Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Zeitmietvertrag wegen Eigenbedarf
vom 12.4.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertragsentwurf/Angebot steht; „Der Vertrag wird erst mit und nach vollständiger Zahlung der 1. Miete inclusive anteiliger Kaution verbindlich. ... Wie verhalte ich mich korrekt wenn sie bis dahin weder Miete zahlt noch die Wohnung räumt?
Kündigung eines alten Formular-Zeitmiet-Vertrages mit Verlängerungsklausel
vom 3.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil Bast-Bau Insolvenz anmelden mußte, ist nun der Eigentümer der Wohnung unser Vermieter. ... Ende August teilte unser Vermieter uns mit, dass er der Auffassung ist, dass wir Miete bis zum 28.02.2007 zu zahlen hätten. ... Nun hat er uns gestern dieses Zustands-Protokoll zum unterschreiben zugeschickt i.V. mit einem Schreiben, in dem er uns das Angebot unterbreitet, bis zur Vermietung der Wohnung 50% der Kaltmiete und 80% der Nebenkosten zu zahlen.
Stornokosten bei Stornierung einer Ferienwohnung
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte/Anwältinnen, wir vermieten privat eine Ferienwohnung in Norddeutschland. Nun haben wir den Fall, dass ein Gast der Anfang Oktober unsere Wohnung für den Zeitraum 23.11.-26.11.07 gemietet hat, am 28.10.07 per Mail ohne Angabe von Grunden vom Mietvertrag zurückgetreten ist.Ein unterschriebener Mietvertrag liegt vor, die Mietbedingungen incl.Stornobedingungen hat der Mieter mit seiner Unterschrift anerkannt. ... Sollten wir die Wohnung wieder vermieten können, würden die Stornokostgen erstattet werden.
Mietverhältnis wg Eigenbedarf kündigen
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem Punkt „Änderung der Miete und Nebenkosten" haben wir angekreuzt, dass die Miete unverändert bleibt bis zum 31.08.2013 und unter Zusatz-vereinbarungen folgenden Text festgehalten: Die Vertragspartner streben ein längerfristiges Mietverhältnis an, deshalb sind Eigenbedarfs- und Verwertungskündigen des Vermieters ausge-schlossen. ... Unsere Wohnung, in der wir momentan zur Miete wohnen, wird uns zu klein und wir möchten gerne selbst in meiner Eigentumswohnung einziehen.
Endrenovierung nach 15 Jahren Mietzeit
vom 9.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vermieter verlangt von mir bei Auszug (31.03) eine kommplette Renovierung der Wohnung bzw. das Entfernen der Rauhfaser von allen Wänden und Decken (50qm Wohnung) und das Schleifen und Lackieren der Türrahmen-und blätter.
Vereinbarung im Wohnungsübergabeprotokoll über Teilrenovierung bei Auszug
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich mich erinnern kann wurde im Protokoll festgehalten, dass ich bei Auszug den Teppichboden und die Tapeten von der Wand entfernen müsse, da der Vermieter anschließend nach eigenen Aussagen die Wohnung renovieren wollte. ... Die Wohnung befindet sich immernoch in einem gut erhaltenen Zustand. (2) Könnte der Vermieter durch sein Nichtaushändigen des Protokolls ein Vertrauenstatbestand erschaffen haben, dass er nicht mehr an der Vereinbarung festhalten möchte und diese verwirkt hat? (3) Wer trägt die Beweislast, dass das Wohnungsübergabeprotokoll in zweifacher Ausführung erstellt und dem Mieter ausgehändigt wurde?
Schönheitsreparaturen nach Auszug (Türen/Türrahmen)
vom 29.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Türen sind ca. 40 Jahre alt und könnten auch tatsächlich einen Anstrich vertragen (vom normalen Mietgebrauch), bei Einzug und während der letzten 20 Jahre hat dies allerdings den Vermieter auch nicht gestört. Während der 20 Jahre Mietzeit wurde vom Vermieter innerhalb der Wohnung nichts renoviert und auch nicht eingefordert. ... In dem "Standard" – Einheitsmietvertrag von 1985 steht in § 11 Instandhaltung der Mieträume: Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter.
Erfolgschancen für Durchsetzung der Mietpreisbremse
vom 19.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Februar 2024 habe ich mit meiner Frau eine 2-Zimmer-Wohnung in München bezogen, eine Stadt, in der die Mietpreisbremse gilt („angespannter Wohnungsmarkt"). Beim Abgleich mit dem von der Stadt München bereitgestellten qualifizierten Mietspiegel für das Jahr 2023 stelle ich fest, dass die derzeit von uns bezahlte Nettokaltmiete ca. 250 Euro über der durchschnittlichen ortsüblichen Miete (+10%) für eine Wohnung mit derselben Quadratmeterzahl und Ausstattung liegt. ... Allerdings wurde die Wohnung vom Vormieter bei Immoscout mit der jetzigen Miete inseriert. 2.Wenn Sie in eine Neubauwohnung einziehen Die Wohnung ist laut Annonce des Vormieters aus den 1950er Jahren. 3.Wenn die Wohnung umfassend modernisiert wurde Einzig und allein die Fenster wirken relativ neu, es handelt sich aber sicher nicht um „eine Erstvermietung nach umfassender Modernisierung". 4.Wenn Sie die Wohnung möbliert mieten Die Wohnung wird unmöbliert vermietet. 5.Wenn Sie die Wohnung nur für kurze Zeit mieten Es handelt sich um einen unbefristeten Vertrag. 6.Wenn die Wohnung modernisiert wurde Ich kann hier keine Anzeichen einer Modernisierung erkennen bzw. uns wurde als Mietinteressenten nicht schriftlich mitgeteilt, dass in den letzten drei Jahren vor Beginn des Mietverhältnisses die Wohnung modernisiert wurde.
Wem stehen die Mieteinnahmen zu?
vom 27.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut unserem Vertrag bekommt der derzeitige Eigentümer die komplette Miete der Mietpartei. ... Laut unserem Vertrag haben wir das gesamte Haus gekauft, wobei meines Erachtens auch die vermietete Wohnung gehört. eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch ist auch geschehen. Nun meine Frage, ist der Teil in dem der noch Eigentümer die Miete der Wohnung erhält rechtens?
Rücktritt Immobilienkaufvertrag -
vom 31.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag: Mietvertrag zwischen den Autohäusern A (Vermieter) und B (Mieter) über eine feste Laufzeit von 10 Jahren. ... Geschäftsführer D hat den Mietvertrag als Vermieter unterzeichnet. C hat den Mietvertrag unterzeichnet mit der Überschrift „Zustimmung des Eigentümers" E hat den Vertrag als Mieter in der Funktion als Geschäftsführer von B unterzeichnet. 2.
Vollständige Renovierung nach 14 Monaten Mietzeit?
vom 18.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun teilt mir der Vermieter mit, dass wir die gesamte Wohnung zu renovieren haben, da wir eine frisch renovierte Wohnung übernommen hätten und Sie daher auch komplett renoviert übergeben müssen. ... Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem mit dem Mieter vereinbarten Zustand: - renoviert (Erstbezug) Einzelheiten zum Zustand der Mieträume ergeben sich aus dem bei Übergabe an den Mieter zu erstellenden Übergabeprotokoll. 2. ... Rückgabe von Wohnungs- und Hauseingangsschlüsseln Sämtliche Schlüssel sind bei Übergabe der Wohnräume dem Vermieter auszuhändigen.
Untermiete oder nicht? Darf ich oder nicht?
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unbefugter Untervermietung ..." wird erst dem Untermieter sofort und bei Nichtbeachtung mir gekündigt. §9.3 "Jeder Ein- oder Auszug von Personen, denen der Mieter Mieträume untervermietet oder zum Gebrauch überlassen hat, ist dem Vermieter sofort anzuzeigen." §24 Weitere Vereinbarungen " ... ... Der Vermieter hat während meines Mietverhätnisses die Hausverwaltung gewechselt, der Vertrag wurde mit der vorherigen Hausverwaltung geschlossen. ... Am Rande: Bislang hatte ich mit meinem Vermietern in 9 Jahren keine Probleme, derzeit gibt es aber ein weiteres (voraussichtlich in ein bis zwei Monaten lösbares) Problem: Ich bin mit der Miete eineinhalb Monate im Rückstand.
Übergabe einer verkauften Wohnung an den Käufer vor Kaufpreisfälligkeit
vom 1.2.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat nun ab 2/16 die Wohnung vermietet, der Mieter soll in den nächsten Tagen einziehen, allerdings ist die AV noch nicht eingetragen und somit noch keine Fälligkeit der Kaufpreiszahlung und Übergabe. ... Deshalb meine Idee: Ich vermiete ihm als "Zwischenmieter" mit einem recht kurz gehaltenem Schriftstück die Wohnung mit Übergabe aller (!) ... Und es ist seine Aufgabe, seinem Mieter zu erklären, dass er dzt als Noch-Nicht-Eigentümer sowieso nur den Mietvertag schwebend oder ähnlich abschließen kann.
Haftbarkeit bei Zwangsräumung
vom 25.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete wurde bis heute immer pünktlich von mir überwiesen (mein Bruder hat als HartzIV-Empfänger keine finanziellen Möglichkeiten). ... Die Kündigung für seine Wohnung und der Mietvertrag für die Wohnung unserer Mutter hat er dem Vermieter unterschrieben zugeschickt. Der Vermieter hat den neuen Vertrag allerdings noch nicht unterschrieben und droht mit Räumungsklage und damit, dass mein Bruder beide Wohnungen verlieren wird, weil er die vereinbarten Termine für die Räumung seiner eigenen Wohnung nicht einhält und immer wieder verschiebt.
Vermietung einer Wohnung durch eine UG an deren Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 18.6.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Personen leben in einer Wohngemeinschaft zusammen, die bisher privat gemietet wird und bei der beide als Mieter eingetragen sind. ... Möglichkeit 1 wäre es, die Wohnung weiterhin privat zu mieten und das Arbeitszimmer an die UG unterzuvermieten. ... Möglichkeit 2 wäre es, die komplette Wohnung über die UG anzumieten (der Vermieter wäre mit der Umschreibung des Mietvertrags einverstanden) und die Privatnutzung der Räume (mit Ausnahme des Arbeitszimmers) vollständig als geldwerten Vorteil über das Gehalt abzurechnen.
Monatliche Verbrauchsmitteilung Heizung fehlerhaft, Vermieter verweigert Überprüfung
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Vermieter läuft die Heizung (3 Stück sind in der Wohnung), ich habe noch einen separaten Gasvertrag für den Gasherd und das Warmwasser sowie einen Stromvertrag. ... Anfang 2022 zahlte ich noch 14 € als monatlichen Gasabschlag bei meinem eigenen Vertrag und hatte dennoch jedes Jahr ein kleines Guthaben, Auch bei der Betriebskostenabrechnung hatte ich immer nur Guthaben. ... Es kann doch nicht sein, dass man als Mieter, ohne Einfluss auf die Energiekosten zu haben, dem Vermieter Nebenkosten in jeglicher Höhe zu ersetzen hat, die auf Phantasiezahlen basieren und vom Mieter nicht nachprüfbar sind.
Haftung von Makler für Mietausfall?
vom 7.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Besitzer einer Wohnung in Wutöschingen. Es gab Schwierigkeiten einen Mieter für die Wohnung zufinden. ... Vertrag wurde von uns sofort unterschrieben und an den Markler zurück gesandt.
Ist ein zweiter Untermieter erlaubt?
vom 12.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide im Mietvertrag als Mieter hinterlegt. ... Der Vermieter hat hier auch zugestimmt. ... Desweiteren möchte ich trotzdem eine regelmäßige 3-monatige Kündigungsfrist in den befristeten Vertrag aufnehmen.