Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

731 Ergebnisse für schweiz zahl

Ansässig in D, Job in CH - Volle Deckung durch DBA?
vom 5.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dieser schweizer Firma beziehe ich mein Einkommen - es wird steuerlich in der Schweiz abgegolten. ... Nur Freitags arbeite ich am Stammsitz meiner Firma in der Schweiz. ... Oder wäre es tatsächlich so, dass ich meine (niedrigeren) Steuern weiterhin in der Schweiz zahle und das Einkommen in Deutschland nur für den Progressionsvorbehalt berücksichtigt wird, d.h. dass ich (sofern ohne weitere Einkünfte) in Deutschland keine Steuern zahle?
Kindergeld als Grenzgänger in der Schweiz
vom 1.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Grenzgänger und arbeite in der Schweiz. Ich habe 2 Kinder und habe beim ersten Kind von Geburt an Kindergeld in Deutschland bekommen, da ich in diesem Zeitpunkt noch nicht in der Schweiz gearbeitet habe. ... Ich verstehe das nicht, ich zahl doch in Deutschland Steuern und mein Wohnsitz ist auch in Deutschland.
Erbe in Deutschland und Wohnort in der Schweiz/ Doppelbesteuerung
vom 21.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese Frage richtet an einen Anwalt, welcher im Erbrecht auch zwischen den Ländern Deutschland und der Schweiz erfahren ist: Ich bin gebürtiger Deutscher, lebe und arbeite in der Schweiz, habe die deutsche wie auch die Schweizer Staatsbürgerschaft inne. ... Betreffend der Aktien: ist es steuerlich sinnvoller, diese auf ein Depot in D oder in der Schweiz zu transferieren? ... Kann eine Überweisung meines Anteils der Summe aus dem Wohnungsverkauf direkt auf mein Konto in der Schweiz vorgenommen werden oder sollte ich dies auf mein deutsches Konto transferieren?
Arbeiten in Deutschland wohnen in der Schweiz
vom 20.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: - Ich werde am Wochenende in die Schweiz zurückkehren, da ich dort ein Haus in der Bodenseeregion besitze. - Nach der Einarbeitungszeit werde ich mir vermutlich in der Nähe des Arbeitsortes eine kleine Wohnung nehmen. - Ich habe eine Partnerin in der Schweiz mit der ich nicht verheiratet bin und auch nicht zusammenlebe und habe keine unterhaltspflichtigen Kinder. - Ich bin in Vereinen in der Schweiz und meine Eltern, Geschwister und Freunde leben in der Nähe meines derzeitigen Wohnortes in der Schweiz. - Die Fahrdistanz beträgt ca. 300km - Ich werde beruflich zu ca. 20 - 30% auf Reisen in der EU, Asien und Nordamerika sein Fragen: - Ist mit diesen Voraussetzungen eine beschränkte Steuerpflicht in Deutschland möglich? - Wieviele Tage müsste ich in der Schweiz verbringen um in Deutschland als beschränkt steuerpflichtig zu gelten? - Würde in diesem Fall mit einem Arbeitsvertrag bei einem Schweizer Tochterunternehmen und Haupttätigkeit beim Unternehmen in Karlsruhe die Doppelsteuerproblematik völlig geregelt?
Führerschein und Fahrzeug bei Doppelwohnsitz Schweiz/Deutschland
vom 9.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dachte, dadurch sei die Schweiz mein Hauptwohnsitz (ich bin da auch steuerlich gemeldet) und Deutschland mein Nebenwohnsitz (ich zahle hier Steuern und Sozialabgaben auf meinen Lohn). Ich habe ein Auto, welches in der Schweiz gemeldet ist und Schweizer Kennzeichen hat, und einen Schweizer Führerschein. ... Wie beweise ich, dass dies die Schweiz ist?
Rechnung in die Schweiz
vom 29.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein freier Mitarbeiter von mir (wir sind in D) wird für einen gewerblichen Schweizer Kunden ein Seminar (eine Schulung) durchführen.
Steuererklärung Deutschland- Wohnhaft in D und in der Schweiz. Arbeit in der Schweiz
vom 3.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne und arbeite in der Schweiz. Zahle also meine Steuern (Quellensteuer) und meine Rentenbeiträge etc. in der Schweiz. Ich bin jedoch weiterhin bei meinen Eltern angemldet weil ich für laufende Rechnungen (z.b Bafögrückzahlung, Sparkasse) erreichbar sein will innerhalb D zumal ich auch in D ein Tagesgeldkonto habe mit meinem ersparten aus der Schweiz ich habe in Dnoch nie gearbeitet, da ich nach dem studium sofort ein Jobangebot in der Schweiz bekommen habe.
Steuererklärung fuer Grenzgänger in die Schweiz
vom 15.3.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit hane innerhalb der Woche in der Schweiz gewohnt und erst an Wochenenden einmal in der Woche nach Hause (nach Deutschland) gekommen. Der Einkommensteuer (der heisst in der Schweiz Quellensteuer) wurde von meinem schweizer Gehalt direkt abgezogen. ... Trifft für mich die 60-Tage-Regelung zu, wonach ich keine Einkommensteuer in Deutschland zahlen sollte?
deutsche Steuer auf Mieteinnahme Schweiz bei deutschem Wohnsitz
vom 27.8.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Mann (Schweizer Staatsbürger) erzielt durch die Vermietung einer Eigentumswohnung in der Schweiz Einnahmen, die wir in unserer deutschen Steuererklärung angeben. Er zahlt für die Mieteinnahmen Steuern in der Schweiz. Das deutsche Finanzamt hat nun die Mieteinnahmen - gekürzt um die Schweizer Steuer - dem zu versteuernden Einkommen zugerechnet, so dass wir darauf deutsche Steuer gemäß unserem errechneten Steuersatz zahlen.
DBA Schweiz - 183 Tage Detailfragen
vom 21.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein Jobangebot aus der Schweiz. Folgender Sachverhalt: * 80% Teilzeit-Stelle (Arbeitszeit i.d.R. 4 Tage/Woche) * Wohnsitz Deutschland Rückkehr jedes Wochenende wg Familie * Wohnsitz Schweiz als Wochenaufenthalter * Entfernung Wohnsitz Deutschland-Arbeitsplatz Schweiz 250km. * Arbeitgeber Schweizer Staat Wenn ich das richtig verstehe erfolgt in diesem Fall bei einem Aufenthalt am Arbeitsort von >= 183 Tagen eine Besteuerung ausschliesslich in der Schweiz.
Ehepaar - Wohnsitz Schweiz, er in CH tätig, sie in D
vom 30.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inwiefern werden wir beide nach Umzug/Auswanderung in die Schweiz nach der 5-Jahres-Regelung weiter in Deutschland besteuert? ... Desweiteren die Frage inwieweit die private Krankenversicherung noch weiterhin gilt, wenn wir in der Schweiz wohnen werden? ... Wir sind beides Mediziner und zahlen in die Ärzteversorgung ein, wird das weiterhin möglich sein um seine spätere Rente aus Deutschland zu beziehen?
Wertung der Schweizer Krankenversicherung in Deutschland
vom 13.2.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann hat seinen Wohnsitz gemeinsamen mit seiner Ehefrau in Deutschland (nahe der Grenze) und arbeitet als Angestellter in der Schweiz. Er ist dort nach dem Schweizer KVG kranken versichert (Hausarztmodell, mit hohem Selbstbehalt). ... Es stellt sich jetzt die Frage nach der Höhe des Beitrages, die die Ehefrau an Ihre deutsche Krankenkasse zu zahlen hat.