Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.377 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Absicherung Finanzierungen / Arbeitsleistung im Elternhaus
vom 23.6.2007 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den in Eigenleistung realisierten Projekten zählen eine komplette Heizungsanlage für das gesamte Haus (1998-1999, ca. 500 Feierabend- und Wochenend Stunden), eine Dachgeschoss-Erweiterung (2002-2003, ebenfalls ca. 500h) sowie eine Solaranlage für Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung (siehe Bildmaterial). ... Meine Frau (Pharmareferntin) und ich (Abteilungsleiter) haben ein recht gutes Einkommen, dieses möchten wir gerne weiter vernünftig anlegen. ... Meine Frau und ich sind ziemlich ratlos – ohne seine Freigabe brauche ich mit den Bauvorbereitungen nicht starten, da keine Firma ohne Freigabe des Bauherren einen Spatenstich machen wird und darf.
Kindesunterhalt auch bei räumlicher Trennung?
vom 19.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Glücklicherweise bietet unser Haus genug Möglichkeiten, sich auch aus dem Weg zu gehen und weitestgehend unbehelligt vom anderen auch das eigene Leben zu leben. Ich beziehe für mich und die Kinder Hartz IV, einen Teil davon zahle ich als Miete an meinen Nochmann, er trägt die Kosten fürs Haus. ... Konkret: muss er Unterhalt auch dann zahlen, wenn wir weiterhin (räumlich getrennt) in einem Haushalt leben, oder eben nicht, und gibt es (für den Fall, dass nicht) auch Gesetzestexte?
Verjährung von Ansprüchen gegenüber Ehefrau
vom 22.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Im August haben meine Frau und ich ein Haus gekauft für 353.000 €. Das Haus ist auf beide Ehegatten im Grundbuch eingetragen. Ich habe das Haus zunächst alleine bezahlt (überwiegend darlehenfinanziert, Darlehen stammt aus meinem Verwandtenkreis), bisher hat meine Frau von ihrem Anteil i.
Erbrecht - Erbengemeinschaft - Aufteilung des Erbes
vom 7.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falles des Ablebens der Ehefrau (=Mutter der 6 Kinder) wird voraussichtlich der größte Teil des Erbes im elterlichen Haus bestehen. Nun sind die Kinder zwar nicht zerstritten, jedoch in ihren Charakteren derart unterschiedlich, daß die Frau zu Lebzeiten noch Sorge tragen möchte, daß ihre Kinder als Erbengemeinschaft keinesfalls in Streit um das elterliche Haus geraten können. ... Was raten Sie der Frau?
Wie hoch ist der Unterhaltsbetrag für mein 6 jähriges Adoptivkind?
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 01.01.2009 getrennt, mein Adoptivkind und mein Pflegekind leben bei meiner Frau in Ihrer Wohnung. ... Das 1999 gemeinsam gebaute Haus steht im Moment leer, da meine Frau fast alle Einrichtungsgegenstände (bis auf die fest eingebauten wie Küche) mitgenommen hat. ... Die freiwilligen Krankenkassenbeträge für mich, meine Frau und meine Tochter betragen 291 € pro Monat und werden von meinem Konto abgebucht.
Sozialamt wird Schenkung rückgängig machen - Umwandlung in Schonvermögen
vom 16.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich kundig gemacht und weiß nun was da kommen wird: Schenkung rückgängig oder ich muss zahlen – kann ich aber nur , wenn ich das Grundstück verkaufe oder beleihe. ... Meine Rente ( ca. 1100,-€ und der Verdienst meiner Frau werden nicht reichen, für eine angemessene Mietwohnung, und den Lebensunterhalt (drei Personen). Geplant ist: Verkauf des Grundstücks und Erwerb eines preiswerteren alten Hauses in dörflicher Umgebung als Wohnsitz für mich und meine Familie, wenn ich in Rente gehe.
Elektriker stellt Rechnung nach Schwarzarbeit
vom 28.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er kam am 22.11.16 gegen Mittag bei uns im Haus vorbei.Nachdem wir uns verweigert haben ihm diese Summe zu zahlen, hat er durchgedreht. ... Es kam zu einem Kurzschluss mit der Folge das unser komplette Haus ohne Strom blieb. ... Herr G.hat mich Frau T.gegen der Wand geschubst mit Gewalt als ich ihn aufgefordert habe,aufzuhören, so dass ich an der Hüfte eine Hämatom erlitten habe.
Höhe und Dauer des nachehelichen Unterhaltes - eheähnliche Beziehung?
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ehe seit 12/99, getrennt lebend seit 12/06, 2 Kinder (4 und 8 Jahre, leben bei der Mutter), Haus gekauft 2003 (beide Eheleute stehen im Grundbuch, Abtrag 700Euro/Monat), Ehemann zieht 12/06 bis 04/07 zu seinen Eltern (Ehefrau hat ein Verhältnis), Ehefrau bleibt zunächst im gekauften Haus, zieht dann 04/07 mit den Kindern zu dem neuen Freund/Verhältnis (benutzen die gleichen Räume, gemeinsames Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, aber kein gemeinsamer Einkauf z.B.), Ehemann zieht von 04/07 bis 01/08 in das gekaufte Haus, dann Umzug in eine ca. 50km entfernte Stadt, Ehefrau zieht mit Kindern 01/08 wieder in das gekaufte Haus, ist mit ihrem Freund aber noch zusammen (der lebt aber in seinem Haus).
Trennung in eheähnlicher Gemeinschaft - Wie hoch ist der Unterhalt für die Kinder nach 3 Jahren?
vom 13.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es stellt sich folgende Situation: - 3 Kinder im Alter von 1, 4 und 8 Jahren - Lebenspartnerin ist derzeit Vollzeit zu Hause und hat kein Einkommen, ich arbeite Vollzeit. - Mein derzeitiges Nettoeinkommen (inkl. ... Wie groß ist das Risiko für mich länger als 3 Jahre Betreuungsunterhalt zahlen zu müssen und falls ja, wie lange maximal (und in welcher Höhe).
Hausanteilsübernahme gegen Übernahme der Schulden
vom 17.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich besitze mit meiner Exlebensgefährtin ein Haus 50/50% sie ist vor 5 Jahren ausgezogen, ich habe die Raten alleine weiter gezahlt. ... Sie lies das Grundstück vermessen hälftigen Rechnungsbetrag musste ich zahlen. reichte Baugesuche ein, so das ich den unteren Teil des Einfamilienhauses ca. 50 qm umbauen musste das ich dort ordentlich leben konnte. ... Jetzt sieht es so aus das die nette Dame nicht umgeschuldet hat nix zahlt, ihre Meinung mal wieder geändert hat ( wahrscheinlicher Grund sie bekommt keinen Kredit zur Umschuldung ) und jetzt aus dem Vertrag raus möchte( ich bekomme Haus + Ihre Schulden bei der Bank) ich soll Ihr aber 9000 Euro zahlen für ihre Unkosten ( Architekt Bauamt etc.) damit sie aus dem Grundbuch geht.
Nachlassverzeichnis - Schenkung oder Darlehen
vom 4.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: A (Mann) und B (Frau) haben im Jahr 1953 geheiratet und seinerzeit Gütertrennung vereinbart. ... Im Rahmen der Übergabe der Immobilie hatte sich B verpflichtet, ihrer Schwester U ein Gleichstellungsgeld in Höhe von 55.000,00 DM zu zahlen. ... Allerdings verlangte die neue Bank u.a. wegen der besseren Konditionen, dass nun icht nur A sondern auch seine Frau B Mitdarlehensnehmerin sein muss.
Makler - Aufwandsentschädigung berechtig?
vom 19.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe am 19.01.2007 nach der Trennung von meinem Mann, einen Maklervertrag für die Dauer von 4 Monaten in Worten, abgeschlossen (als Zahl steht aber der 31.06.2007) im Vertrag geschrieben. ... Da das Haus leer stand hatte der Makler einen Schlüssel von mir und konnte immer in das Haus zur Besichtigung. ... Nun ist statt meiner Tochter eine andere Frau eingezogen zur Miete hat aber nicht gekauft, der Makler hatte nur einen Verkaufsauftrag erhalten.
Regelungsmöglichkeiten im Ehevertrag
vom 12.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau hat hiergegen keinerlei Einwände und sieht dies als verständlich an. Abgesprochen ist, dass ich im Fall einer späteren Scheidung (wovon ich nicht ausgehe) natürlich den gesetzlichen Kindesunterhalt für ein Kind zahlen würde. ... Ein Haus wurde vor der Ehe angeschafft, dass jeder zu 50% besitzt - die Kosten trage ich.
Zugewinn, Schenkung
vom 8.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober 2008 mit meinem Bruder zusammen ein Haus gekauft, es bestand eine Grundstücksgemeinschaft 50 / 50. ... Als wir uns trennten überließ ich meiner Frau den gesamten Hausstand alle Möbel, Fernseher, Elektrogeräte usw. wirklich alles... Kann der Hausstand, der jetzt im Besitz meiner Frau ist, dem Anfangsvermögen hinzu gerechnet werden?
Familienzusammenführung - Russin mit zwei Kindern (aus 1. Ehe) zum deutschen Ehemann
vom 26.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsituation, hier teile ich mir ein Einfamilienhaus (ca. 120qm) mit einem guten Freund, es wäre aber auch noch genug Platz für meine Frau und ihre Kinder. ... Und steht meiner Frau in Deutschland eigentlich gar nichts an Geld vom Staat zu bis sie dann eine Arbeit findet? ... Anfangs muss meine Frau dann ja auch noch zum Integrationskurs, wobei hier erwähnt sei dass sie im Mai noch ihren A2 Kurs in St.