Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.756 Ergebnisse für euro erwarten

Widerspruch gegen eine Beihilfebescheid des Landesamtes für Besoldung und Versorgung
vom 28.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenhausrechnung in Höhe von 3887,37 Euro wurde durch die DBV- Winterthur- Versicherung mit vollen 30 % erstattet. Die Beihilfestelle Düsseldorf kürzte ihre 70%- Leistung mit dem Bescheid vom 18.01.2008 um 832,48 Euro mit folgender Begründung: „Sie machen Aufwendungen für eine Behandlung in einem Krankenhaus (Privatklinik) geltend, das nicht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_V/108.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 108 SGB V: Zugelassene Krankenhäuser">§ 108 SGB V</a> zugelassen ist.
Vorsätzliche Körperverletzung
vom 30.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
C wurde von der Staatsanwaltschaft zu einer Geldstrafe von 1800 Euro verurteilt.Sie legte Einspruch ein ohne Begründung. ... C wurde verurteilt zu 2000 Euro Geldstrafe wg. vorsätzlicher Körperverletzung.
Drohender Rechtstreit mit unserem Ex-Mieter
vom 25.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir bereits die Einrichtung „Frag-einen-Anwalt“ in gleicher Mietangelegenheit zum Punkt Renovierungspflicht etc. befragt haben, hier weitere Fragen aufgrund unerfreulicher Entwicklungen, die im Zusammenhang mit dem Auszug unseres Mieters stehen. Wir haben 10 Jahre lang mit unserem Mieter friedlich koexistiert – er im an ihn vermieteten Fachwerkhaus, wir im ausgebauten Nebengebäude, in dem wir während unserer D-Aufenthalte (mein Mann und ich arbeiten in Südamerika) wohnten und in dem sich auch meine kleine Firma befindet. Unser Mieter bezahlte die Heizungskosten (Gas) voraus, während wir Wasser, Müll, Kabel voraus bezahlten.
Wohngeld Rückzahlung
vom 6.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit Jahren Wohngeld , wir sind ein Haushalt mit 6 Personen. Wir hatten eine Bewilligung vom 1.09.2015 bis zum 31.08.2016. Meine Frau stellte im Oktober einen Antrag auf eine Rehamassnahme über die RV , die abgelehnt wurde.
Existenzgründerzuschuss nach Ausbildung?
vom 10.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, habe letztes Jahr im Juli meine Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik erfolgreich abgeschlossen. Dies war eine Schulische Ausbildung ich habe kein BAföG bekommen sondern musste die Schule selbst bezahlen. ( 2200,00 € ) Wollte darauf hin noch 1 jähriges Fachabitur Technik ranhängen, welches ich aber vorzeitig im Oktober letztes Jahr beendet habe. Zu meiner Person, ich bin 19 Jahre alt wohne noch bei meinen Eltern und erhalte keine Sozialleistungen von der Arbeitsagentur.
Behördliche Kontopfändung-Datenschutz
vom 27.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in den Medien lese ich von behördlichen Abfragen von Konten der Bürger.Auch Gerichtsvollzieher dürfen das.Bei nichtbezahlten Rechnungen an den Staat(Steuer ect.). Meine Frage:Dürfen auch Gerichtsvollzieher von privater Seite dazu verpflichtet werden? Zb.man schuldet einer Bank noch Geld(also Privatunternehmen).Dies wurde von einem Gericht bestätigt.Man hat sich auf eine Rückzahlung geeinigt mit der Bank(aber die Rückzahlung deckt nicht einmal ganz die Zinzen).Der Schuldner ist trotz der damaligen Geschäftsaufgabe nicht insolvent(hat auch keinen Schufaeintrag) und ist seit drei Jahren wieder Selbstständig.Die geringe Rückzahlung wird monatlich geleistet.Der Schuldbetrag ist aber so niemals rückzuführen.Jedenfalls darf die Bank das Schuldnerkonto geheim ausspionieren, einen Gerichtsvollzieher geheim damit beauftragen oder gar das Konto pfänden lassen, obwohl die monatlichen Raten bezahlt werden?
Online-Händler für KFZ-Teile, beinahe Motorschaden durch fehlerhafte Teile
vom 4.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich den Zahnriemen meines Autos selbst gewechselt und dafür einen Reparatursatz der Marke Contitech über einen großen Online-Händler erworben. Der Wechsel erfolgte in einer Mietwerkstatt unter Anleitung eines KFZ-Meisters und nach dem Werkstatthandbuch des Fahrzeugherstellers. Nach 1000 Kilometern stellte ich fest, dass der Zahnriemen stark beschädigt war, verursacht durch eine defekte oder falsche Spannrolle aus dem Reparatursatz, was beinahe einen schweren Motorschaden verursacht hätte.
Sorgerecht; Aufenthaltsbestimmung, Kindesunterhalt
vom 11.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich habe ein 7 jähriges Kind zusammen mit meinem Mann, von dem ich seit einigen Jahren getrennt und seit 2 Jahren geschieden bin. Bei der Scheidung habe ich selbst auf Unterhalt verzichtet, für das Kind jedoch gefordert, das Sorgerecht ist geteilt, das Kind lebt aber ausschliesslich bei mir und ist nur selten (ungefähr einmal im Monat ein Wochenende) beim Vater. Als das Kind klein war, hat er sich fast gar nicht gekümmert, nun aber lebe ich seit einiger Zeit wieder in einer festen Beziehung, in großer Harmonie mit meinem Kind, für das mein neuer Lebensgefährte einen hohen Stellenwert hat.