Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

153 Ergebnisse für vergütung online recht

Urheberrechte übertragen
vom 27.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einiger Zeit einen Songtext für eine bereits vorhandene Show eines anderen Autors geschrieben, den ich ihm gern "schenken" würde. Ich möchte meine Urheberrechte auf ihn übertragen - sprich, er soll mit dem Text so verfahren können, als wenn es sein eigener wäre und ich möchte namentlich nicht genannt werden. Ist das möglich und wie wäre ggf. das Procedere?
Rücktritt von der Onlinebestellung einer Photovoltaik anlage
vom 18.3.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In den AGB’s heißt es: „(1) Sofern der Kunde vor Beendigung des Auftrags den Vertrag kündigt oder den Rücktritt vom Vertrag erklärt, so kann die <Firma> zur pauschalen Abgeltung der bis zur Vertragsbeendigung erbrachten Leistungen und Aufwendungen 15% der vereinbarten Vergütung verlangen. ... Nach meiner Einschätzung ist das ein Online-Vertrag mit 14-tägigem Widerrufsrecht. ... Aber ich möchte sicher gehen und wissen, ob ich recht habe und ob ich bei der Kündigung auf einen bestimmten Paragrafen hinweisen sollte.
Rücktritt von telefonischer Bestellung
vom 1.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat keinen ausgeprägten Onlineshop, hat jedoch teilweise Angebote online stehen und die AGB im Internet veröffentlicht. ... Ist die (Höhe der) Vergütung wegen entgangenem Gewinn rechtens?
Umzug mit Arcor
vom 23.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um sicher zu gehen hab ich auch über das Arcor-Online-Kundencenter eine Mail verschickt. ... Momentan weiss ich nicht so recht wo ich stehe, ich weiss aber, das ich mit Arcor nichts mehr zu tun haben will und Aufgrund dieser Geschichte aus dem Vertrag raus will.
Erbstreitigkeit Pflegekosten
vom 21.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir, 4 Geschwister, haben von unserer Oma ein älteres Haus geerbt. Vater ist verstorben und Mutter (Schwiegertochter) hat die Oma mehrere Jahre gepflegt. Zeitweise mehrere Stunden am Tag einschließlich Wäsche waschen und Essen kochen, bringen und füttern sowie Wohnung putzen.
Vertrag nicht erfüllbar wg. Mitarbeiterkündigung
vom 16.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Recht zur rechtsgeschäftlichen Vertretung von Auftraggeber besteht in keinem Fall. (3)Der Auftragnehmer verpflichtet sich, für die Dauer von 12 Monaten nach Unterzeichnung dieser Vereinbarung kein Vertragsverhältnis (auf eigene Rechnung oder durch Dritte) bei dem Kunden einzugehen, welches die Übernahme des von Auftraggeber vorgestellten Projektes und daraus resultierende Folgeprojekte zum Inhalt hat. (4)Der Auftragnehmer wird seinen Mitarbeitern den vorgenannten Regelungen entsprechende Pflichten auferlegen. (5)Ein Verstoß gegen die in Absatz (3) und (4) genannten Regelungen verpflichtet den Auftragnehmer zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von EURO 10.000,--. ... Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten. §3 (1)Kommt es zu einer Auftragserteilung durch den Kunden, werden der Auftragnehmer und Auftraggeber entspre¬chende Verträge abschließen, die unter anderem Regelungen zur Aufgabe, zur Vergütung, zu Schutz¬rechten sowie zu Beginn und Ende des Projektes enthalten. (2)Der Auftragnehmer wird im Fall einer Auftragserteilung durch Auftraggeber die vereinbarten Leistungen zum Tagessatz von Euro xxx,— (Basis 8 Stunden) zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer erbringen.
Info über Auslaufen der Prüfungsordnung viel zu spät
vom 5.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem vorliegenden Fall geht es um eine Exmatrikulation, die recht plötzlich durchgeführt wurde. ... Zweitens dürfte ein gänzlicher Ausschluss von Härtefällen vor dem Hintergrund des allgemeinen Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes als Ausfluss des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 1 GG">Art. 1</a> III, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/20.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 20 GG">Art. 20 III GG</a>, an den auch Selbstverwaltungskörperschaften des öffentlichen Rechts wie Universitäten gebunden sind, rechtswidrig sein. ... Auf eine hohe Vergütung wurde meinerseits geachtet. <!
Unterhalt für Volljährigen
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anforderung von einer Ausbildungsbescheinigung mit entsprechenden Angaben zu Ort,Art und Dauer und Höhe der Vergütung. ... Ich habe aber auch gelesen, dass da Gerichte recht unterschiedlicher Meinung sind.
Verantwortlichkeit bei Buch-/Autorenvertrag
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Online-Publishing-Verlag (BoD) kann man einen Autorenvertrag abschließen (siehe unten Autorenvertrag). ... Dazu kann man Online einen Buchvertrag (siehe unten Buchvertrag) abschließen. ... Ist die Leistung auch nach zweimaligem Nachbessern nicht vertragsgerecht, ist der Autor berechtigt, Herabsetzung der Vergütung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten. 2.