Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.089 Ergebnisse für verkauf käufer zurücktreten

Heizöl wird nicht geliefert
vom 15.1.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe auf einem Vergleichsportal für Heizöl im Mai 2023 Heizöl bestellt. Die Auftragsbestätigung vom Heizölhändler habe ich am 08.05.2023 erhalten. Die Bestellbestätigung vom Vergleichsportal ist vom 04.05.2023.
Händler reagiert nicht und nimmt mänglbehaftetes Fahrzeug nicht zurück
vom 2.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Wagen zu kaufen habe ich lange und eisern sparen müssen und habe sonst keinen wertvollen Besitz. ... Dazu musste ich Autoschilder kaufen 25 Euro und die Anmeldung beim Amt 12,80 Euro, da hab ich Quittungen zu. ... Ich habe ihm auch auf seine e-Mail geschrieben, dass ich vom Kauf zurücktreten möchte und er mir außerdem alle Unkosten erstatten soll.
Schadenersatz statt Leistung
vom 24.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer wurde mit einer Frist von 14 Tagen aufgefordert, mir neue "echte" Marken zu schicken.Dies tat er nicht. Danach wurde ein Deckungskauf getätigt.Die Differenz Neukauf Altkauf wurde als Schaden geltend gemacht.Es wurde wieder eine frist von 14 Tagen zur Begleichung gesetzt.Diese verstrichen ebnfalls.Danach wurde ein Mahnantrag beantragt.Dieser wurde vom Verkäufer abgelhnt. ... Jetzt erhielt ich ein Schreiben vom Richter mit folgenden Wortlaut: Gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/139.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 139 ZPO: Materielle Prozessleitung">§ 139 ZPO</a> wird auf folgendes hingewiesen: Der Kläger wird darauf hingewiesen, dass die Klageforderung nicht in voller Höhe schlüssig ist.Bei einem Mangel der Kaufsache kann der Käufer vom Vertrag zurrücktreten und Kaufpreis Zug um Zug gegen Rückgabe der Ware verlangen.Er ist aber nicht berechtigt, auf Kosten des Verkäufers einen Ersatzkauf zu tätigen.Die Kosten die als "Differen" bezeichnet werden, sind nicht erstattungsfähig.Es bsteht Gelegenheit zur Stellungnahme binnen zwei Wochen.
Gewährleistung Umtausch von Waren
vom 9.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß von der 2jährigen Gewährleistungspflicht für Verkäufer (steht auch in unseren AGBs drin) aber muß ich denn wirklich eine Hose 1 : 1 umtauschen die bereits vor vielen Monaten gekauft wurde und etliche Male getragen wurde?
Verbraucherrcht
vom 23.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im April 2014 eine Spülmaschine der Marke AEG gekauft. Mittlerweile ist diese das 3. Mal defekt.
Transportschaden LCD TV Internetshop
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen LCD TV in einem Internetshop per Nachnahme bestellt, nach zwei Tagen wurde das Gerät durch eine Spedition angeliefert. Da ich persönlich nicht anwesend war hat meine Frau das Paket in Empfang genommen. Als ich abends das Gerät auspackte und einschaltete habe ich festgestellt, daß das LCD Panel beschädigt ist, und somit der TV nicht zu gebrauchen ist.
Sachmängel nach Gebrauchtwagenkauf
vom 31.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schaden höhe sind ca. 1000€ Der Verkäufer wusste Augenscheinlich wirklich nichts von dieser Beschädigung und erkundigte sich telefonisch bei seinem Händler wo er das Auto erworben hat und bekam dort die AUskunft, "ja von der Beschädigung wussten wir" Desweiteren wurde das Dach und die Motorhaube nachlakiert. ... Der Verkäufer meinte nämlich was von " Zur Not nehmen wir das Auto zurück". ... Aber wenn ich es weiterverkaufen möchte muss ich ja nun diese " Vorschäden" angeben und kann ihn auch nicht mehr als Unfallfrei verkaufen oder?
Hauskäuferanspruch nach Rücktritt wegen teilweiser fehlender Baugenehmigung
vom 30.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Käufer nehmen diesen Zustand hin. ... Die Kosten des Verfahrens tragen die Verkäufer. Stellt sich bei der Vorbereitung oder im Genehmigungsverfahren heraus, dass die Genehmigung nicht erteilt werden kann, können die Käufer bis zum 1.9.2009 (Datum der Übergabe), im Falle des Genehmigungsverfahrens bis spätestens 2 Wochen nach Zustellung des Bescheids vom Vertrag zurücktreten.
Lieferverzug Wohnmobil - Rücktritt möglich?
vom 30.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Telefonisch hat mir der Verkäufer dann am 13.06.2023 nochmals versichert dass das Fahrzeug (diesmal in der KW 25) vertragsgemäß geliefert wird. ... Kann Ich nun vom Vertrag zurücktreten und meine Anzahlung zurückverlangen? Was passiert wenn Ich noch nicht zurücktrete und der Händler in ein oder zwei Wochen das Wohnmobil liefern kann?
Ebay - VK will Artikel nicht liefern
vom 6.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer sagte mir am Telefon, dass ich von ihm keine Ware bekommen würde und er es vor Gericht austragen will. ... Verkäufer (Am Ende Stellungnahme von ebay) -------------------------------------------- Kauf am 28.08.2012 Artikel1 Ebay Artikelnummer xx874 214,00 Euro „FANTEC QB-35US3R + AES USB 3.0 3.5" Festplatten Array" Falschen Artikel erhalten am 29.08.2012 und 29.08.2012 13:15 Mitteilung an VK: " ich habe soeben den Artikel erhalten, vielen Dank für den schnellen Versand. ... Sollten Sie die Ware nicht liefern, werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten und mir weitere rechtliche Schritte vorbehalten.
Aufgabe
vom 8.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die erste Rate bezahlt xxxx, dann wird er arbeitslos und bezahlt die am 01.03. die Rate nicht, am 05.3. fordert ihn xxxxx zur Zahlung auf (Frist 2 Wochen), danach würde er vom Vertrag zurücktreten.
Motorroller privat gekauft - erhebliche Reparaturkosten
vom 15.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daher möchte ich folgende Fragen stellen: - Kann ich den Verkäufer grundsätzlich für die vorliegenden Schäden haftbar machen bzw. habe ich Anspruch auf Nachbesserung? - Falls ich einen Anspruch auf Nachbesserung habe, wie oft bzw. in welchen Zeitabständen muss ich dem Verkäufer die Möglichkeit dazu geben, bevor ich selbst die Reparatur durchführen lassen kann, ohne die Haftung des Verkäufers zu verlieren? - Welche Optionen muss/kann ich dem Verkäufer anbieten: Rückabwicklung, Nachbesserung seinerseits, Kaufpreisminderung, ...?
Mängel bei Autokauf
vom 1.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe kürzlich ein gebrauchtes Fahrzeug bei einem freien Händler gekauft. Nach dem Besuch in einer Vertragswerkstatt wurde mir eine nicht kurze Mängelliste präsentiert.
Kfz Mängel arglistig verschwiegen? Mängelrüge?
vom 21.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 09.04.2005 einen Vw Golf 2 16v gekauft. 1.ich bin heute am 20.04 mit dem fahrzeug stehen geblieben mit defektem hallgeber.Der verkäufer hat mir mündlich zugesichert dass der hallgeber neu wäre allerdings wie mir dann der adac mensch bestätigte dass der hallgeber schon kurz vor dem kaputt gehen war und es heute halt soweit war.n 2.nach dem ich den vertrag unterzeichnet hatte und mich mit meinem kollegen auf den heimweg gemacht habe musste ich feststellen dass das lenkrad wackelte.nach dem ich die abdeckung abnahm sah ich dass das lenkrad "unfachmännisch festgeschweißt worden war. was mir allerdings bei der probefahrt nicht aufgefallen war da zwei schrauben zwischen das lenkrad und die säule gesteckt waren und das lenkrad nicht wackeln konnte. 3.Nach ungefähr einer 2 stündigen fahr musste ich dann großen verlust des kühlwassers feststellen und bemerkte dass der wagen föhrmlich "kochte" worauf hin dann zu hause die zylinderkopfdichtung als defekt befunden wurde. 4.nach ungefär 350 km war dann fast der tank leer und ich musste feststellen dass das fahrzeug einen enorm hohen benzinverbrauch aufweiste 25L/100km.Als ich dann hier zu hause war schau ich mir den motor genauer an und sah dass ie verbindungskabel zwischen drosselklappe und verbindungsstecker zum steuergerät mutwillig zerstört worden waren und dann hinter dem motor versteckt worden waren.davon hat der käufer aber nie etwas erwähnt.er hat vor der vertragsunterzeichnung sogar noch einen verbrauch von ungefär 8-11 L bestätigt. 5.Der wagen hatte eine Katatrappe verbaut.... von all diesen mängeln hat der verkäufer nie etwas erwähnt In dem vertrag steht was von: Der verkäufer verkauft das fahrzeug unter ausschluss jeglicher gewährleistung. jetz die frage habe ich eine chance folgende dinge tun zu können? ... immerhin sind dass alles mängel die mir der verkäufer arglistig verschwiegen hat und in dem falle wäre es doch mindestens betrug oder??