Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Überstunden/ Urlaub einfrieren
vom 9.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Bei uns gab es am schwarzen Brett folgende Mitteilung: Die bis 30.06. angesammelten Überstunden sowie der Urlaub geht nicht verloren und wird eingefroren. Diese Regelung gilt ab 01.07.
Homeoffice in Nicht-EU-Land (Türkei)
vom 12.2.2021 für 65 €
Hallo, Mein Angestellter möchte in der Türkei kurzzeitig (1-3 Monate) Homeoffice machen. Von meiner Seite aus kein Problem aber was sind die steuer- und arbeitsrechtlichen Regelungen hier? Muss ich das irgendwo melden?
Eigene Kündigung - Zeitpunkt/Anspruch Arbeitslosengeld
vom 11.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meinen jetzigen Arbeitgeber bereits darüber informiert, dass ich zum 30.06. die Firma verlassen werde. Da ich aber noch 4 Wochen Urlaubsanspruch habe, könnte ich vom meinen Arbeitgeber aus auch zum 31.07. kündigen und stände damit noch 4 Wochen länger zwecks Einarbeitung meines Nachfolgers zur Verfügung.
1 % Versteuerung Geschäftsfahrzeug - Gesellschafter einer GmbH
vom 11.12.2020 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Gesellschafter der als Geschäftsführer seiner GmbH angestellt ist, teilt seinem Steuerberater 2019 mit, dass er das Fahrzeug max. nur insges. 10 % privat und auf den Weg zur Arbeit benützt und er deshalb diese 1 % Versteuerung des Fahrzeuges bei seinem Gehalt nicht wünscht. Der Steuerberater teilt mit, dass - er zu Recht - davon ausgeht, dass das Fahrtenbuch handschriftlich nicht ordentlich geführt wird und daher Komplikationen zu befürchten sind. Daraufhin wird vorgeschlagen ab 1.1.2020 ein elektronisches Fahrtenbuch zu installiert -um mit dem Fahrtenbuch auf der sicheren Seite zu sein.
Schadensersatz Fristlose Kündigung durch AN
vom 22.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigungsfrist 13 Monate (lt. ARBEITSVERTRAG 13 Monate bei AG seitiger Kündigung und 6 bei An seitiger Kündigung) Abmahnung des AG bereits im Juni Nun erneut abgemahnt mit Frist von 3 Tagen zur Zahlung (für letztes Gehalt) Daher derzei 1 Gehalt offen Bei fristloser Kündigung können problemlos 13 Monatsgehälter als Schadensersatz verlangt werden? (Rechtsgrundlage hierfür ist?)
Kündigung aus Wirtschaftlichen Gründen - ist das so rechtens?
vom 14.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, zu meinem Problem. das Verhältnis mit meinem AG und mir war schon immer ein wenig schwierig - Telefonanrufe mitten in der Nacht (im nicht nüchternen Zustand meines AG), es wurden Aussagen getätigt die man wenige Tage später wieder verworfen hat oder aber es wurden Zusagen nicht gehalten... kurz gesagt das verhalten war alles andere als Professionell. Ich habe einen Heimarbeitsplatz und leite ein Projekt auf einer 3D Plattform. Gestern wurde ich per E-Mail - per Post ist es auf dem Weg zu mir, zum 15.11 gekündigt.
Verlängerung eines Arbeitsvertrages über das Renteneintrittsalter hinaus
vom 25.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Leiter eines Forschungslabors (wissenschaftlicher Angestellter, unbefristete Einstellung) im öffentlichen Dienst an einer bayerischen Universitätsklinik tätig. Es ist zwar eine etwas stressige, jedoch eine sehr interessante Arbeit, die mir viel Spass bereitet und die ich am liebsten über mein Renteneintrittsalter (im Herbst des nächsten Jahres) hinaus fortsetzen würde. Bevor ich dahingehend etwas unternehme, möchte ich mich über die Rechtslage aus einer unabhängigen Quelle informieren.
Kündigung rechtmäßig? Kündigungsschutzklage möglich?
vom 19.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.04.2015 mit einer Firma einen Arbeitsvertrag geschlossen in der ich zwischen 2009 und 2011 bereits fest angestellt gewesen bin. Im jetzigen Arbeitsvertrag wurde erneut eine Probezeit von sechs Monaten vermerkt. In der Firma ( eine GbR ) sind 5 Festangestellte ( darunter auch Chefin u.
Sachgrundbefristete Kündigung
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von anfang an einmal : Am 25.09.2003 wurde ich in einem kirchlichen Pflegedienst, der Diakonie, mit einer Sachgrundbefristung eingestellt. Die Sachgrundbefristung lautete "zur Betreuung einer Person" (ohne namentlicher nennung dieser Person. Zudem war dieser Vertrag bis zum 24.09.2004 befristet.
JobRad nach Kündigung durch den AN / Keine Einigung Kaufangebot
vom 11.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wechsle bald meinen Arbeitgeber und bin in die mitlerweile vermutlich bekannt gewordene "Falle" beim JobRad Leasing gelaufen. ... Dort wird geregelt, a) dass bei Beendigung des Arbeitsverhältniss die vorzeitige Beendigung des Überlassungsvertrages zulässig ist. b) Es soll schadensersatz geleistet werden in dem Falle.
Arbeitsrecht Datenschutz
vom 7.11.2023 für 49 €
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich habe eine Frage zum Arbeitsrecht. Ich arbeite als Intergrationsmanager bei der Stadt. Ich bin als Sozialarbeiterin für 2 Unterkünfte zuständig.
Kündigungsfrist sechs Monate rechtens
vom 9.1.2024 für 51 €
Guten Tag, ich arbeite seit April 2023 als Angestellte in einem großen Unternehmen. Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen und habe gesehen, dass ich laut Vertrag sechs Monate Kündigungsfrist habe. Gibt es eine Möglichkeit, das zu umgehen (außer per Aufhebungsvertrag)?
Urlaubsanspruch 2014
vom 20.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine allgemeinmedizinische Praxis.. Wir Mitarbeiterinnen haben mehr Urlaub als uns gesetztlich zusteht.Das liegt daran, dass unsere Chefin immer in den Ferien Urlaub nimmt, da sie 2 schulpflichtige Kinder hat. Wir haben auch schon angeboten unsere Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen, da wir ja nicht jeden Urlaub brauchen und nicht wegfahren.
Abmahnung wegen EINES Fehlers
vom 20.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich nebenberuflich selbständig gemacht und dies nicht gemeldet. Es wurde publik. Mir wurde daraufhin das Homeoffice gestrichen (weil ich während der Homeoffice Zeit einmal mit meinem Firmennahmen ans Telefon ging - es war der Amtsleiter) und ich erhielt eine Abmahnung inkl. vorheriger Anhörung.