Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 04/08 im Arbeitsverhältnis (Vollzeit, Festangestellt) und habe regulär zum 31.08.09 gekündigt. Dem Bundesurlaubsgesetz entnehme ich, dass ich Anspruch auf kompletten Jahresurlaub habe und nicht nur anteilig 8/12, da ich nach dem 30.06. aus dem Arbeitsverhältnis ausscheide und die Wartezeit erfüllt ist. Mein Chef beweifelt dies.
Privatdarlehen zusätzliche hohe Anwaltskosten Aufgrund falscher Tatsachen
vom 15.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund horrender kosten Beerdigung etc. wurde eine Ratenzahlung mit dem Gläubiger vereinbart 700€ halbjährig. ... Eine fristlose Kündigung des Darlehens war aus Sicht des Schuldners auch nicht gerechtfertigt, da er sich nur eine Rate im Verzug befand. Gläubiger erwirkt Mahnbescheid um seine Anwaltskosten einzuklagen + Kosten des Mahnverfahrens.
Ordentliche Kündigung wegen verspäteter Mietzahlungen?
vom 18.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute erschreckenderweise einen Brief von meinem Vermieter erhalten, darin teile er mir mit, dass ich aufgrund von verpäteten Mietzahlungen, meinen Verpflichtungen aus dem Mietvertrag schuldhaft nicht unerheblich verletzt hab, und somit ein berechtigtes Interesse an einer Beendigung des Mietverhältnisses (§ 573, Abs. 2, Ziff. 1 BGB) besteht. Ich habe bisher meine Miete immer um den 15ten, teilweise auch am 20. des Monats überwiesen, da ich immer am 15ten mein Gehalt bekomme. Dies war eigentlich auch so mit dem Vermieter abgesprochen, doch nun scheint er davon nichts mehr wissen zu wollen.
Wann erfolgt die Räumungsklage?
vom 30.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bekam eine fristlose und ordentliche Kündigung. ... Die Ordentliche Kündigung ist zum Januar 2020 datiert. ... aber das würde nur unnötig Geld kosten!
Außerordentliches Kündigungsrecht bei Internetprovider wg. Entfernung php4?
vom 3.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Provider bestätigte die Kündigung zum regulären Termin, lehnte aber eine fristlose Kündigung ab mit der Begründung, : "Die php Umstellung bedingt keine Sonderkündigung, da diese Umstellung aus Sicherheitsgründen notwendig war." ... Fragen: 1) Läßt sich eine fristlose Kündigung durchsetzen und wenn ja, wie und zu welchen Kosten?
Bahncard-Kündigung- (dringend)
vom 19.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung ist aber abgelehnt worden, weil ich 6 Wochen vorher kündigen hätte sollen. ... Wir bedauern, dass Sie mit unserer Entscheidung bezüglich der Kündigung Ihrer aktuellen BahnCard nicht einverstanden sind. ... Wie bereits angekündigt, haben wir die Kündigung Ihrer BahnCard zum 24.
Kündigung augrund von Eigenbedarf
vom 1.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgt wegen Eigenbedarfs gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB. ... Ich weise Sie darauf hin, dass Sie der Kündigung gemäß § 574 BGB widersprechen können. ... Sollten die oben erwähnten Arbeiten nicht durchgeführt worden sein, muss ich diese auf Ihre Kosten durch einen Fachhandwerker ausführen lassen.
Arbeitsvertrag-Kündigung
vom 14.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also wir sollten der vertrag ändern.Da ist das Finanzamt auch,es gibt für den Wohnung eine mindeste Wert zu zahlen(geldwertvorteil)u.setzt 200€ an,die von lohn abgezogen wurde.Dann sagte er die kosten seien für Ihm zu hoch so dass wir eine neu Vertrag ansetzen sollten,statt 1500+kostenlose Wohnung-??
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Angebot jährlich für 2 -3 Monate eine Ersatzwohnung auf Kosten der Vermieterin und Betreiberin der Anlage anzunehmen ist weder zumutbar noch machbar. ... Zu erwähnen ist noch, dass die Vermieterin bisher eine ordentliche und eine außerordentliche Kündigung rechtlich nicht durchsetzen konnte. ... Dementsprechend ergeben sich folgende Fragen: 1.Ist eine fristlose Kündigung rechtlich begründet?
4 kurze fragen zu: probezeit und kündigungsfrist
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der 31.03.07 mein letzter Arbeitstag sein soll, wann genau muss ich die Kündigung senden? ... Texte/Links zur Verfügung stellen, wie eine wasserdichte Kündigung auszusehen hat? ... Ich mache Anfang März einen Lehrgang, der ca. 300 Euro kosten wird.
Überhöhte Mietminderung - ordentliche Kündigung
vom 10.7.2023 für 102 €
Miete beträgt: 750 KM + 175 NK Geleistete Zahlungen März: 475 € (Die 60% wurden von der KM abgezogen) April: 475 € + 150 € (ohne weitere Erklärung) Mai: 475 € + 300 € Juni: 475 € + 300 € Juli: 475 € Somit fehlen 1500 € Eigene Überlegungen: - Der Wohnwert der einzelnen Zimmer wurde nicht berücksichtigt - Die Tatsache, dass der Schimmel im Bad, in Eigenleistung zu geringen Koste behoben wurde beweist, dass es sich um einen geringen Mangel, also keinen Mangel im Sinne der Fragestellung - Die Tatsache, dass erst nach der versuchten Mieterhöhung gemindert wurde, zeigt dass die Mängel all die Jahre nicht gestört haben. ... Übersteigt der Mietrückstand 1 Monatswarmmiete, so dass eine ordentliche Kündigung berechtigt wäre?
Kündigung wegen Eigenbedarf und Renovierungsumfang
vom 25.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen in einzelnen räumen noch nicht fällig, so hat der Mieter an den Vermieter die später zu erwartenden Kosten bei beendigung des Mietverhältnisses anteilmäßig zu zahlen.der kostenanteil entspricht in der Regel dem verhältnis zwischen den vollen Fristen laut Fristenplan und den sei Ausführung der letzten Schönheitsreparatur abgelaufenen Zeiträumen. Für Schönheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, hat der Mieter von den Kostenvoranschlag eines vom Vermieterausgewählten Malerfachgeschäftes ersichtlichen Kosten als Abgeltung zukünftiger Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen.