Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

171 Ergebnisse für kündigung klage betriebsrat

Aufhebungsvertrag,Sperrzeit
vom 27.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Legte mir einen Aufhebungsvertrag( war schon fix u fertig ausgearbeitet) aus Ihrer Mappe vor, und erklärte mir das ich andernfalls zum gleichen Tage die betriebsbedingte Kündigung mit Bestimmtheit, zum gleichen,fristgerechten, Zeitpunkt 30.12.2008 zu erwarten hätte. ... Nach Überlegung,Makel Arbeitgeberkündigung bei neuer Arbeitssuche,Alter,Beruflich ungenügender Qualifikation u Lage Arbeitsmarkt,sowie meiner erheblichen gesundheitlichen Einschränkung(seit 10 Jahren trockener Alkoholiker) habe ich mich für den Aufhebungsvertrag entschieden. 1)Eine Abfindung wurde nicht gezahlt und ist auch nicht Gegenstand des Arbeitsvertrages. 2.)Der Arbeitgeber hätte mich betriebsbedingt zum selben Zeitpunkt31.12. 2008,fristgerecht gekündigt 4.)Ich bin auch nicht unkündbar gewesen(Betriebsrat usw.) Die wichtigsten Punkte im unterschriebenen Aufhebungsvertrag: 1.)Zur Vermeidung der arbeitgeberseitigen Kündigung zum gleichen Zeitpunkt.
Aufhebungsvertrag oder Küdigung?
vom 18.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meinem Arbeitgeber (AG) habe ich mich nun (bisher mündlich, Zeuge: Betriebsrat) so geeinigt, daß ich ein faires Angebot bekomme (Abfindung + ein paar Extras). Die Frage ist nun, ob der AG mir besser kündigen soll, ich dagegen Klage erhebe und wir uns auf einen Vergleich einigen (der AG würde zustimmen), oder ob ich besser einen Auflösungsvertag anstrebe. Vorteil Kündigung: Sperre beim ALG 1 entfällt (ist das richtig so?)
Abfindung zustimmmen oder Prozessieren?
vom 17.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch beschwert man sich seit neuem über meine/ unsere Arbeit (bislang noch immer zu unrecht aber wer suchet der findet) Mein Besuch beim Betriebsrat hat man mit einer Zwangsumsiedlung in ein anderes Büro und mit einem 70er Jahre schreibtisch beantwortet. ... Nachdem ich deutlich gemacht habe das ich die Stelle gemäß neuem Vertrag nicht annehmen werde sagte man mir „ dann brauchen wir Sie nicht mehr“ Bei einem Gespräch mit dem Personalleiter wurde mir folgendes Vorgeschlagen: - Betriebsbedingte Kündigung zum 31.03.05 mit sofortiger Freistellung und Lohnfortzahlung. - 100 Überstunden die ich habe fallen Weg - 5 halbe Monatsgehälter erhalte ich als Abfindung Gefordert habe ich 5 volle Monatsgehälter sowie die 100 Überstunden bezahlt, woraufhin man mir sagte das werde man auf keinen Fall tun. ... Sprich ab wann (Betrag) sollte ich aus berücksichtigung der Umstände dem Abfindungsangebot zustimmen oder lohnt sich in diesem Fall eher auf die Kündigung zu warten und dann einen Kündigungsschutzprozess anzustreben?
Grobe Fehlerhaftigkeit in der Sozialauswahl einem Interessenausgleic mit Namensliste
vom 13.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bitte höflichst darum, dass meine kurze Frage von einem Fachanwant für Arbeitsrecht und Insolvenzrecht beantwortet wird. Es geht um folgendes: Mein Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Die suche nach einem Investor war erfolgreich aber der Betriebsübergang wird tatsächlich nur stattfinden wenn die Rahmenbedingungen die im Intressenausgleich mit festverbundenee Namensliste eingehalten werden.
Für Übersetzungsarbeiten ausgenutzt und nun Kündigung innerhalb der Probezeit
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, - Ich habe bei einer Firma gearbeitet als Business Development Manager um internationale Geschäfte zu entwickeln und Sales laut dem Arbeitsvertrag. Anfang war 01.02.2008. - Um die Märkte im Nahen Osten aufzubauen, hat die Firma versucht ihre software auf Arabisch zu überrsetzen aber Kosten waren riesig hoch. - Mein Vorgesetzter hat mich mündlich den Auftrag gegeben, das software auf Arabisch zu übersetzen mit dem Grund, dass das wird sowieso mein Sales erleichtern und dass später ich eine Art von Anerkennung kriegen werde. - Ich habe die Übersetzung in 2 Monaten abgeschlossen und die Kunden Vorort waren zufrieden mit der Arbeit...und eine Monat später entscheidet er sich mich während meiner Probezeit zu kündigen mit dem Grund dass ich nicht professionell und pünktlich genug bin. - ich weiss, dass Arbeitsgeber recht haben Kündigung während Probezeit zu geben...aber ich habe in der Zeit kein Business Development gemacht sondern nur Übersetzung, die der Firma viel Geld gespart hat. ich habe Bestätigung von der Firma per Email und Zeugen, dass die Uebersetzung pünktlich fertig und zur Befriedigung der Kunden war. Arbeitsgeber hat mich ausgenutzt um die arabische Übersetzung zu kriegen obwohl das nicht die vereinbarte Aufgabe war.
Versetzung in Elternzeit möglich
vom 17.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen beschäftigt allein an meinem bisherigen Arbeitsort mehr als 30 Mitarbeiter, hat aber keinen Betriebsrat. ... Droht mir im Falle des Nichtantretens am neuen Arbeitsort eine außerordentliche Kündigung?
Kündigung innerhalb verlängerter Probezeit
vom 1.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Übernahme + erfolgreicher Probezeit erhält der Mitarbeiter eine feste monatliche Vergütung von 2.000 € 2) Details zum Unternehmen: - Mehr als 5 AN; kein Betriebsrat - Standort Berlin (HR-Eintrag beim Amtsgericht Charlottenburg) 3) Details zu meiner Person: - Keine RS-Versicherung 4) Aktuelle Sachlage: - Verlängerung der Probezeit im Monat April bis zum 30.09.20008 (beide Parteien habe unterschrieben) - Kündigung am 29.07.2008 "zum 31.08.2008 fristgerecht innerhalb der Probezeit unter Anrechnung der Resturlaubstage"; meine Unterschrift ist auf der Kündigung Fragen: 1) Ist die Kündigung in der Form rechtswidrig? 2) Wenn ja, wie beurteilen Sie das Kosten-Nutzen-Verhältnis einer Klage?
Sozialplan - Auswahl- Alleinerziehend
vom 2.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei uns im Betrieb (US-Konzern) mit ca. 500 MA an unserem Standort werden zur Zeit durch Zwangsgleittage in hohe Minussstunden trotz Kurzarbeit (die AN die gleiten müssen werden aus der Kurz rausgenommen) die betriebsbedingten Kündigungen vorbereitet. ... Da kann man dann auch nicht klagen.
Falsche Kündigungsfrist ?
vom 22.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betrieb beschäftigt mehr als 150 Mitarbeiter, ein Betriebsrat besteht nicht, auch keine Tarifbindung. ... Die Kündigung wurde mir am 31. ... Ist die Kündigung vom 31.
Resturlaubsanspruch
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betriebsrat usw.gibt es nicht,Firma ist auch aus dem Einzelhandelsverband ausgetreten.Ich habe aber noch einen Tarifvertrag,bin über 6 Jahre dort angestellt.