Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

530 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Wie hoch ist der Erbanspruch?
vom 2.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat das nun mitbekommen und drängt mich auf meinen Opa einzuwirken das Testament zu ändern. Mein Vater behauptet, dass, wenn Opa das Testament nicht ändern würde, so hätte er einen Anspruch auf 100 % des Erbes. ... 3) Kann er Schenkungen, mit Schenkungsurkunde, nach dem Tod von Opa zurückfordern?
vorweggenommene Erbfolge / Schenkung / Kauf
vom 19.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Eltern soll im Grundbuch ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen werden (sie selbst haben lediglich ein Berliner Testament, keine weiteren Verfügungen, haben nur kleine Rente). ... Eine Schenkung allein an mich möchten die Eltern nicht.
Erbrecht und Schenkung
vom 2.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die nicht eingeforderte Miete als Schenkung angesehen werden ? ... Können die nicht eingeforderten Nebenkostenanteile ebenfalls als Schenkung angesehen werden ?
Klagerecht gesetzlicher, aber nicht pflichtteilsberechtigter Erben
vom 27.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beispielsituation: Frau X (Verwitwet, Kinderlos) verschenkt ihr Haus an die Nachbarin infolge der vorweggenommenen Erbfolge. ... Zustand von X verschlechtert sich und X stirbt ca. 1 Jahr nach der Schenkung. X hat kein Testament verfasst, ihr übriges Vermögen beim Tod geht also an ihre Geschwister. 1) Können die Geschwister die Nachbarin von Frau X auf Herausgabe des Hauses verklagen, in dem Sie die Schenkung aufgrund einer Geschäftsunfähigkeit anfechten?
Pflichtteilsergänzung/Schenkung/Versorgung
vom 25.4.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die aus meiner Sicht wesentlichen Stichpunkte zum Sachverhalt: Eltern: Vater, Jahrgang 1912, verstorben im Oktobrt 2005; Mutter, Jahrgang 1919, verstorben Mai 2004; Einkommen/Rente monatlich Vater ca 4 TDM, Mutter ca 1 TDM Kinder: Tochter und Sohn Testament und Grundstücksübereignung zeitgleich im Sommer 1993 über Notar und Kaufvertrag Notarielles Testament der Eltern: Bruder Schlusserbe / Alleinerbe nach dem Ableben des letzten Ehepartners, Vermögen 740 TDM, Hinweis auf Pflichtteilsanspruch der Schwester vom Notar im Testament Grundstückdkaufvertrag: Eltern verkaufen an Bruder; Kaufpreis 700 TDM, Hinweis des Notars im Kaufvertrag festgehalten. , daß die Tochter Pflichtteilsergänzungsansprüche nach 2325 BGB geltend machen kann da es sich bei diesem Vertrag teilweise um eine Schenkung handelt. ... Kann man prüfen lassen , ob die auf den Konten des Erblassers eingegangenen und ggf . angesparten Gelder quasi als Dauergaben und damit als Schenkungen an den Bruder herangezogen werden können ?
Pflichtteils-Ergänzungsanspruch
vom 3.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor rd. 8 Jahren überschrieb ich meiner Ehefrau im Wege einer Schenkung die ideelle Hälfte meines mit einem Einfamilienhaus bebauten Grundstücks mit dinglichem lebenslangen Wohnrecht (ohne Nießbrauch). ... Meine Frau und ich haben nach dieser Schenkung ein notarielles gemeinschaftliches Testament auf Gegenseitigkeit errrichtet, wonach -im Falle, dass ich zuerst versterbe, meine Frau Alleinerbin wird, -im Falle, dass meine Frau zuerst verstirbt, ich befreiter Vorerbe und unsere obengenannte Enkeltochter mit meinem Tode Nacherbin wird. ... Wird die seinerzeitige Schenkung an ihn (10 Jahre sind verstrichen) angerechnet?
Vorweggenommene Erbfolge - wie wird die Restzahlung ermittelt?
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zuge der Übertragung/Schenkung soll ein lebenslanges Wohnrecht für die Eltern im Grundbuch eingetragen werden. ... Der ältere Sohn (45) hat vor längerer Zeit ein eigenes Haus erworben, welches er selbst bewohnt und wofür er bereits erhebliche Geldmittel von den Eltern und vom jüngeren Bruder in Höhe von jeweils ca. 60t€ im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge erhalten hat.
Schenkung von Eltern Rückforderung befürchtet
vom 25.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ihren deutschen Rentenanspruch nehmen Sie dadurch aktuell überhaupt nicht in Anspruch) Da aus Ihrer Zeit als Unternehmer eventuell noch verschiedene Gläubiger(deutsches Finanzamt, österreichische Krankenkasse, sonstige Gläubiger) Forderungen gegen sie stellen könnten, habe ich jedoch Bedenken, die Schenkung anzunehmen. ... Besteht ein hohes Risiko, dass ich rechtlich belangt werde, wenn ich die Schenkung annehme, obwohl evtl. noch Forderungen gegen meine Eltern bestehen oder aufkommen?
Berechnung Pflichtteilsergänzungsanspruch 2327 BGB
vom 25.11.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Großmutter E. verkauft zu Lebzeiten Ihr Häuschen für 190.000,-- Euro. 100.000 verteilt Sie unter der Verwandtschaft, die aus gesetzlichen Erben und Nichterben (C,D), besteht wie folgt: Person A erhält 30.000,-- Euro, Person A ist Sohn Person B erhält 20.000,-- Euro, Person B ist Tochter Personen C und D erhalten jeweils 10.000,-- Euro und sind Enkel der Großmutter E und Kinder von Person B (also noch nicht erbberechtigt.) Person F. erhält 20.000,-- Euro und ist das Kind der verstorbenen Tochter von Großmutter, also Nacherbin Person M. erhält 10.000,-- Euro und ist ebenfalls das Kind der verstorbenen Tochter von Großmutter, also Nacherbe als Enkel. Person M. möchte wissen, ob und in welcher Höhe er einen Pflichtteilsergänzungsanspruch hat, denn gerechterweise hätte das Erbe gedrittelt werden müßen.
Pflichtteilsergänzung-Anrechnung von Schenkungen
vom 15.3.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor über 10 Jahren habe ich meinem Sohn einen Teil meines Grundstücks zum Bau eines Hauses geschenkt o h n e die Klauses, dass die Schenkung auf seinen Pflichtteil angerechnet wird. ... D a n a c h haben wir ein notarielles Testament mit folgender Regelung festgelegt: Mit dem Tode meiner Frau werde ich befreiter V o r e r b e ; Nacherbin wird meine leibliche Enkeltochter. ... 2) Wird u n t e r n a c h s t e h e n d e m A s p e k t nach dem Tode meiner Frau i m Z e i t p u n k t m e i n e s T o d e s die Schenkung a n m e i n e F r a u noch für die Pflichtteilsergänzungs-Rechnung (evt. prozentual) berücksicht?
Beweis von Schenkung
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Vater stirbt 2003,noch keine 10Jahre her, Mutter lebt noch. Kind 3 hat durch persönliche Gründe keinen Kontakt. Kind 1 und 2 erhalten Geldgeschenke. 2008 Kontakt wieder zur Mutter von Kind 3, was erfährt das 50000,00euro da waren,und erfahre durch hören sagen meiner Mutter,das Kind 1 und 2 Geldgeschenke bekommen haben in höherer Summe.Mutter verstirbt 2009.