Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Insolvenzverwalter
vom 4.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
b)Kann das Insolvenzgericht I ermahnen, das Insolvenzverfahren umgehend zu beenden, da in den vergangenen Jahren die Forderungseingänge pro Jahr unter 1.500,00 Euro und die Massekosten wesentlich höher waren ? ... d)Kann das Insolvenzgericht des A auf Grund des Gutachtens, welches dieses Gericht in Auftrag gegeben hat, das Insolvenzverfahren des A mit der Überlegung "es werden rückwirkend die Vorgänge des A angefochten und dann ist (evtl.)
Unterhalt für Tochter in der Schweiz nach Schweizer Recht ?
vom 7.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen einem Punkt streite ich mich aber immer häufiger mit der Mutter - sie hat dort wesentlich höhere Unkosten bzzgl. meiner Tochter (Tagesmutter, Lebenshaltung, ...) und meine Ex will nun Kindesunterhalt nach Schweizer Recht von mir haben, was laut ihr ca. 500 EUR im Monat wären und droht mir mit einer Klage vor einem Schweizer Gericht, welches dann über ein Rechtshilfeabkommen in Deutschland "betrieben" werden würde. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Schweizer Gerichtsurteil in diesem Bezug zwischen zwei deutschen Staatsbürgern rechtskräftig ist, tatsächlich aber hat sie den Vater ihres Sohnes, der allerdings gar keinen Unterhalt zahlt, mittlerweile erfolgreich vor einem Schweizer Gericht verklagt und die Verhandlung steht im April unmittelbar bevor.
Mietminderung wegen Geruchsbelästigung im Hausflur
vom 26.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren bin ich mir unsicher, ob ich direkt wegen aller Mängel die Miete um einen höheren Betrag küzen soll, denn der Flur an sich ist schon nicht zumutbar (Tapete hängt von den Wänden, zerkratzte Tapete und Decke von den letzten Ein- und Auszügen), die Regenrinne auf meiner Etage hängt, hat kein entsprechendes Gefälle, so dass sich das Wasser auf einer Seite sammelt und in die Hauswand fließt => Stockflecken sind bereits entstanden.
Zwangsverwaltung und Nebenkostenabrechnung – wem gehört der Überschuss ?
vom 11.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schuldner vereinbarte mit dem Zwangsverwalter eine monatliche Nebenkostenvorauszahlung in Höhe von 650,00 € ansonsten wurden die selbst genutzten Räume dem Schuldner unentgeltlich überlassen. Die Höhe wurde durch den Eigentümer schriftlich gegenüber den Zwangsverwalter mokiert da diese weit überzogen war, jedoch ohne Erfolg. ... Der Schuldner hatte sodann an das Gericht sich gewendet wegen Klarstellung das zwischen dem Zwangsverwalter und dem Eigentümer keine Nutzungsvereinbarung besteht sonder nur eine Nebenkostenvorauszahlung vereinbart wurde.
Nachfrage zur Antwort RA Glemser - Scheidungsrecht/ Ausgleich Vermögen, Versorgung
vom 22.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher die Nachfrage: Ist die neuerliche Ausgabefreudigkeit der Ehefrau - wie beschrieben- wirklich von Bedeutung für die gerichtliche Entscheidung über die Höhe des Unterhaltes, d.h. also Sicherung eines bestimmten Lebensstandards. ... Er scheut sich aber, die Ausgaben der Ehefrau zu beschränken, will aber auch angesichts einer kommenden womöglich schwierigen Scheidungssituation nicht Vorwand bieten, das Gericht gegen sich einzunehmen.
Vorläufige Vollstreckbarkeit Urteil
vom 16.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während meines Urlaubs erging ein Versäumnisurteil, danach hat mich das Gericht zur Zahlung verurteilt und das Versäumnisurteil aufrechterhalten. ... Im heutigen Urteil heisst es "Das Urteil ist gegen Sicherheitsleistung in Höhe von 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrags vorläufig vollstreckbar."
Anwaltsvergütung
vom 1.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Standpunkt hat das Gericht inzwischen schriftlich mitgeteilt, zu einem Kontakt mit dem Prozessgegener kam es aber noch nicht. Frage: Zu welchen Anlässen und in welcher Höhe (in Vielfachen der Gebühr lt.
Mahnung von Eon
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich getan und Eon monatliche Ratenzahlung in Höhe von 100 Euro angeboten. ... Wenn ich nicht in 14 Tagen die erste Rate in Höhe von 380 Euro zahle (was ich definitiv nicht kann) wird der volle Betrag sofort fällig und das gerichtliche Mahnverfahren eröffnet.
Teilungstermin Zwangsversteigerung
vom 23.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
unsere ETW wurde letzte Woche für 158.000 € versteigert. Nach meinen Berechnungen müsste noch ein Übererlös von 30.000 € sein. Diese Woche kam das Protokoll und der Verteilungstermin - ( 8 Wochen und 2 Tage) angeblich ist kein früherer Termin möglich ( Fürth in Bayern) Da wir in mein altes Haus umziehen wollen, müssen wir dieses erst renovieren und brauchen dringend das Geld.
Anwalt gegen Anwalt
vom 26.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daneben werfen wir Herrn B. vor,keinen Vortrag vor Gericht trotz Vorlage von Papierfakten gehalten haben. Er kam zu der Verhandlung zu spät, er hat außer der Begrüßung kein einziges Wort vor Gericht gesagt. ... Urlaub) hat das Gericht eine neue Verhandlung eingesetzt.
Zeugen beim Zivilverfahren
vom 24.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gericht weist mich bei der Terminierung eines Gütetermins ( ich habe mündliche Verhandlung beantragt) darauf hin das keine Zeugen oder Beweismittel im Sinne der ZPO greifbar sind. ... Ich habe sie gefragt warum sie bei Gericht lügt und sie antwortete, da ich sie angezeigt habe wegen falscher Verdächtigung (sie wurde verurteilt) deswegen lügt sie und behauptet das ich ihr nie Geld geliehen habe. ... Jetzt zur Situation bei Gericht: Die Aufnahmen mit der Bodycam sind meines Wissens nach schwer bei Gericht zu verwerten.
Neuer Schaden wärend PKH Wartezeit
vom 21.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im November 2002 PKH Antrag gestellt wegen Schadenersatz in Höhe von 300.000 Euro gegen ehemaligen GF. ... Auch enstanden Anwaltskosten in Höhe von 5000,-. ... Frage: Kann ich die neuen Kosten in Höhe von 15.000 Euro zu den 200.000 Euro gegen den GF anrechnen?