Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Ausbau Dachgeschoss in Bayern (Genehmigung, qualifizierter B-Plan)
vom 9.9.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen qualifizierten B-Plan (Stand 2019) Dieser besagt dass höchstens 3 Wohnungen je Wohngebäude (Einzelhaus) zulässig sind. ... Der Ausbau des Dachgeschosses zur Nutzung als abgeschlossene Wohneinheit, dürfte sich anhand des B-Plans erübrigen. -> sehen Sie dennoch einen Ansatz? ... Des Weiteren sind 9 Stellplätze für insg. 5 langjährige Mieter vorhanden, 3 Wohnungen werden seit vielen Jahren von je 1 Person genutzt, 1 Wohnung von 2 Personen.
Arbeitszimmer / -appartement
vom 5.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in einem relativ kleinen Appartement zur Miete. Dieses Appartement liegt sehr schön, daher möchte ich nicht in eine größere Wohnung umziehen. ... Wäre hier ggf. die Miete für das Appartement prozentual aufteilbar in Nutzung für nichtselbständige Arbeit und Nutzung für Vermietung und Verpachtung?
Zimmer in selbstgenutzter Eigentumswohnung vermieten
vom 11.2.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung besteht aus: 13qm (mein) Schlafzimmer, 17qm (zu vermietendes Zimmer), Wohnzimmer und KDB. ... Die übrigens Räume, bis auf mein eigenes Schlafzimmer, sollen auch von dem Mieter genutzt werden können. ... Ich möchte vermeiden, dass der Mieter den sonst üblichen besonderen Kündigungsschutz (Kündgung nur aus besonderem Grund oder Eigenbedarf) fällt.
Keller nicht im Mietvertrag/Gewohnheitsrecht?
vom 24.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben seit drei Jahren eine Wohnung von privat gemietet. ... Unsere Mieter haben diese Nutzung sogar unterstützt (nach Hochwasser Paletten für die Sachen zur Verfügung gestellt etc.).
Nebenkostenabrechnung Waschmünzen
vom 2.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor ca. 4 Jahren wurde das Anwesen verkauft und die Tochter des neuen Besitzers hat die Hausverwaltung übernommen. Seit dieser Zeit gibt es nur noch Probleme mit der NKO-Abrg. Es wird keine Abgrenzung Wasser /Abwasser oder Müll mehr vorgenommen und dies obwohl wir jede Menge Gewerbe in diesem Block haben (Tengelmann, Cafeterias, Frisör ect.)
Stromzähler lief falsch
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in einem 2-Familienhaus (2 Mieter) seit 2001, jetzt wurde festgestellt, dass ein Teil unseres Stroms, auf die andere Mietwohnung läuft (u.a. 2 Lichter und der Kühl-Gefrierschrank). ... Wir haben für die Wohnung einen eigenen Stromzähler, welcher auch im Mietvertrag festgehalten ist. Nun will der Hauseigentümer von uns, dass wir rückwirkend die Stromdifferenz zum anderen Mieter bezahlen 50/50 (direkt an den anderen Mieter, oder an ihm, es geht hierbei um ca. 1000 Euro.
Schimmel mit unklarer Ursache - Hausverwaltung reagiert nicht
vom 5.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung liegt im obersten Stockwerk eines 4-stöckigen Hauses aus den 60gern mit Flachdach). ... Meine Mieter lüften regelmäßig. ... Der HV Mitarbeiter ist zwar (nach ebenfalls mehrmaligen Nachfragen und Auffordern) in der Wohnung gewesen, hat aber laut den Mietern, den Schimmel lediglich in Augenschein genommen und keine Messungen / Dachbeschau o.ä. durchgeführt.
Schönheitsreparatur/Teppich/Dielen/Fenster
vom 13.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Erneuerung der Nutzfläche dringend ansteht, habe ich den Teppich an einer Stelle etwas angehoben, um zu sehen wie es um den Untergrund bestellt ist, auch um zu entscheiden, ob ich einen neuen Teppich verlegen lassen oder ob ich die Holzdielen als Nutzungsoberfläche möchte.Der Teppich ist vollflächig verklebt, so dass auch bei einer Neuverlegung eines Teppichs ein Abschleifen des Bodens notwendig wird, zudem fehlen an einigen Stellen Dielen, die ersetzt werden müssten (bei Nutzung des Holzfußbodens), ganz abgesehen von den erwähnten Unebenheiten. In meinem Mietvertag steht zum Thema Teppich folgender Passus: "Die neuwertige Auslegware in Wohn- und Esszimmer wird dem Mieter zur Nutzung überlassen. ... Der Mieter wird für eine Neuauslegware sorgen.
Wohnungsübergabe mit EBK: muss ich eine neue Küche bei Verschrottung stellen?
vom 23.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An dieser Stelle wurde von der Verwaltung angemerkt, dass ich in diesem Fall eine Küche bei meinem Auszug auch hinterlassen muss, weil sie bei Mietbeginn Inhalt der Wohnung war. Nun meine Fragen: Bin ich als Mieter dazu verpflichtet eine zur Entsorgung/Verschrottung freigegebene Küche bei meinem Auszug zu ersetzen?
Mietkündigung Eigenbedarf bei Wohnbüro
vom 14.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es müsste mehrfach doppelte Miete usw. bezahlt werden. ... Wie gesagt - es ist kein Mietshaus, sondern ein Geschäftshaus mit darüber 2 Wohnungen, die vorher als Büro genutzt wurden und auch von der Raumeinteilung als typisches Künstler-Atelier verstanden werden. Der neue Eigentümer kann sich nicht darauf berufen, dass ich als Mieter in einer normalen Mietwohnung wäre.
Steuerliche Aspekte bei gegenseitiger Vermietung von Wohneigentum unter Verwandten
vom 17.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wird uns zu groß und wir schaffen aus zeitlichen Gründen die damit im Zusammenhang stehen Aufgaben nicht mehr. ... Aus diesen Gründen wollen wir in eine kleinere Wohnung (3 Zimmer) ohne eigenes Grundstück ziehen. ... Deshalb planen wir gemeinsam, dass die beiden die Wohnung kaufen, in die wir ziehen und diese an uns vermieten und wir wollen den beiden wiederrum das Haus vermieten.
Was sind Schönheitsreperaturen?! Wohnungsübergabe
vom 19.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Freundin Ihre Wohnung an den Nachmieter ohne Mängel abgegeben hat (Übergabeprotokoll unterschrieben von meiner Freundin und dem Vater von der Nachmieterin - ist auch derjenige, der Bürge bei der Verwaltung ist), kam von der Verwaltung ein Brief, dass der Nachmieter folgende Mängel festgestellt hätte: Wohnraum: 5 Nagellöcher und 6 Dübellöcher Küche: 4 Nagellöcher und 3 Dübellöcher, 2 Fliesen mit Sprung Bad: 3 Fliesen mit Sprung Flur: 3 Dübellöcher Dieses sollten wir innerhalb von 10 Tagen beheben!!! ... Ausserdem erwähnten wir noch, dass die Wohnung sehr gepflegt wurde und wegen der halben Jahr zurückliegenden Renovierung halten wir keinerlei Renovierung für nötig. ... Für den Vermieter sind bei der Beurteilung des Zustandes bei Rückgabe der oben näher bezeichneten Wohnung Vereinbarungen zwischen Ihnen und dem neuen Mieter irrelevant.... "...Ob Sie im Innenverhältnis mit dem neuen Mieter aufgrund seiner Unterschrift auf dem Übergabeprotokoll evtl. die Übernahme irgendwelcher Mängelbeseitigungsarbeiten oder irgendwelcher Kosten in diesem Zusammenhang vereinbaren, ist für den Vermieter vollkommen uninteressant.
Mietminderung Fassadenarbeiten - Baugerüst
vom 6.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin teilt mir am 22.5.2007 mit, dass sie aufgrund dieser Renovierungsarbeiten den den Balkon seit April nicht mehr nutzen kann und ab sofort die Miete um 20%(auf die Warmmiete) bis zum Ende dieser Arbeiten kürzen würde. ... Zur Lage der Wohnung: Fenster - außer Balkontür - liegen im Dach und werden vom Gerüst nicht tangiert.