Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

342 Ergebnisse für steuer doppelbesteuerung

Doppelbesteuerung DE-NL. Kann Hauptwohnsitz in DE zu Steuerpflicht in DE führen?
vom 30.6.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3) Welche Kriterien müsste ich erfüllen um trotz eines Hauptwohnsitzes in DE, keine Steuern in DE bezahlen zu müssen? Es ist wichtig dass diese Fragen ohne Zweifel beantwortet werden kann, da ich besser auf die Kostenzuschläge meiner Firma verzichte als möglicherweise ein vielfaches an Steuern in Deutschland zu bezahlen. -- Einsatz geändert am 30.06.2010 15:18:27
Doppelsteuer
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Seit dem zahle ich steuern in der Türkei). ... Meine farge lautet: Muss ich auch steuern in Deutschland zahlen (weil ich seit 29 Novermber 2010 dort Angemeldet bin) bis Mai 2011, obwolhl ich noch gar nicht in Deutschalnd lebe und auch kein Verdienst in Deutschalnd habe? Muss ich überhaupt, steuern in Deutschland zahlen (Doppel steuern in der Türkei und in Deutschland)?
Einkommensteuer als Mitarbeiter auf Kreuzfahrtschiff?
vom 17.9.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 23 Jahre alt arbeite in der Hotellerie und werde demnächst ( Oktober 2013) auf ein Kreuzfahrtschiff arbeiten, soweit so gut. So auf dem Papier gehört mir ein Biergarten wo ich monatlich Miete beziehe. Der Biergarten wurde direkt nach der Geburt auf meinen Namen geschrieben, allerdings ist das die Altersvorsorge von meinen Eltern und ich seh von den Mieteinnahmen nichts.
DBA Schweden - Deutschland - Wohnort-Frage
vom 27.11.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite und lebe mittlerweile in Schweden, habe ein geregeltes einfaches Einkommen und zahle ganz normal meine Steuern hier. ... Meine abgeleitete zweite Frage hierzu wäre nun: könnte mir meine remote-UG Arbeit (max. 1-2h/Woche) so angesehen und angerechnet werden, dass mein Lebensmittelpunkt auch in DE war/ist, was zur Folge hätte, dass ich mein Welteinkommen in DE versteuern müsste (und zu meinem Verständnis dann zu einer finalen faktischen Doppelbesteuerung führt)?
Besteuerung der Auszahlung der Schweizer Pensionskasse bei Wegzug nach Deutschland
vom 3.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe und arbeite seit 13 Jahren in der Schweiz. Ich überlege mir nun, mich vorzeitig pensionieren zu lassen und nach Deutschland zu ziehen. Ich kann somit das Pensionskassen-Kapital ganz oder teilweise mir ausbezahlen lassen, aber erst nach Wegzug..Die Schweiz erhebt auf die Auszahlung eine Quellensteuer.
Kraftfahrzuegsteuer
vom 21.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Polizei habe ich den Auskunft gekriegt dass ich den Wagen sofort ummelden und Steuer zahlen müsste. ... Können die mich verpflichten nach einer ausländischen Wagen Steuer zu zahlen welche nicht mal zu mir gehört und sich gerade seit 3 Wochen in Deutschland befindet? ... Muss ich den Wagen hier in Deutschland anmelden, auch wenn Steuer und Versicherung in Ungarn schon bezahlt war?
Remote Arbeitsstelle DE/CH
vom 27.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit wie ich das verstanden habe, muss ich aufgrund meines Tätigkeitsstaates die Steuern in Deutschland entrichten. ... Die Firma sagte mir ich muss selbst die Steuern abführen.
Hauptbegehren CH-BRD
vom 7.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dies der schweizerischen Steuerverwaltung auch mitgeteilt, worauf diese meinte das ich in der Schweiz alles richtig gemacht habe und von ihrer Seite keine Rückvergütung der Steuern zu erwarten habe. ... Nun ist die Frage, von wem bekomme ich die zuviel bezahlten Steuern zurück -- Einsatz geändert am 07.11.2013 12:01:40 -- Einsatz geändert am 07.11.2013 13:37:12 -- Einsatz geändert am 08.11.2013 13:58:01
Private Mieteinnahmen in/aus China: DBA
vom 3.11.2020 für 70 €
Das aktuelle Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit China ist von 2015. 1) Laut DBA können meine Mieteinnahmen voll in China besteuert werden ohne dass in Deutschland hierfür weitere Steuern fällig werden, richtig? ... Die Grundregel scheint zu sein, dass nach § 32b Abs. 1 S. 1 Nr. 3 EStG Einkünfte, die nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung steuerfrei sind, in den Progressionsvorbehalt einzubeziehen sind. ... QUELLEN Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - China https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Internationales_Steuerrecht/Staatenbezogene_Informationen/Laender_A_Z/China/2015-12-29-China-Abkommen-DBA-Gesetz.pdf Einkommensteuergesetz Progressionsvorbehalt (§ 32b) https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__32b.html