Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Pflichteilsanspruch Frist
vom 25.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen Pflichtsteilanspruch nach 18 Monaten per Einschreiben beim Alleinerben geltend gemacht. Zwischenzeitlich ergibt sich eine Vorabklärung wegen eines belasteten Grundstücks der Erbmasse und deswegen verzögert sich das Pflichtteilsverfahren. Zunächst stellt sich für mich nur 1 Frage: "Muss ich ggf. vor Ablauf von 3 Jahren meinen Pflichtteilsanspruch beim Alleinerben anwaltlich oder gerichtlich geltend machen, damit die gesetzliche Frist eingehalten ist?"
Funktioniert diese Konstruktion?
vom 18.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat jedoch noch eine Tochter, die schon erhebliche Geschenke erhalten hat und diese nicht so deklariert wurden, dass sie sich diese auf ihren Pflichtteil anrechnen lassen muss. ... Oder ist sie unwirksam, weil sie bei Betrachtung der Gesamtumstände eher den Charakter eines Testaments als eines Schenkungsvertrages hat?
Wann ist ein Erbvertrag verjährt???
vom 25.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbvertrag vom 7.Februar 1968 Ich Zetiere: Unsere Erbe hat vermächtnisweise an unsere Söhne A und B je einen 1/3-Miteigentumsanteil an unserem Grundstück FL.NR.00 der Gemarkung zu übertragen.Ersatzvermächtnisnehmer sollen sein die Abkömmlinge der Vermächtnisnehmer nach Stammes zu unter sich gleichen Teilen innerhalb des Stammes.Die Überlassung der Miteigentumsanteile hat unentgeltlich und sofort bei Eintritt des Erbfalles zu erfolgen.
Verjährung Pflichtanteil Erbfall
vom 24.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Berater, meine Mutter hatte vor ihrem Versterben im Jahr 2009 mit meinem Stiefvater ein Berliner Testament gemacht, das ihn als vorläufigen Alleinerben einsetzt. ... Nun bin ich aber auf den folgenden Text gestossen: BGB Artikel 229, Weitere Überleitungsvorschriften, Par.23.4: ''''Im Übrigen gelten für Erbfälle vor dem 1.
Schenkung v. meiner Mutter
vom 25.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat auch ein Testament gemacht, wo drinsteht, das mein Bruder je zur Hälfte bzw. zu gleichen Teilen, (gesetzliche Regelung), begünstigt ist.
Pflegekosten bei eheähnlicher Gemeinschaft -
vom 11.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Berliner Testament mit verstorbener Ehefrau und Mutter M ist seit 1990 eröffnet und sieht gegenseitiges Beerben und einzige Tochter T als Alleinerbin nach dem Tod von beiden Elternteilen vor. ... Inwieweit spielt es eine Rolle, dass mindestens das viertel Haus 1990 schon Tochter T als Pflichtteil im Berliner T zugestanden hätte? Muss auch das Erbe von Mutter M für die Pflege von F verbraucht werden?
Schikane bei Konstellation(Privatver.,Erbengemeinschaft) bei Versteigerung gegeben ?
vom 7.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bilde mit meiner Tante aufgrund vorversterbens meines Vater sowie fehlendes Testament meiner Oma eine Erbengemeinschaft mit meiner Tante, wo auch eine Immobilie zu gehört. ... Ich habe mal gehört, dass es bei Versteigerungen um Richterrecht geht und es den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/765a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 765a ZPO: Vollstreckungsschutz">§ 765a ZPO</a> gibt ( Steiner Hagemann Rdn 129) wonach bei Möglichkeiten die gegeben sind und do der Gläubiger sich bedienen kann direkt bei meiner Tante, er es aber trotzdem nicht tut, hier gegen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/226.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 226 BGB: Schikaneverbot">§ 226 BGB</a> (Schikane) verstößt ?
Bitte anderen Anwalt zum Zusatzthema !
vom 3.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen Häuser, die meine Oma hat, würde ich ja dann u.U auch nicht erben, wenn sie diese auf ihre anderen Kinder überträgt und es keine Nutzuniessung gibt, die sie dann daran hindert, dass ich nach zehn Jahren nichts mehr bekomme ! ... MEine Mutter teilte mir mit, dass sie damals mit einem Anwalt ihres Vertrauens darüber diskutiert hat und er ihr sagte, dass meine Großmutter auf die Nutzbiessung verzichten muss, dazu das Haus überschreiben muss und dann noch zehn Jahre warten muss, so dass ich dann von meiner Großmutter nichts mehr auch kein Pflichtteil mehr zu erben habe. ... Falls dies wirklich so ist und ich dies beim Tode meiner Oma durch Testament erfahre, kann ich dann die in der Zeit, wo ich schon Eigentümer war angefallene Mieten einfordern oder muss ich jetzt schon was wegen etwaigiger Verjährungen unternehmen ?
Schenkung an gemeinnützliche Einrichtung (für Haustiere)
vom 11.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir dass sind meine Frau und haben uns gedacht unser Einfamilienhaus (eine Doppelhaus Hälfte) nach unserem Tod an eine gemeinnützige Stiftung zu übergeben. Wir haben 3 Erwachsene Kinder, wovon sich jedoch zu 2 seit seit Jahren kein Kontakt mehr besteht. Wie verhält es sich mit dem Plichtteil, wir wollen festlegen, dass vom Verkaufs- erlös desselben, durch die Stiftung eine einmalige Zahlung vom 40 - 50 % nur an unsere Tochter gezahlt wird.
Forderung wegen Altersarmut
vom 16.11.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese würde jedoch direkt auf meinen Stiefopa erworben mit einem zeitgleichen Testament falls Ihm etwas zustößt soll sein einziges Kind (Sohn) die Wohnung erben bzw im Falle dessen Ablebens vor meinem Opa dessen Tochter (Enkeltochter meines Stiefopas). ... Kann man sich evtl den Wert des lebenslangen Wohnrechts auszahlen lassen oder hätte evtl sogar meine Mutter die Möglichkeit auf ihren Pflichtteil zu bestehen?
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass seine Mutter ein notariellesTestament hinterlegen würde indem er sicherlich auf den Pflichtteil gesetzt würde, darüber machte weder er noch der Sohn der Schwester sich Illusionen. Jedoch ist nun alles darauf angelegt diesen Pflichtteil auf ein Minimum zu schmälern, gehandhabt durch vorherige Überschreibungen, gegenseitige Schenkungen, Ausstellen gegenseitiger Schuldscheine etc. pp.Da gab es z. ... Noch vor Eröffnung des Testamentes der Mutter veranlasste der Ehemann einen notariellen Termin, und der verbleibende erkrankte Sohn machte einen Erbvertrag in dem er den Ehemann zu seinem alleinigen Erben einsetzte.
Unterhaltsverplichtung
vom 6.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nach vielen Jahren mitgeteil bekomme, dass ich der leibliche Vater einer mittlerweile erwachsenen Kindes bin, bin ich dann noch Unterhaltspflichtig bzw. Schadensersatzpflichtig gegenüber dem Ziehvater. (Nach erfolgten DNA Abgleich).
"Stuttgarter Modell" ? zur Abschmelzung v. Pflichteilber.ansprüchen bei Schenkung
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Diese Verpflichtng wäre auch für evetuelle Erben meines Sohnes so zu übernehmen zu sein und die Zahllast von Euro 500 würde sich dann auf Euro 800 erhöhen. - Dieses möchten wir als Reallast niederschreiben lassen und lt. ... Frage: Im Falle des Todes meines Sohnes vor der Schenkerin, der Großmutter und durch dessen Erben, insbesondere einem "hypotetischen Kind", das als Kind einen Rechtsvertreter erhält - Wie verhält sich die Zahlungsübernahme der Euro 800 bzw. ... Frage: Um der Tochter Nummer 1 den Pflichteilergänzungsanspruch von der Wohnung zu entziehen oder zu mindern, - muss meine Mutter im Testament, dies auch so niederschreiben, falls Sie meiner Schwester noch Barvernögen zu kommen lassen möchte, dass im Testament nur der Pflichteil an sie (die Tochter) vererbt wird und dieses Barvermögen auf weitere Pflichteilsergänzungsansprüche in Abzug zu bringen sind?