Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.443 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag verkäufer schadensersatz

Notarvertrag OK?
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt auch für alle Ansprüche auf Schadensersatz, es sei denn, die Verkäuferseite handelt vorsätzlich. ... Hinsichtlich der Räumung des Vertragsobjektes unterwirft sich die Verkäuferseite - mehrere als Gesamtschuldner - gegenüber der Käuferseite der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde. 8.Die Kosten der Beurkundung, der Auflassung, der Eintragung im Grundbuch, Genehmigungsgebühren sowie alle sonstigen Kosten, die aus Anlass und der Durchführung des vorliegenden Vertrages erwachsen, werden von der Käuferseite getragen.
Falsche Wohnflächenangabe bei Hauskauf
vom 30.5.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Februar 2004 ein 8 Familienhaus (Baujahr ca.1969, guter Zustand)in der Rhein-Neckar-Region gekauft und bereits bezahlt. Kaufpreis 385.000 Euro. In dem Expose ware die Gesamtwohnfläche mit 520 m² angegeben.
Neuwagen Restzahlung bleibt aus
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vermitteln Neuwagen an Privatkunden, das heißt ein potentieller Kunde kommt auf uns zu mit der Bitte sein Wunschfahrzeug bei einem unserer Vertragshändler zu bestellen. Aufgrund der hohen Stückzahlen die wir vermarkten haben wie einen Preisvorteil den wir an den Kunden weitergeben. Im vorliegenden Fall haben wir das Fahrzeug auch ordnungsgemäß beim Händler bestellt, leider hat sich aber die Lieferzeit bei dem Fahrzeug verzögert sodaß wir aus Kulanzgründen dem Kunden einen Leihwagen für 6 Wochen zur Verfügung gestellt haben.
Grundstücksfragen
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe heute eine schwierigere Frage. Meiner Frau und Mir gehört seit zwei Jahren unser Haus zu gleichen Teilen. Unser direkter Nachbar, hat damals vor 30 Jahren, zu DDR-Zeiten einen Teil unseres Hauses abgerissen und hat sein Haus auf die Fläche ca 40qm auf unser Grundstück gebaut.
Brief bzw. Einschreiben angeblich ohne Inhalt angekommen
vom 26.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also habe ich 1 Minute nach diesem Missgeschick den Käufer angeschrieben, mich für den versehentlichen Verkauf entschuldigt, meinen Irrtum erklärt und ihn gebeten den Kauf zu ignorieren. ... Es "tue ihm leid", aber er könnte meinem Wunsch nicht entsprechen, Kaufvertrag zustande gekommen, ich muss liefern, usw. und hatte auch schon per Paypal bezahlt. ... Also habe ich doppelten Schaden: Kein Geld für das Ticket und soll nun auch noch Schadensersatz zahlen.
Mängel bei Wohnmobil - Rückgabe
vom 31.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Vor knapp 1 Jahr habe ich ein neues Wohnmobil gekauft. Vom ersten Tag an hat eine Störlampe im Cockpit geleuchtet. Da der Händler nicht gleichzeitig FIAT-Händler war und somit den Fehler nicht beheben konnte habe ich in Absprache mit dem WOMO-Händler den örtlichen Fiathändler aufgesucht, zwecks Behebung des Fehlers.
Fragen zu Gestaltung: Bauträgervertrag nach MaBV und bedingte Reservierungszusage NRW
vom 25.10.2009 350 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anders formuliert, möchte ich mit dem Verkäufer schon vor der finalen Ausgestaltung des Kaufvertrags vereinbaren, daß der notariell zu beurkundende Vertrag mir die maximale Das Objekt ist nach Käuferangaben zur Zeit lastenfrei in Abt. ... 2.1.1.Wenn ja: 2.1.1.1.Wie vereinbare ich diese Sanktionen am besten im Vertrag? ... 4.2.Wenn nein: 4.2.1.Wie stelle ich sicher, daß meine Wünsche korrekt ausformuliert werden im Vertrag?
WoW Account
vom 7.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe folgendes Problem: Nach dem ich den Magier für WoW gekauft habe wurden mir Accountname und Passwort über E-mail zugesandt. Zuerst das zweimal das falsche Passwort, aber beim dritten Versuch hats geklappt und ich konnte den Charakter auch spielen. habe dann den Charakter auf eine anderen Server transferiert und außerdem den Namen geändert. Wollte dann das der Verkäufer den Wechsel der E-mail Adresse bestätigt.
Schadensersatzansprüche
vom 15.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesen Grund habe ich meinen Bekannten gebeten, einen Artikel für mich zu verkaufen. ... 2.Der Kaufvertrag wurde über eBay abgeschlossen , gelten dann die eBay Rechte oder die normalen Verkaufsrechte? ... Daraus folgt, meiner Meinung nach, dass der Verkaufsvertrag nicht abgeschlossen wurde, bzw. der Vertrag aufgehoben wurde.
$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Umkehrschluss wurde ein Kaufvertrag der Firma von meinem Vater auf mich vereinbart gegen Zahlung einer Leibrente an meinen Vater. ... Hier weiter der Original-Wortlaut des Kaufvertrags der Firmenübergabe: „Für den Fall, dass die Genehmigung erforderlich ist und nicht erteilt wird, verpflichtet sich der Verkäufer (also mein Vater) der Käuferin (also mir) eine Entschädigungsleistung in Höhe eines Betrages der aus der statistischen Lebenstafel fälligen Leibrente zu zahlen. ... Angenommen, mein Vater verstirbt und ich muss als Erbe den Zugewinn ausgleichen: Wenn ich die Erbschaft ausschlage, kann die Ghana-Frau dennoch Schadensersatz von mir verlangen, z.B. des ihr entgangenen Zugewinns?
Schadensersatzforderung bei Replika ?
vom 18.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser fordert nun Schadensersatz in Höhe der Differenz zum Wiederbeschaffungswert 3177 Euro (Sofort-Kaufpreis war 322 Euro), da beim Käufer der Verdacht bestünde, dass es sich um ein Replikat handeln könnte.
Ist die Annahmeverweigerung einer Ware ein Widerruf?
vom 7.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Käufer die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur im verschlechtertem Zustand zurückgeben, so ist der Käufer zum Schadensersatz verpflichtet. ... Wenn der Kunde die Ware aber nicht abnimmt oder nach Benachrichtigung nicht bei der Post abholt, vertrete ich die Meinung, dass in diesem Fall der Widerruf nicht erklärt wurde, sondern der Kunde den Kaufvertrag einseitig nicht erfüllt hat.
Ware gekauft, bezahlt, lieferung verweigert
vom 12.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vertragspartner bestehe ich nun auf Erfüllung des Kaufvertrages für 6 Abendkleider und die Stola. ... Sollte der Termin fruchtlos verstreichen, werde ich vom Kaufvertrag, wegen Nichterfüllung Ihrerseits, zurücktreten. ... steht mir der auktionspreis als schadensersatz oder der normale verkaufspreis ( der immer etwa das dreifache betrug)zu?
Mithilfepflicht des Kundem bei Transportschäden
vom 13.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als gewerblicher Anbieter im Onlinehandel einen Artikel verkauft, der leider beschädigt beim Empfänger angekommen ist. Der Kunde weigerte sich nun, trotz mehrmaliger Hinweise auf die Notwendigkeit, den Artikel bei der Post innerhalb von 7 Tagen zur Schadenmeldung und -regulierung abzugeben. Dies ist aber für eine ordentliche Schadenregulierung zwingend notwendig.
Nachfrage an Frau Rechtsanwältin Nina Heussen
vom 19.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtsanwalt Geyer und Frau Rechtsanwältin True-Bohle möchte ich diese Zusatzfrage an einen dritten Rechtsanwalt richten: Sind folgende Aussagen korrekt: Da der schuldrechtliche Anspruch auf Nutzungsunterlassung nach Ziffer 1 des Vertrags ein eigenständiger, einklagbarer und vererblicher Anspruch (der demgemäß auf die Erben von D, E, F und G übergeht) ist, sollte A, sofern er sein Grundstück an J verkaufen will, mit J im Kaufvertrag nicht nur vereinbaren, dass J die beschränkt persönlichen Dienstbarkeiten übernehmen muß. ... Aus diesem Blickwinkel betrachtet, könnte man Ziff. 3 HS. 1 des Vertrages auch weglassen. ... Es besteht ein eigenständiger, einklagbarer und vererblicher Anspruch aus Ziff. 1 des Vertrages.
Kleingewerbe E-Bikes/Pedelecs
vom 4.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane ein Kleingewerbe (nebenberuflich) mit folgenden Produkten: - Vertrieb von E-Bike Komponenten - Umbauten von Kundenfahrrädern - Vertrieb eigener E-Bikes bzw. Pedelecs Dazu folgende Fragen: 1. Kann ich Markenräder mit Elektroantrieb ausrüsten und diese unter dem Markennamen vertreiben?