Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.175 Ergebnisse für vertrag fristlos

Nichtigkeit eines Dienstleistungsvertrag bei Missverstäntniss oder Arglist
vom 23.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde dann der Vertrag per E-Mail zur Unterschrift zugestellt und per Telefon (ich war ausser Haus) aufgefordert den Vertrag bitte noch am selben Tag unterschrieben zurück zu senden. Habe dann unter Zeitdruck den Vertrag knapp vor Büroschluss unterschrieben zurück gesendet. Die Summ auf dem Vertrag war aufgeteilt in eine Grundgebühr 1050€ und 650€ Monatsgebühr.
Microsim-Kartenvertrag Kündigen innerhalb der Widerrufsfrist
vom 20.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir bei dem folgenden Problem behilflich sein könnten: Es geht darum, dass ich am 22.06.2011 Aktions-Verträge (Internetflaterate) für Microsim-Karten (diese kann man in das iPad reinlegen, um über die UMTS-Verbindung in das Internet gehen zu können)abgeschlossen habe,die durch einen Debitel-Berater bei Saturn unter folgenden Voraussetzungen angeboten wurden: ersten 12 Monate sollte die Grundgebühr 7,95 € kosten und die letzten 12 Monate 12,95 €. ... Paketpreis in H.v. 24,95 € (alles Brutto) berechnet hat.Nach einem Telefonat mit dem Netzanbieter meinte ein Sachbearbeiter,dass er diesen Fall weiterleiten wird.Ich habe am 09.07.2011 noch ein Schreiben rausgeschickt,in dem ich Widerruf gegen diesen Vertrag eingelegt habe.Gestern habe ich ein Schreiben von Debitel (Anbieter) erhalten,in dem mir mitgetilt wird,dass es lt. ³312 BGB für im Shop geschlossene Verträge keine Widerrufsmöglichkeit gibt.
1&1 - Zeitpunkt Widerrufsfrist
vom 20.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 1&1 sofort mitgeteilt, daß ich vom Vertrag zurücktreten möchte. ... Habe ich eine Möglichkeit vom Vertrag zurückzutreten, zu widerrufen oder ähnliches, ab dem Zeitpunkt des Erhaltes der Leistung? ... Sollte die Widerrufsfrist tatsächlich 6 Wochen nach Auftragseingan (im Oktober 2006) enden, dann hätte ich ja keine Möglichkeit mehr den Vertrag zu stornieren, selbst wenn 1&1 ein Jahr braucht bis der Anschluß freigeschaltet wird.
§858,861, Zahlungs-, Räumungs-, Klage auf Zahlung Nutzungsentschädigung
vom 2.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Pachtvertrag ist ein Schadensersatz von 6 Monatsmieten im Falle einer fristlosen Kündigung vereinbart. Weiter ist im Pachtvertrag vereinbart, das der Pächter im Falle einer fristlosen Kündigung auf seine Rechte aus dem Besitzverhältnis, insbesondere auf seine Rechte gem § 858 u § 861 verzichtet und den Verpächter ermächtigt, sich in den Besitz der Pachtsache zu setzen. ... Zum Ende des Jahres wurde das Pachtverhältnis fristlos gekündigt.
Rückzahlung von Ausbildungskosten
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist, ob ich die Möglichkeit habe irgendwie eine fristlose Kündigung gegenüber dem Unternehmen aussprechen kann, denn da ich keine Provisionsvorschüsse - wie bisher - sondern nur noch aus Guthaben auf meinem Provisionskonto bezahlt werde. ... Vertrag 3 Monate zum Quartalsende ist, stellt dies eine finanzielle Bedrohung für mich da, weil ich nicht über die entsprechenden privaten Rücklagen verfüge. ... Zweitens wie komme ich ohne Einhaltung der Kündigungsfrist (s.o. wegen der Bezahlung) aus dem Vertrag?
Mietminderung berechtigt?
vom 30.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 3: Im Mietvertrag ist eine falsche Adresse angegeben (Hausnummer ist falsch), desweiteren wurden im Vertrag 4 Zimmer zugesichert (es sind aber nur 3) und auch der Einzugstermin 01.12.2006 wird so nicht zu halten sein (Wohnung ist derzeit noch nicht im bewohnbaren Zustand). Ist der Vertrag unter solchen Umständen überhaupt rechtens zustande gekommen?
Abo-Falle Rentnerin
vom 1.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später sei dann der Anruf wegen des Abonnements erfolgt und am 24.01.2019 wäre der Abonnement Vertrag abgeschlossen worden. Ich habe dem Unternehmen daraufhin geschrieben, dass ich den Vertrag als nicht zustandegekommen betrachte sowie die möglicherweise erteilte Einzugsermächtigung widerrufen. ... An dieser Stelle hätte ich gerne einen fachkundigen Rat: Obwohl hier alles nach "Abzocke" und "Rentnerbetrug" schreit (besagte Firma ist in Sachsen einschlägig bekannt) wüsste ich gerne, wie die Chancen stehen, dass meine Mutter dennoch diesen obskuren Vertrag erfüllen muss.