Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.567 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Betreuungsunterhalt Regelung in Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 18.4.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich mit meiner Ex einen monatlichen Unterhalt von 200,- € mündlich geeinigt. ... Nun schreibt unsere Anwältin (rechtlich: die meiner Ex) im Urkundenentwurf: „...verpflichtet sich, einen nachehelichen Betreuungsunterhalt...“ zu zahlen. ... -Kann die Ex zusätzlich zu dieser Vereinbarung Unterhalt aus weiteren Unterhaltstatbeständen (Aufstockung, Alter, Krankheit, Billigkeit usw.) fordern?
Anlage U - freischriftliche Alternative
vom 25.9.2019 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit langem – nicht sehr einvernehmlich – geschieden und zahle nachehelichen Unterhalt. ... Ab etwa dem gleichen Zeitpunkt werde ich meiner Ex anstatt Unterhalt einen erheblichen Teil meiner betrieblichen Altersversorgung als Ausgleichsrente zahlen müssen.
Geschiedenenunterhalt - Altersrente (beinhaltet es auch AltersteilzeitI
vom 2.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Auszug aus Vertrag) Der Beteiligte zu 2 zahlt an die Beteiligte zu 1 ab dem 01. des Monats, der dem Eintritt der Rechtskraft des Ehescheidungsurteils folgt, monatlichen nachehelichen Unterhalt in Höhe von DM 1350,00. ... So jetzt meine Fragen: Der Beteiligte zu 2 ist der Zahlung von dem Unterhalt.
Ersatz für zurückgezahlte Eigenheimzulage
vom 19.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin durch einen Notarvertrag verpflichtet, noch bis Juni 2006 monatlich 300,- € nachehelichen Unterhalts zu bezahlen, und hatte ihr angeboten, sie könne darauf verzichten, falls sie den Betrag nicht aufbringen kann. Nachdem die von mir gesetzte Frist um 10 Tage überschritten ist, möchte ich von Ihnen gerne wissen, wie meine Chancen vor Gericht aussehen, und ob ich einfach die Zahlung des Unterhalts einstellen kann/soll.
Ehegattenunterhalt bei/nach neuer Beziehung
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Freundin ist seit 5 Jahren geschieden und hat seit gut 3 Jahren eine Beziehung zu einem Mann, der bei ihr im Haus mit lebt. Er ist in all der Zeit nie offiziell bei ihr gemeldet gewesen, da er auch eine Wohnung besitzt, in die er sich im Streitfall zurückziehen konnte. Man kann nicht von einer festen, verlässlichen Partnerschaft sprechen, da die beiden sich in den 3 Jahren mindestens 15 mal getrennt hatten und dann doch wieder zusammenwaren.
Trennung-Scheidung
vom 11.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 4 Jahre getrennt lebend von meine Frau und 3 Kinder (8, 10 und 12 Jahre alt). Meine Frau arbeitet (noch) nicht. Sie lebt in unserem Haus wass auf unsere beide Namen registriert ist.
Scheidung / Grundsicherung / Versorgungsausgleich
vom 29.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrtes RA-Team, die Ausgangssituation ist folgende: Meine Mutter ist seit 1982 verheiratet (nicht mein leiblicher Vater). Sie hat 1993 ein Grundstück geerbt und im gleichen Jahr ein neues Haus bauen lassen. Im Grundbuch steht nur meine Mutter, der Darlehensvertrag geht aber auf beide Namen.
Abänderungsklage - kann ich Unterhaltszahlungen an meine Exfrau wegen Unzumutbarkeit einstellen?
vom 16.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren Ich bin seit Mai 2006 geschieden und habe einen Sohn 7 Jahre alt. Meine Exfrau hat im Okt.2005 einen neuen Mann kennengelernt welcher auch dann der Scheidungsgrund war. Meine Exfrau und ich haben seit Jan. 2005 getrennt gelebt sind zur Eheberatung gegangen und wollten eingentlich wieder zusammenziehen bis sie dann halt den neuen kennengelert hat und so schnell wie möglich die Scheidung wollte.
Finanzielle Versorgung meiner Frau im Falle einer Scheidung.
vom 31.5.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitte 60 Jahre alt, habe eine 50 jährige, russische Partnerin, die ich sehr liebe, heiraten und nach Deutschland holen möchte. Sie ist Lehrerin, und arbeitet an einem College für einen Hungerlohn von ca 5000,- Rubel im Monat. Wir wissen beide, daß uns entweder Einsamkeit oder Armut im Alter erwarten, wenn wir nicht zusammenbleiben.
Anullierung der Ehe ggf. Härtefallantrag
vom 4.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 9 Monate ein Amerikaner geheiratet. Nun hat er mich verlassen und ist zurückgekehrt mit der Arugument, das er mich finanziell unterstützen mußt sowie dass er seine Ausbildung zu Ende machen musst. Alle bitten habe nicht gebracht.
Vertrag unter Ehepartnern
vom 15.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist ein unter Ehepartnern geschlossener Verrag, der nur von beiden Seiten unterschrieben ist im Falle einer Trennung bzw Scheidung gültig ? Wenn nicht, müsste dann der Vertrag von einem Notar beglaubigt werden und welche Kosten würden dabei anfallen ?
Möglichkeiten der Anfechtung eines Ehevertrag - Wirksamkeits- und Ausübungskontrolle
vom 16.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Sachverhalt: Mann (geboren 1965) und Frau (geboren 1959) heiraten im Jahr 1992. Beide wollen keinen Zugriff auf eventuelle zukünftige Vermögenswerte des anderen und beschließen, einen Ehevertrag mit Gütertrennung und Unterhaltsausschluß abzuschließen. Frau ist zum Zeitpunkt der Hochzeit schwanger.
Regelungen in einem Ehevertrag
vom 19.1.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: -Ehepaar vereiratet seit Mitte 2003, noch kein Ehevertrag geschlossen, Ehe intakt - 1 Kind geboren Ende 2003 - Ehefrau: Angestellte, keine Schulden, Einkommen vor Kind > 80 TE/p.a., 6 Monate nach Geburt nicht gearbeitet, seit dem 50 % zu halbem Gehalt (s.o.), Planung: später Erhöhung der Arbeitszeit, -Ehemann: Unternehmer (GmbH), vermögend, Einkommen >200 TE aber unbeständig, keine Schulden, Planung: evtl. später auch teilzeit-Kinderbetreuung, es ist mit längeren Phasen ohne Arbeitseinkommen zu rechnen Ziel: Ehevertrag, der beide Ehegatten so stellt als sei man nicht verheiratet, aber kindesbedingte Ungerechtigkeiten ausschließen. Es soll mindest. das obige 50% Einkommen der Ehefrau beibehalten werden. Geplanter Ehevertrag: - modifizierter Zugewinnausgleich (nur bei Tod) - Ausschluß von Versorgungsleistung (komplett) - Ausschluß Ehegattenunterhalt, evtl.
Erbrecht, Scheidungsvereinbarung
vom 20.3.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Rentnerin, geschieden und habe aus dieser Ehe 2 Kinder. Mein jetziger Lebenspartner ist auch Rentner, war nicht verheiratet und hat keine Kinder. Ich erhalte eine geringe Rente, habe aber durch Erbschaft ein Haus und Barvermögen.
Kann der Auslandsverwendungszuschalg teilweise oder gar nicht zur Berechnung des Ehegattenunterhalts
vom 25.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Beamter leiste ich meine Dienst im europäischen Ausland. Für die Dauer dieser Verwendung erhalte ich neben den üblichen Dienstbezügen noch weitere Zahlungen. Um den Ehegattenunterhalt genau berechnen zu können, wäre ich ihnen dankbar, wenn sie mir sagen könnten, ob folgende extra Zahlungen voll, teilweise oder gar nicht zur Berechnung herangezogen werden. a.)