Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Läuft bei einem Aufhebungsvertrag die Elternzeit weiter?
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und mir wurde ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Frage 1: wenn ich diesen unterschreibe, laeuft dann die Elternzeit noch weiter und bin ich somit noch krankenversichert bis zum Ablauf der Elternzeit (ich bin gesetzlich versichert und die Krankenversicherung ist waehrend der Elternzeit beitragsfrei) Frage 2: kann ich mich nach Unterzeichnung des Aufhebungsvertrages auch arbeitslos melden?
Elternzeit Verlängerung versäumt
vom 28.1.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe die folgende frage zur elternzeit: geburtstermin meines kindes war der 23.10.2012. ich habe bei meinem arbeitgeber 2 jahre elternzeit beantragt, mit dem hinweis, dass ich nach einem jahr in teilzeit zurück kommen möchte. ab mitte jan. 2014 war ich dann teilzeit beschäftigt. hierzu existiert kein vertrag. ich bin nun wieder schwanger, entbindungstermin 13. feb.2015. obwohl die offizielle 2-jährige elternzeit ja im oktober 2014 beendet worden wäre, haben arbeitgeber und ich versäumt, darüber zu sprechen, das heisst ich habe die elternzeit nicht weiter verlängert, obwohl ich weiterhin teilzeit gearbeitet habe. welche rechtlichen konsequenzen ergeben sich daraus? ... kann ich die elternzeit nachträglich noch verlängern, da ich ja nur teilzeit gearbeitet habe?
Teilzeit nach Elternzeit / Vertrieb Außendienst
vom 19.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Im Juni 09 endet meine Elternzeit nach 2 Jahren. ... Ich habe fristgemäß 3 Monate vor Ablauf der Elternzeit einen Antrag auf Teilzeit (25 Std. / Woche) nach Ablauf der Elternzeit mit Einsatz in meinem "alten Job" (Vertrieb Außendienst) in meinem alten Gebiet gestellt, dem nicht widersprochen wurde. ... Noch anzumerken: In meinem normalen Vertrag ist keine Arbeitszeit vereinbart, die tarifliche liegt bei 38,5 Wochenstunden.
Gesellschafter-Tätigkeit während Elternzeit
vom 11.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Juni 22 befinden meine Frau und ich mich für ein Jahr in Elternzeit. ... Die Elternzeit ließe sich womöglich auf insgesamt 3 Jahre ausdehnen. ... - Gibt es eine Frist, wann ich meinem Arbeitgeber den Wunsch nach Verlängerung der Elternzeit melden muss?
Kündigung als AG in der Elternzeit
vom 31.8.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein kleines Unternehmen mit nur einer Telefonistin und die ist jetzt in Elternzeit. ... Ich muss nun eine neue AN einstellen und da ich 2 AN nicht beschäftigen kann ist meine Frage: Wie kann ich mich rechtlich absichern und kündigen trotz Elternzeit. ... Die Absprache war, dass sie wieder anfängt aber jetzt nach 4 Monaten Elternzeit hat sie mir deutlich zu verstehen gegeben, dass es keine Zusammenarbeit mehr geben wird!
Verlängerung Elternzeit
vom 7.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit dem 02.11.2007 in der Elternzeit. ... Mein bisheriger Vertrag gültig seit 2003 als Vollzeitkraft und unbefristet würde damit nichtig. ... Meine Frage ist nun: Ist es möglich meine Elternzeit um ein Jahr zu verlängern, um die Möglichkeit der Teilerwebstätigkeit (24 h) in Anspruch zu nehmen.
Drittes Jahr Elternzeit
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Vertrag gültig oder war er bis zu meiner Unterschrift nur schwebend wirksam? ... Da ich den 30h-Vertrag noch nicht unterschrieben hatte, wurde mir gesagt, für die Firma sei der Vertrag nur schwebend wirksam und daher könne man die Elternzeit nicht gewähren bzw. ich müsste dafür einen neuen Antrag stellen. a)Ist diese Aussage meines Arbeitgebers korrekt? b)Muss ich die Elternzeit also wirklich nochmal neu beantragen oder habe ich das Recht rückwirkend bzw. in Abstimmung mit dem Arbeitgeber etwas später im Oktober in Elternzeit zu gehen?
Aufhebungsvertrag bei Ankündigung der Elternzeit - dann Rücknahme des "Angebotes"
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. --> Elternzeit und Elterngeld stehen mir also rechtlich zu) Da meine Frau und ich ein Kind erwarten habe ich meinem AG informiert, dass ich Elternzeit in vollem oder teilweisem Umfang - auch unter Berücksichtigung der Unternehmensbelange - nehmen werde. ... Nachdem ich 3 Wochen keine weitere Information bekommen habe, hat mich heute mein Chef informiert, dass nach Rücksprache mit der Unternehmensleitung er den Auftrag hat meinem initialen Wunsch zu entsprechen, mir also die Elternzeit wie gewünscht genehmigt (!) ... Verhalten seitens des AG einem AN der sich auf sein Recht beruft (Elternzeit) dahingehend zu einzuschüchtern, dass man sich dann lieber über ein Aufhebungsvertrag unterhält, um ihn dadurch vom Antritt der Elternzeit abzubringen.
Vertrag Elternzeit kündigen
vom 12.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Vertrag zum 31.10.2020 kündigen. In meinem Vertrag steht Kündigungsfrist 3 Monate. Ab 23.08 bis 23.10 befinde ich mich in der Elternzeit.Nach der Elternzeit möchte ich dann noch 8 Tage arbeiten(also von 23.10 bis 31.10).
Firmenwagenübernahme in der Elternzeit
vom 6.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich in meinem Vertrag einen Absatz in dem festgehalten wird, dass ich den Leasingvertrag selbst übernehmen muss im Falle meiner Kündigung sowie bei Antritt von Erziehungsurlaub. ... Hat dieser Passus bzgl. der Übernahme des Leasingvertrages im Falle von Elternzeit überhaupt Gültigkeit?
Ablehnung div. Anträge nach Elternzeit durch AG
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bin seit 1997 in einem Unternehmen mit einem unbefristeten Vertrag beschäftigt, bei dem mehr als 300 MA sind. 1998 bekam ich das 1. ... Den Antrag auf Verlängerung der Elternzeit gem. ... Nun bot mir mein Arbeitgeber an, an dem Antrag auf Verlängerung der Elternzeit zuzustimmen, mit der Maßgabe, dass dann danach automatisch das Arbeitsverhältnis erlischt und eine sehr geringe Abfindung gezahlt werden würde.
Arbeitslosengeld nach Elternzeit
vom 8.9.2020 für 60 €
Meine Tochter ist im Januar 2016 geboren, ich war in 2016 und 2017 bereits in Elternzeit (mit Bezug von Elterngeld) arbeite aber seit dem 1.9.2017 wieder (bei einem neuen Arbeitgeber, hier habe ich bisher also keine Elternzeit beantragt). Mein derzeitiger Vertrag läuft noch bis 31.12.2021. Ab dem 1.1.21 will ich nun ein halbes Jahr in Elternzeit gehen (bis 30.6.21), danach den Vertrag erfüllen (also vom 1.7.-31.12.21).
Ende meiner Elternzeit
vom 22.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Elternzeit endet in diesem Jahr am 14.08.2010. ... Ich möchte auf keinen Fall, dass mein alter unbefristeter Vertrag und die bisherigen Kündigungsregelungen aufgehoben werden.
Wiedereinstieg nach Elternzeit auf 400-Euro Basis
vom 7.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür habe ich schriftlich drei Jahre Elternzeit beantragt. ... Mir kommen jetzt Zweifel, ob dies rechtens ist bzw. mir dadurch zum Ende der Elternzeit Nachteile entstehen. ... Ist ist rechtens einen bis Ende der Elternzeit befristeten Vertrag auf 400- Euro Basis abzuschließen, während der jetzige Vertrag in Elternzeit ruht???
befristeter Arbeitsvertrag nach Elternzeit / vorher unbefristet
vom 31.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat ein Jahr Elternzeit angemeldet. ... Weiter heißt es „Die Befristung wird unter folgendem sachlichen Befristungsgrund vereinbart: Teilzeit während der Elternzeit" Außerdem steht im Vertrag: „Die Lage der Arbeitszeit wird vom Arbeitgeber entsprechend den betrieblichen Belangen und Erfordernissen nach pflichtgemäß Ermessen festgelegt". ... Im Vertrag steht: Der Arbeitnehmerin steht der gesetzliche Mindesturlaub von jährlich 24 Werktage (6 Tage Woche) zu.