Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Kündigungsvordruck Mieter
vom 23.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige einen Vordruck um meinen Mieter „wasserdicht" zu kündigen. ... Leider ist heute der 23.06 und die Miete ist noch immer nicht eingegangen. Ich möchte den Mieter schnellstmöglich aus dem Haus haben und vermeiden, dass die Kündigung unwirksam wird, wenn er die kommenden Tage seinen Rückstand ausgleicht.
Miete Auszug über Nacht
vom 4.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat vor 4 Wochen telefonisch gekündigt, das Haus leer geräumt, den Schlüssel in der Garage deponiert und seither keinen Kontakt mehr. ... Er hat keine Mietschulden, Kaution ist hinterlegt, das Haus ist renovierungsbedürftig.
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Der Mieter hält inzwischen einen Hund in der Wohnung. ... Der Vertrag regelt hierzu nichts, dem Mieter war jedoch bekannt, dass es nicht gewünscht ist. ... Als Fälligkeit der Miete ist der 1. des Monats im Voraus vereinbart.
Kündigungsfristen bei Auszug wegen Schwerbehinderung und Modernisierung
vom 26.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren.Das Mietverhältnis besteht seit 25 Jahren.Wurde damals als normal vorgefertigtes Formular ausgefüllt.Bei Mieter und Vermieter handelt es sich um Privatpersonen.Nun soll die Wohnung modernisiert werden(alle Fenster ausgewechselt).Meine Frau ist nun schwerbehindert geworden(Pflegestufe 3).Der Vermieter lebt noch in einer Welt,wobei er meint,solche Arbeiten müßten nicht schriftlich angekündigt werden und ein paar Tage vor Beginn der Arbeiten reicht eine kurze Information aus.Eventuell sollen die Arbeiten sogar in wochenlanger Eigenarbeit durch den Vermieter und seine Bekannten selbst durchgeführt werden,obwohl Kostenvoranschläge verschiedener Firmen eingeholt werden sollen.2 Fenster wurden bereits letztes Jahr bei uns durch den Vermieter und sogenannte Feierabend-und Wochenendarbeiter selbst ausgewechselt,wobei wir uns nur kurzfristig darauf einließen,da eine Firma in maximal 2 Tagen diese Arbeiten durchführen sollte.Daraus sind dann in der Heizungsphase Oktober,November über 3 Wochen geworden(Chaos,Kälte und Dreck in der Küche und dem Gäste WC,da schräge Dachfenster mit Holzverkleidungen ).Wir wohnen im 1.Stock und eine steile Treppe führt hinunter zur Haustür.Da meine Frau schwerstbehindert ist und soweit nicht mehr laufen kann,allerdings jeden Tag laut ärztlicher Behandlung 1 Stunde an der frischen Luft mit dem Rollstuhl ausgefahren werden muß,ist dies durch die Treppe nun auch fast unmöglich geworden,da hier leider nichts rollstuhl-und behindertengerecht eingerichtet ist und wird.Ich bin außerdem durch ein schweres Hüftleiden erwerbsunfähig.Die Arbeiten des Fenstertausches sollen übrigens noch Unbedingt dieses Jahr erledigt werden laut Auskunft des Vermieters,da die starke Verteuerung des Bezuges von Öl für die Heizung des Hauses steuerliche Entlastungen und Zuschüsse für den Vermieter beim Fensteraustausch mit sich bringt.Ist dies Unsinn ?? Nun meine Fragen: Wie sieht es nun mit den Kündigungsfristen nach 25 Jahren und den vorher beschriebenen Problemen aus ?? ... Kann der Vermieter hiernach selbst kurzfristig und formlos kündigen ??
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also mit einer möglichst kurzfristigen Kündigungsfrist. ... Allerdings möchte ich in den Mietvertrag schreiben, das die Miete absichtlich nur 4€ den m² beträgt, weil ich als Vermieter nichts an dem Haus machen möchte, und keinerlei Kosten tragen will. ... Wenn man dann wirklich einen Mieter findet der alles macht, hat man dann nach 10 Jahren noch die Möglichkeit ihn raus zu bekommen, wenn man evt. das Haus abreißen wollte und einen Neubau dort hinsetzten will?
Mietrecht Sonderkündigungsrecht Einlieger-Wohnung
vom 23.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne in einer Einliegerwohnung die möbliert vermietet wurde und habe am 20.01.2014 einen Brief bei meinem Vermieter, der im selben Haus wohnhaft ist, abgegeben. Inhalt des Briefs war lediglich: "Sehr geehrter Herr XXXX, hiermit kündigen wir den mit Ihnen geschlossenen Mietvertrag zum 01.02.2014. ... Wir zahlen die Miete an die Eltern des Vermieters, da ihnen das Haus gehört, aber im Mietvertrag wird er als Vertreter für die Eltern und Vermieter aufgeführt.
Rechte Mieter bei Todesfall Vermieter
vom 9.2.2023 für 52 €
Der Mieter meiner Mutter ist leider verstorben, möge er in Frieden ruhen. ... Der Mieter wohnte unten, meine Mutter oben. ... Zusätzlich noch die 9 Monate Kündigungsfrist.
Mieter zieht aus
vom 3.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ZWeitens hätte ich gerne gewusst, wie oft ich nach Gesetz (Bitte Paragraph nennen) ich das Recht habe, hier die Wohnung in der Kündigungsfrist zwecks NAchmieter zu betreten ? ... Es ist mir zudem außerordentlich schleierhaft, wieso sie ausgerechnet jetzt kündigen und sich nicht einen neuen Mitmieter für die Wohnung suchen, ich gehe davon aus, dass ich zu einem solventen Mieter nicht nein gesagt hätte. ... Ihr Mietvertrag ist datiert auf den 24.Mai 2007, sie kündigen zum 31 August 2007.
Eigenbedarf Kündigung aussprechen
vom 13.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wollen ein Haus kaufen. ... Wir wohnen oben, unten wohnen die Mieter, die wir kündigen wollen. ... Wir wollen das Haus kaufen, weil wir es kennen und langsam mehr Platz brauchen für die Drillinge (Oben und Unten um die 100 qm2) ICh wollte Fragen, ob es ein großes Risiko ist bei Eigenbedarf zu kündigen?
Besichtigungstermin bei Hausverkauf
vom 16.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich beabsichtige mein vermietetes Haus zu verkaufen, habe ich meine mieter darüber informiert und um einen Termin zur ´Besichtigung gebeten. ... Der Mieter blockiert offenschtlich den Verkauf. Da er 10 jahre im Haus wohnt hat er eine Kündigungsfrist von 1 Jahr.
Kündigung durch Vermieter- vorgehen?
vom 28.11.2022 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe den Mietvertrag mit den Mietern übernommen. ... Da das Verhältnis zu den Mietern seit Jahren und in den letzten Monaten eher als unangenehm empfunden wurde, wolte ich den Mietern kündigen, der Mietvertrag läuft seid 1999. ... Wie lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist bei 23 Jahren?
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von 4 Mietverträgen sollen die folgenden 3 (Gesamtfläche 350 qm) wegen Eigenbedarf gekündigt werden: - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar im Rentenalter; Mietvertrag seit 5 Jahren. - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar mit Kleinkind; Mietvertrag erst zum Juli 2010 geschlossen; Regelung im Mietvertrag: mind. 1 Jahr Laufzeit - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar im Rentenalter; Mietvertrag seit 10 Jahren; Kündigungsfrist 1 Jahr im Mietvertrag festgeschrieben. ... Wir wohnen heute auf 200 qm zur Miete, nicht weit entfernt. Die aktuelle Wohnung ist uns (um 2 Zimmer) zu klein, wir möchten im eigenen Haus wohnen und auch in ein eigenes Haus investieren.
Kündigung Mietvertrag durch Mieter
vom 28.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mieter haben uns am 27.04.12 ein Kündigungsschreiben mit Wortlaut „Hiermit kündigen wir das Mietverhältnis zum 31.05.2012." persönlich übergeben. Die vertragliche Kündigungsfrist ist aktuell drei Monate zum Monatsende (Einzug am 01.01.2008). ... Dabei sollen wir auch die Möglichkeit haben schon im Juni das Haus zu Renovierungszwecken zu betreten ohne mit einer Rückforderung der für Juni gezahlten Miete konfrontiert zu werden. 1.)
Mitbewohnerin zieht aus gemeinsam gekündigten Haus nicht aus
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. · Im Rahmen eines Sorgerechtsprozesses wurde gerichtlich vereinbart, das Haus zum 31.01.2008 gemeinsam zu kündigen. ... Endet für mich mit Ablauf der Kündigungsfrist das Mietverhältnis? ... Inwieweit hafte ich für die weiteren Mietzahlungen und den anderen Verpflichtungen als Mieter?
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel Mieter
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, einen Zeitmietvertrag für ein Haus auf drei Jahre abzuschließen. Der Vermieter hat zugestimmt, dass ich jederzeit vor Ablauf der Frist mit dreimonatiger Kündigungsfrist den Mietvertrag kündigen kann und bitten mich nun eine entsprechende Klausel zu formulieren. ... Wird weder vom Vermieter noch vom Mieter gekündigt, so verlängert sich das Mietverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr.