Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Kündigungsschutzgesetz - muss man sich alles gefallen lassen?
vom 7.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, wie oben schon beschrieben hat einer unserer Mitarbeiter dafür entschieden in den Arbeitskampf zu treten und macht nun Dienst nach "Vorschrift" - nur leider nach seiner eigenen. Grundlage: unbefristeter Vertrag - 40 Stunden pro Woche, nach Absprache auch Samstags. KSchG greift noch - die Situation wurde hier erklärt: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Zumutbarkeit anderer Arbeitsort
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 57 Jahre alt und seit 14 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen in Berlin im Innendienst beschäftigt. Seit Dezember 2009 bin ich in der 3-jährigen aktiven Phase der Altersteilzeit im Blockmodell, die am 30.11.2012 enden wird. Der Arbeitgeber hat angekündigt meine Abteilung nach Frankfurt verlagern zu wollen.
ALG - Sperrfrist
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich müsste meine alte Stelle aber bereits kündigen, bevor ich den neuen Vertrag abgeschlossen habe, um die Kündigungsfrist wahren zu können. Sollte der neue Arbeitsvertrag nicht zustande kommen, sind folgende Begründungen ausreichend für die Vermeidung der 3-monatigen Sperrfrist für den Bezug von ALG? ... Seit einigen Wochen wurden ständig größtenteils unbegründete Vorwürfe erhoben, zugesagter Urlaub wurde eine Tag vorher verweigert, mir wurde bereits die Kündigung angedroht etc.
Schadenersatz wegen Mitarbeiterabwerbung
vom 29.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde, bis heute, nicht durch eine Kündigung beendet wurde. Gehen wir richtig in der Annahme, dass auch hier der Vertrag ohne Kündigung bis zu 24 Monaten läuft und wir Schadenersatz bzw. die Begleichung der Zahlungen durchsetzen könnten.
Extrem unpünktliche Gehaltszahlung, Nichteinhaltung von Vereinbarungen
vom 20.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegersohn hat 2012 sein Architekturstudium mit dem Master abgeschlossen und ist seit Oktober in einem kleinen Architekturbüro angestellt. Von Anfang an kam das Gehalt unpünktlich, d.h. bis zu 2..3 Wochen zu spät. Heute, am 19.2., ist das Gehalt für Januar immer noch nicht eingetroffen, etliche höfliche Bitten, die Gehaltszahlungen zeitnäher vorzunehmen, blieben ohne Erfolg.
Kann ich ein Zwischenzeugnis verlangen?
vom 16.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Juni 2019 bei einer Caritas-Einrichtung als Verwaltungskraft beschäftigt und habe das Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum 31. Oktober 2019 gekündigt. Meiner Bitte, mir ein Zwischenzeugnis auszustellen, welches ich aktuellen Bewerbungen für Behörden beifügen kann, wurde nicht entsprochen.
Auslöse, abzüge usw
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin auf Montage (Einsatzwechseltätigkeit)tätig. Meine Arbeitszeit beginnt Montag um 7.00 Uhr in der Firma. dann wer noch paar Dinge für die Woche geklärt und dann fahre ich mit einem Firmenwagen deutschlandweit auf Montage. Und komme da entweder Donnerstag abend oder am Freitag zurück.
Aufhebungsvertrag zum 31.08.23 bei bereits 29 von 30 genommenen Urlaubstagen
vom 6.8.2023 für 51 €
Guten Tag Damen und Herren, aufgrund der Tatsache, dass ich eine neue Stelle am 01.10.2023 antrete und beim aktuellen Arbeitgeber eine Kündigungsfrist von 6 Wochen bis zum Quartalsende habe, stellt sich die folgende Frage, die auf dem Wunsch das Unternehmen bereits zum 31.08.23 zu verlassen, basiert: Vertraglich sind 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Arbeitswoche im Jahr ohne weitere Definitionen festgehalten. Es ist keine pro rata temporis-Klausel im Arbeitsvertrag enthalten. ... Jetzt ist die Frage, ob 1) das korrekt ist 2) mir sogar einer weiterer Urlaubstag bis zum 31.08.2023 zusteht oder der eine Urlaubstag beim neuen Arbeitgeber bei Bescheinigung über die genommenen Urlaubstage verwendet werden darf 3) Die 9 Tage auf eine nicht bekannte Art und Weise mit dem Gehalt für 08/2023 verrechnet werden können/dürfen 4) die nicht gesetzlichen zu viel genommenen Urlaubstage verrechnet werden Weiterhin stellt sich die Frage, ob bei einem Aufhebungsvertrag die Urlaubstage gleichermaßen wie bei einer Kündigung des Arbeitnehmers behandelt werden.
Bestandsschutz - Änderungskündigung Gehalt herunterstufen
vom 22.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im TVöD Angestellt und in unserem Betrieb als Bereichsleiter eingesetzt und entsprechend bezahlt. Nun möchte man mich im nächsten Jahr (März) vom Bereichsleiter zum Gruppenleiter herunterstufen, also soll ich in der Hierachie eine Stufe heruntergesetzt werden. Nun habe ich gesagt bekommen, dass ich das Gehalt welches ich als Bereichsleiter verdient habe auch weiterhin erhalten würde, da ich einen Bestandsschutz hätte.
ALG II, Abfindung und Krankenkassenbeitrag
vom 5.7.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Arbeitnehmer erhielt letztmalig im August 2010 Lohn (incl. ... Von seinem Arbeitgeber bekam der Arbeitnehmer trotz wiederholter Aufforderung keinen leidensgerechten Arbeitsplatz. Aus diesem Grund, musste der Arbeitnehmer wegen mangelndem Einkommen ALG I bzw. ab April 2012 ALG II beantragen.
Habe ich rechtswiedrig gehandelt ?
vom 20.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam die Kündigung zum 30.09.2006, da ich Kündigungsfrist von 3 Monaten habe und zum Quartalsende kündbar bin. Ich sollte mich um die Auflösung des Büros kümmern, habe alle Kündigungen abgeschickt, Käufer für Möbel und PC-Technik gefunden, Spedition für die restlichen Sachen, die in die Muttergesellschaft gehen sollten, beauftragt, vorhandene Küchennische aus dem Korridor entfernen lassen, den Dienstwagen , sowie alle Unterlagen in die Muttergesellschaft geschafft – d.h. – alles im Sinne meines Arbeitgebers geregelt. ... 2.Ist Arbeitgeber nicht verpflichtet, mir als Arbeitnehmer die Arbeitsbedingungen und Arbeitsmittel zu schaffen, damit ich die Tätigkeit für seine Firma ausüben kann?
selbst kündigen in Elternzeit / bekomme ich Arbeitslosengeld?
vom 20.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nach meiner Elternzeit nicht mehr in meine alte Firma zurück. Ich würde gern dort so schnell wie möglich kündigen, habe aber außer "guten Chancen" noch keine feste Zusage bei einer anderen Firma. Nehmen wir an, ich kündige zum Ende der Elternzeit und bekomme vielleicht erst 2 Monate später einen neuen Job, bekomme ich dann in diesen 2 Monaten Arbeitslosengeld?
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Arbeitnehmer Verbraucher iSv. ... Das Kündigungsrecht ist hierzu nicht geeignet, weil betriebsbedingte (Änderungs-)Kündigungen einen dauerhaften Wegfall von Beschäftigungsmöglichkeiten voraussetzen (vgl. ... Hinzu kommen häufig lange Kündigungsfristen, die einer kurzfristigen Änderung der Arbeitszeit entgegenstehen (dazu BAG 12.