Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.246 Ergebnisse für zahlung erhalten wohnung

HausgeldZahlung bei Leerstand von WEG
vom 3.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einen Mahnbescheid erhalten über nicht gezahltes Wohn-/Hausgeld einer Eigentumswohnung im Zeitraum von 1/2008 bis 11/2008. Diese war zu diesem Zeitpunkt in meinem Besitz (Leerstand seit Ende 2007 wegen Plänen des Verkaufs).Verwaltet wurde diese Wohnung durch eine Hausverwaltungsfirma welche von dem Leerstand wusste und mich bezgl. der ausstehenden Zahlungen bis heute nie angemahnt hat. ... Die Wohnung stand leer und der Verkauf war bereits Anfang 2008 beurkundet.
Schönheitsreparatur bei Auszug / unrenoviert übernommene Wohnung
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
INsgesamt ist die Wohnung aber heute in einem erheblich besseren Zustand als bei Übernahme. Die Wohnung wurde 1997 als preisgebundener Wohnraum ( mit Wohnberechtigungsschein ) angemietet. ... Soweit der Mieter noch nicht fällige Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses durchführt, ist er von der Zahlung des Kostenanteils befreit.
künftiges gemeins. Erbe ET-Wohnung - Nutzung Bruder - Mietzahlung
vom 19.7.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Vater diese Wohnung aktuell selbst nicht nutzt, ist beabsichtigt dass mein Bruder dort ein (kostenloses) Wohnrecht erhält. Sollte mein Bruder zum Zeitpunkt des Todes meines Vaters noch immer dort leben, soll jedoch geregelt sein, dass ich ab dann eine monatliche Zahlung von der Hälfte einer ortsüblichen Vergleichsmiete erhalte. Als gemeinsame Erben hätten wir dann beide einen Nutzen aus der Wohnung: Mein Bruder würde nur zur Hälfte einer üblichen Miete leben müssen und ich bekäme eine regelmäßige Einnahme.
Modernisierung einer Wohnung
vom 4.5.2023 für 40 €
Ich habe ein Angebot für den Abriss der Holzdecke erhalten "Abriss und Entsorgung der Holzvertäfelung inkl. ... Ich kann die Wohnung ja nicht mit einer unterputzten vermieten. ... Ich habe versucht, mich mit der Firma zu vergleichen, aber die bestehen auf die Zahlung der kompletten Rechnung.
Stellplatzablöse für neuen Gewerbemieter - wer ist in der Pflicht zur Zahlung
vom 17.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stellplatzablöse für neuen Gewerbemieter - wer ist in der Pflicht zur Zahlung Ich besitze ein Mehrfamilienhaus mit einem Laden, diesen habe ich leer übernommen. ... Der Käufer erhält seit Nutzem/Lasten-Wechsel auch alle Mietzahlungen. Frage: Wer steht in der Pflicht diese Stellplätze durch Zahlung an die Stadt abzulösen ?
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). ... Wir möchten unsere Wohnung gerne komplett nutzen. ... Kosten für Umzug und Neueinrichtung einer anderen Wohnung von der Wohnungsgesellschaft einklagen, wenn nicht endlich eine nachhaltige Reparatur stattfindet?
Abschlagszahlungen werden verweigert
vom 16.1.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher haben wir € 19.000,00 erhalten mit 3 Abschlagszahlungen. ... Die Arbeiten in 36 Wohnungen sind fast alle abgeschlossen. Es gibt bei 2 oder 3 Wohnungen noch ein paar Nacharbeiten, auch kleinere Mängel, ansonsten haben wir alles aufgearbeitet.
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Arbeiten durchführen zu können, haben wir am 23.07.2015 (mietfrei) die Schlüssel erhalten. ... Zahlung der Miete während der Kündigungsfrist: Muss die Miete zuzüglich der Nebenkosten bezahlt werden, oder nur die Kaltmiete?
Erhöhung Nebenkostenpasuschale rechtens?
vom 3.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit Mitte Februar 2009 in dieser Wohnung. ... Heiz- und Nebenkostenabrechnung 2009 Sehr geehrte Frau Mieterin, als Anlage erhalten sie die anteilige Heiz- und Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2009. ... - sollte es sich hier wirklich um die Abrechnung 2009 handeln, war ich keine 12 Monate sondern 10.5 Monate in der Wohnung.
TV Anschlus in Wohnung - separater Kabel TV Vertrag Pflicht?
vom 17.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem besteht derzeit zwischen meinem Vermieter, dem Kabel-TV Anbieter und mir als Mieter einer Wohnung: -laut Mietvertag ("Vorauszahlung auf übrige Betriebskosten gem. §2 BetrKoV" / Aufstellung der Betriebskosten) und Aussage des VM bei Einzug in die Wohnung zum 01.01.2009 (Neubau) ist der Fernsehempfang im Mietpreis der Wohnung enthalten (Anbieter ist Kabel Deutschland-KD) - die Nebenkostenabrechnung 2009 (Erhalten August 2010) führt keinen Posten über geleistete Zahlungen an KD auf, im September erhalte ich die Info von KD (keine Auftragsbestätigung!!) dass für mich ein Vertrag durch KD geschlossen wurde und ich zur Zahlung der monatlichen Beiträge verpflichet bin - Rücksprache mit Vermieter ergab, dass man fälschlicherweise einen bestehenden Vertrag zur Versorgung mit einem Fernsehsignal mit KD für die komplette Wohnanlage vermutet hatte - ein vertraglicher Abschluss wurde nicht getätigt Meine Frage ist nun: 1.) ist der [einseitig] durch KD abgeschlossene Vertrag rechtskräftig und bin ich somit zur Zahlung der monatlichen Beiträge verpflichtet?
Vermieter verweigert Rücknahme der Mietsache
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich vertraglich verpflichtet die Wohnung auf eigene Kosten zu renovieren und dafür 2 Monate (=340€) mietfrei erhalten. Nun will die Hausverwaltung nur einen Wohnungsübergabetermin vereinbaren, wenn ich ein Dokument unterschreibe, in dem ich mich zur Zahlung weiterer 6 Monatsmieten verpflichte. ... Meine Frage lautet nun: Genügt es den Zustand der Wohnung mit Fotos zu dokumentieren (zu meiner Absicherung vor eventuellen Nachforderungen) und die Wohnungsschlüssel per Einschreiben an die Hausverwaltung zu senden um eine ordnungsgemäße Rückgabe der Mietsache zu gewährleisten?
Anspruch auf die Rückerstattung der anteiligen Monatsmiete
vom 18.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da kein Entgegenkommen des Vermieters stattgefunden hat wurde die Rückgabe der Wohnung / Schlüssel für den 31.08.2025 vereinbart. ... Unsere Bedingung war, dass der Nachmieter keine Schlüssel oder anderweitiges Nutzungsrecht erhält. Jetzt haben wir erfahren, dass die Nachmieter am 17.08.2025 vom Vermieter die Schlüssel für die Wohnung erhalten haben.
Fehler Wohnflächenermittlung - Kauf Eigentumswohnung
vom 12.1.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Vorbesitzer habe ich das Gutachten eines Vermessungsingenieurs erhalten, in dem Raummasse und Wohnfläche ermittelt worden sind. ... Auf diese Gutachten habe ich mich verlassen und die Wohnung daher vor dem Kauf nicht selber nachgemessen. ... Auf die ganze Wohnung bezogen ist die Fläche ca. 2% zu groß ermittelt worden.
Zahlungen vom Sozialamt bei Nießbrauch
vom 9.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ihr Vermögen aufgebraucht ist, zahlt das Sozialamt einen Teil der Heimkosten, außerdem erhält sie Wohngeld. Da die Wohnung von uns noch zu Besuchen bei meiner Mutter genutzt wird, haben wir bisher von einem Verkauf abgesehen. Nun zu unseren Fragen: - Kann uns das Sozialamt zwingen, die Wohnung zu verkaufen (bei Nießbrauchrecht gehört die Wohnung wohl immer noch zum Vermögen meiner Mutter) - Werden wir bei einem späteren Verkauf a) alle von Sozialamt und b) alle vom Wohnungsamt gezahlten Beträge zurückzahlen müssen?
Nichteheliche Gemeinschaft beendet, Forderungen
vom 7.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war mit meiner damaligen Partnerin alles vereinbart, wir suchten uns gemeinsam bis zum August ''''12 eine Wohnung in Nürnberg/Fürth und unterschrieben gemeinsam einen Mietvertrag. ... Ich habe nun einen, von Ihr Bevollmächtigten Anwalt, Brief erhalten indem gefordert wird das Sie Ihre Sachen holen kann (mit möglich genannten Terminen).
Erbe & Vermächtnis ausschlagen => Pflichtteil ?
vom 23.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Zahlung ist, falls Frau X es wünscht, im Grundbuch abzusichern" Sohn B erhält als Vermächtnis die vermietete Wohnung, ebenfalls mit der Auflage 400 EUR monatlich an X zu zahlen. Die Zahlungen von 400 EUR entsprechen der jeweils erzielbaren Kaltmiete für beide Wohnungen. ... Die Freundin X erhält die Zahlungen ja nicht direkt als Vermächtnis / Erbe sondern nur indirekt über das dann ausgeschlagene Erbe / Vermächtnis an die Söhne.
Wohnrecht aus Grundbuch entfernen
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit zwei Jahren hat C die Zahlungen vollständig eingestellt. ... Daher erhalte ich derzeit von C nur ca. 50 EUR je Monat (die andere Hälfte der Pfändung erhält B) muss aber 150 EUR an die Eigentümergemeinschaft zahlen. ... Frage: Welche Möglichkeiten habe ich unter diesen Umständen von C Zahlungen über der gesetzlichen Pfändungsgrenze zu erhalten?