Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.258 Ergebnisse für mahnung frage

Inkassoerlaubnis gemäß RDG
vom 6.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nun folgende: Seit 2019 bin ich im kaufmännischen Bereich tätig. ... Die Frage ist hier, sind die praktischen Erfahrungen entsprechend ausreichend für die Erfüllung der Voraussetzungen um die Inkassoerlaubnis zu beantragen und ein Inkassobüro zu gründen?
Mahngebühren beim Innenverhältnis
vom 12.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schuldner) keine Mahnung erfolgt ist, die Anwaltskosten zu bestreiten. Der Anwalt vertritt nun die Auffassung, dass die Mahnungen des Notars gelten und von dem, der die Rechnung letztendlich beglichen hat, keine weitere Mahnung verfasst werden müsse. Meine Frage in dem Zusammenhang: Stimmt das?
Pfändung meiner Rente im außereuropäischen Ausland
vom 23.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frage ist: Kann meine Rente trotzdem zum Teil gepfändet werden, wenn ich auf den Phiippinen lebe und wie kann ich mich vor der Umsiedlung dagegen schützen? Erschwerend kommt dazu, dass der Postweg auf die Philippinen sehr lange dauert und auch unsicher ist, weshalb ich diese Fragen vor Abreise rechtssicher klären muß.
Inkasso Ratenzahlung - Vollstreckungsbescheid
vom 16.1.2021 für 25 €
Auf die Frage ob die Titulierte Forderung an die Schufa gemeldet würde, wurde dieses verneint. ... Nun ist meine Frage: Wirkt sich diese titulierte Forderung anderweitig auf meine Bonität aus?
Beitragsrückforderung
vom 14.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 08.08.2006 erhielt ich eine Rechnung für die Folgeprämie, die ich wohl nicht rechtzeitig zahlte, trotz Mahnung. ... Nun frage ich mich mit welcher Berechtigung der Beitrag trotzdem einbehalten wird, wenn kein Versicherungsschutz besteht.
Ebay: um den Kaufpreis geprellt
vom 10.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Fragen: War es zulässig den Server bereits vorab ohne Erhalt der Zahlung zu verschicken? ... Bitte antworten Sie daher nur auf die Frage wenn Sie für eine Beauftragung in diesem Fall (wie geschildert) zur Verfügung stehen.
Problem mit Bank
vom 21.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: zwei Geschäftsführende Gesellschafter mit je 50% Anteil Firma insolvent Bankschulden: 20.000€ gesichert von beiden GG mit gesamtschuldnerischer Bürgschaft Bank eröffnet Mahnverfahren gegen nur einen der Gesellschafter zu Gesamtsumme Frage: Müßte Bank nicht auch gegen den anderen eröffnen?
Lieferverzug Druckerei
vom 17.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine eigentliche Frage. ... Diese Kosten würde ich sehr gerne bei der ersten Druckerei geltend machen, darum meine Frage, hätte die Nachfrist etc alles schriftlich vonstatten gehen müssen? ... Was genau sind denn die Voraussetzungen für einen Schadensersatzanspruch, was kann ich alles geltend machen (auch diese Kosten auf frag-einen-Anwalt.de?)
fristlose Kündigung gemäß § 569 Abs. 2a BGB
vom 30.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat mich zunächst mit „Umzugsstress" vertröstet und nach erneuter schriftlicher Mahnung mit Kündigungsandrohung mitgeteilt, die Kaution überwiesen zu haben, was sich als unwahr herausstellte. Nach neuerlicher Mahnung hat er am 18.06.14 eine Anzahlung von 200 Euro geleistet und schriftlich zugesagt, die Restzahlung am 30.06. zu leisten. ... Frage: Ist in dem geschilderten Fall eine fristlose Kündigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 569 Abs. 2a BGB</a> möglich und muss ich für das Kündigungsschreiben erst den Termin der nächsten Mietzahlung (03.07.) abwarten, weil Mietern die Zahlung in 3 Monatsraten –zum Mietzahlungstermin- eingeräumt ist?