Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.943 Ergebnisse für wert immobilie

Durch Nießbrauch geschützte Immobilien im Zugewinn.
vom 25.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immobilien in einer deutschen Großstadt sind in den 10 Jahren (2001 - 2011) Jahren im Wert gestiegen, von dieser Wertsteigerung begehrt er zu partizipieren. ... Die Häuser sind alt, der Investitionsbedarf zum Teil hoch (1926-1947), Was ist mit dem Wert der Häuser?
Immobilie in Spanien (Tenerifa)
vom 31.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu gehört unter anderem eine Immobilie auf Tenerifa (Spanien). ... Die Immobilie ist mit etwa 90.000 Euro bewertet. ... Außerdem habe ich erfahren, dass ich die Immobilie hätte anmelden müssen, und zwar direkt nach Erhalt des Erbes.
Berechnung Lebenslanges Wohnrecht und Anrechnung auf Kauf
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, noch einmal eine Frage zum Thema Übernahme von Immobilien. ... Die wäre in Meinem Fall (bei 400 EUR Miete, warm) 20x12x400 = 96.000 EUR der Schätzwert der Immobilie mit Grundstück liegt bei ca. 120.000 EUR - kann ich nun bei einem Kauf, Schenkung etc dies 1:1 anrechnen?
Ausschluss dt. Wohnsitzes als Miteigentümer einer Immobilie & Verkauf in der Familie
vom 30.9.2023 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Defacto ist vollkommen ungewiss wann die Immobilie verkauft würde. ... Frage: Sind weiterhin etwaige Abschläge beim Wert der Immobilienanteile für den Verkauf möglich und wenn ja in welcher Höhe? ... Der Wert der Immobilie wurde professionell durch einen Beauftragten, der über das Vorhaben im Bilde ist, auf insgesamt 480.00 Euro geschätzt.
Elternunterhalt selbst bewohnte Immobilie
vom 12.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lese häufig im Internet, das eine angemessene selbst genutzte Immobilie Teil des Schonvermögens ist und nicht für den Elternunterhalt verwertet werden darf, nur der Wohnvorteil wird für die Berechnung herangezogen. Eckdaten: Meine Frau, unsere 2-jährige Tochter und ich bewohnen eine selbst genutzte Immobilie (Doppelhaushälfte) -Wohnfläche: 150m² -Grundstück: 350m² -Wert: ca. 400.000€ (200.000€ offener Kredit) Unser gemeinsames monatliches Nettoeinkommen beträgt 5.700€ Frage: Ist unsere selbst bewohnte Immobilie angemessen und somit Teil des Schonvermögens?
Immobilie verschenken oder vererben?
vom 2.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Wert des Hauses durch Renovierungen nicht unwesentlich gesteigert, die anfallenden Kosten Grundsteuer, Versicherungen, Nebenkosten werden auch von mir getragen. ... Ich habe noch Geschwister, die an der Immobilie kein Interesse haben, im Gegenzug verzichte ich auf weiteres Erbe.
Zugewinnausgleich nach Rechtsreform / Verbleib Immobilien
vom 2.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch ist der Zugewinnausgleich nach neuem Recht, insbesondere dann wenn der Endbestand bei einem Ehepartner (im Bsp. beim Ehemann) negativ ist, bei folgendem Beispiel: Anfangsvermögen Ehemann: 18 T€ erhaltenes Erbe Ehemann innerhalb der Ehezeit: 90 T€ Anfangsvermögen Ehefrau: 17 T€ Endvermögen Ehemann: 21 T€ Endvermögen Ehefrau: 40 T€ gemeinsame Schulden: 340 T€ gemeinsame Immobilien lt. Gutachten: 370 T€ Was passiert mit den Immobilien bei einer nicht gütlichen Einigung über den Verbleib?
"Bilanzierung" von Schenkungen
vom 20.11.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn bei der Schenkung einer Immobilie dem Schenker ein Wohnrecht in der Immobilie vorbehalten bleibt wirkt sich dies ja mindernd auf den Wert der Immobilie aus. ... Gilt dies auch, wenn im Zuge einer Schenkung der Schenker ein Wohnrecht in einer anderen Immobilie erhält?
"Der Wert eines Hauses."
vom 25.7.2023 für 40 €
Das Haus wurde vom Gutachter auf einen Wert von 45.000 € geschätzt, hat aber zwei Eigentümer, bei denen die Eigentumsverhältnisse und Aufteilung nicht genau festgelegt sind. ... Wenn eine Partei ihren Anteil von 1/2 des Hauses verkauft, könnte dieser Teil entweder 22.500 € oder weniger wert sein ?
Grunderwerbsteuer / Schenkungssteuer Immobilien GbR
vom 26.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser GbR sind schon Immobilien im Bestand. ... Der Wert der Gewerbe-Immobilie wird bei ca. 250 TEUR liegen. ... Meine Frau für Ihren Anteil 0 EUR (sie hat die 400 TEUR noch nicht ausgeschöpft) und für meinen Anteil bezogen auf den hälftigen Wert von 125 TEUR der Immobilie - 20 TEUR Freibetrag?
Schenkung selbstbewohnte Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach Erbe
vom 4.4.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter ist vor drei Jahren verstorben und hat ihren Anteil an einer Immobilie an meine Mutter auf Grund gesetzlicher Erbfolge vererbt. Eigentumsverhältnisse des Zweifamilienhauses vor dem Tod meiner Großmutter: 15/40 meine Großmutter 5/40 ich (die restlichen 20/40 gehören der Schwester meiner Großmutter) Eigentumsverhältnisse nach dem Tod meiner Großmutter: 15/40 meine Mutter 5/40 ich Da meine Mutter die Immobilie selbst bewohnt, wurde keine Erbschaftssteuer fällig obwohl der Wert über dem Freibetrag liegt. ... Meine Mutter würde selbstverständlich bis zu ihrem Tod in der Immobilie wohnen bleiben, allerdings soll kein Nießbrauchrecht eingetragen werden, damit die 10tel-Regelung bei der Schenkung nicht außer Kraft gesetzt wird.
Verkauf / Schenkung Immobilie
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wollen ihre Immobilie veräussern (Wert 50000,- Euro) Meine Mutter ist Erwerbsunfähig und Rentnerin. ... Mein Alter ist 39 Jahre.Ende des Jahres wollen wir uns gemeinsam wieder eine Immobilie erwerben in der wir dann unter einem Dach leben. Ich habe bereits eine Immobilie welche vermietet ist( über die Bank finanziert) Für die "neue" Immob. haben wir dann den Erlös der jetzigen zum verkauf stehenden Immobilie welche wohl in den nächsten Tagen zum verkauf kommt.
Berechnung Zugewinn bei Immobilien und Bankguthaben
vom 9.8.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird bei einem Zugewinnausgleich der Wert von Haus und Wohnungen zum Zeitpunkt der Heirat zugrunde gelegt und dann die Differenz zum jetzigen Wert der Immobilien + sonstiges Vermögen auf Bankkonten etc.? ... Schulden plus Differenz zum jetzigen Wert.
Vererben einer (noch nicht bezahlten) Immobilie
vom 22.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund ist Folgender: Ich habe im Jahr 2004 mit meiner damaligen Ehefrau gemeinsam eine Immobilie erworben. ... Wir sind jetzt beide 57 Jahre alt und die Immobilie ist noch lange nicht abbezahlt. ... - Wenn ich meiner Frau testamentarisch meinen Gesamtanteil am Haus hinterlasse, muss sie dann meine Söhne auszahlen, also insgesamt 25% vom Wert der Immobilie?
Immobilie weiterverschenken
vom 21.8.2025 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurden von meinen Eltern vor 25 und vor 15 JAhren je eine Immobilie geschenkt (Wert auch derzeit unter 400.000,- Euro), mit Nutz- und Nießrecht für meine Eltern. ... Jetzt würde ich gerne beide Immobilien an meine Töchter "weiterschenken", natürlich unter Beibehaltung des derzeitigen Nutz- und Nießrechts.