Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Nicht behobene Mängel Neuwagen zum Ablauf der Garantie
vom 8.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe zum 03.11.11 mir privat in Deutschland bei ein neues Auto der mit einer 2-jährigen Neuwagengarantie bei einem Vertragshändler gekauft/finanziert im Autohaus A. Dieses liegt nun 100 km von meinem Wohnort entfernt, so dass ich im Verlaufe ( auch nach Absprache mit Autohaus A ) in umliegende Vertagswerkstätten ( B + C ) gewechselt bin.
Arbeitstecht Fahrtkosten und Übernachtungen
vom 1.6.2023 für 30 €
In meinem Arbeitsvertrag ist als Arbeitsort in der Einarbeitungszeit meine Wohnadresse angegeben. Die Einarbeitung findet aber in der Firma 2 Stunden entfernt statt die nirgends als Arbeitsort im Vertrag genannt ist.Unter der Woche ist man in einer von der Firma bereitgestellten Wohnung untergebracht und nächtigt dort bis Ende der Woche. Als Arbeitsort nach meiner Einarbeitung ist eine noch nicht existierende Zweigstelle genannt.
Führerscheinproblem mit ausländischer Fahrerlaubnis
vom 23.11.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe derzeit ein Führerscheinproblem mit meiner tschechischen Fahrerlaubnis aufgrund von Behauptungen falscher Tatsachen eines Nachbarn, mit welchem es bereits seit 5 Jahren immer wieder Rechtsstreitigkeiten gibt. Neben diesen falschen Behauptungen kommen selbst noch falsche Aussagen der anwesenden Polizisten dazu, welche ich komplett durch Videoaufnahmen meines Kameraüberwachungssystems widerlegen kann. Dies alles wird seitens des Gerichtes geduldet trotz Vorlage der entlastenden Beweise.
Grobe Fahrlässigkeit bei Verkehrsunfall?
vom 19.2.2007 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei wurde ich von einem auf der dritten, schlecht einsehbaren Spur fahrenden Fahrzeug gerammt. ... Die Ampel war grün und die Fahrzeuge auf der entgegen kommenden Spur standen. Ich bog ab und wurde von einem auf der Taxispur fahrenden Fahrzeug getroffen.
Mangel Audi-Neuwagen / Geschäftsfahrzeug-Leasing
vom 26.10.2023 für 100 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich kann das insbesondere deswegen gut beurteilen, weil ich das identische konfigurierte Fahrzeug-Modell zuvor bereits drei Jahre gefahren habe und das Vorgängerfahrzeug diese Vibrationen nicht hatte. ... Nicht-Anerkennung des Mangels durch Audi-Autohaus X: Nachdem ich bei dem Audi-Autohaus, über das ich das Fahrzeug erworben habe, einen Mangel angezeigt hatte (ohne Hinweis auf den Kfz-Sachverständigen), war ich nun zur Testfahrt beim Audi-Autohaus.
autoufall mit pkw, der auf jemand anderen zugelassen ist
vom 1.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe vor 2,5 monaten mit einem pkw einen unfall mit einer radfahrerin gehabt. schuld war ich, da ich den radfahrer beim rechts-abbiegen übersehen hatte. polizei wurde beim unfallgeschen nicht hinzugezogen. das fahhrrad erlitt totalschaden, wert ca. 500€ und die fahhraddfahrrerin war, aufgrund von prellungen 3 tage arbeitsunfähig. so, nun der problematische teil: der pkw ist auf den vater meines lebensgefährten zugelassen gewesen und wie ich bei der versicherung erfahren habe, hat er dort angegeben, dass nur er das fahrzeug fährt. er ist allerdings 85 jahre alt, lebt im altenheim und gesundheitlich gar nicht mehr in der lage gewesen einen pkw zu lenken. deshalb hat er mich des öfteren gebeten, ihn zu arztbesuchen, bzw. sonstigen terminen zu fahren, oder ab und an besorgungen mit seinem pkw zu erledigen. ausserdem hat er es genossen, wenn ich mit ihm und meiner tochter, senem enkelkind, ab und an mal einen ausflug unternommen habe. ich habe den schaden am nächsten tag bei seiner kfz-versicherung gemeldet und seitdem haben wir von der versicherung nichts mehr gehört...auch von seiten der geschädigten fahrradfahrerin kam keine post. heute nun bekam ich vom amtsgericht coburg, "zentr. mahngericht", einen mahnbescheid über 3867,45.-€ zugestellt. als antragsgegner ist die huk-coburg, bei der ist das fahrzeug versichert gewesen, angegeben und als antragssteller ist die geschädigte radfahrerin aufgeführt, die sich wohl anwaltlich vertreten hat lassen, da die adresse von prozessbevollmächtigten anwälten angegeben ist. der betrag von 3867,45 gliedert sich in: I. hauptforderung (schadensersatz aus unfall gem. anspruchschreiben vom 13.05.08: 3418,85.-€ II. kosten (gerichtskosten, porto, rechtsanwaltkosten, auslagen): 332,47.-€ III. nebenforderungen (anwaltsvergütung für vorgerichtl. tätigkeit): 105,02.-€ IV. zinsen(vom antragsteller ausgerechnete zinsen vom 16.05.08 bis 04.06.08: 11,11.-€ so, nun habe ich laut schreiben 2 wochen zeit den betrag zu überweisen, andernfalls wird zwangsvollstreckung angedroht. wie gesagt, ich habe bisher keinerlei post bekommen und nun so was. soll ich den betrag überweisen oder mich in dieser sache anwaltlich vertreten lassen?
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der AG sichert für diesen Fall zu, eine anderweitige Nutzungsmöglichkeit des Fahrzeugs ebenfalls zu prüfen und eine solche nicht willkürlich ungenutzt zu lassen.
Schaden am PKW durch Verkehrsschild
vom 7.7.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Nacht vom 08.-09.Mai 2009, ist durch ein Unwetter ein Verkehrsschild auf meinen Pkw gefallen. Das Verkehrsschild wurde durch eine Firma aufgestellt. Diese Firma informierte auch die Versicherung, diese aber lehnte den Schaden ab, da unter normalen Witterungsbedingungen dieses Verkehrsschild ohne Fremdeinwirkung nicht umfallen kann.
Schaden am Reisebus - wer soll zahlen?
vom 2.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In den letzten Jahren habe ich leider einige kleine bzw. grössere Schrämme am Fahrzeuge verursacht. ... Demnach sind Sie mehrfach ausgestiegen, um eine Beschädigung des Busses zu vermeiden und wollten auch Fahrzeuge umsetzen, um besser rangieren zu können.
Fahrtrecht / Wegrecht Pflicht ? Vorraussetzungen?
vom 21.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Weg ist jetzt aktuell frei da wir Umbauen (Neues Dach etc.) jedoch stellt der Eigentümer hin und wieder sein Fahrzeug dort Übernacht ab und hatte auch bereits Schotter in den Weg gekippt so das ein Durchgang auch zu Fuß nicht möglich war. ... Haben wir ein rechtlichen Anspruch ?