Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

645 Ergebnisse für homepage kosten

Kann ein Anwalt den Streitwert nach Lust und Laune festlegen?
vom 30.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und mein Mann haben eine Doppelhaushälfte mit Garage bauen lassen. Dabei wurde das Haus um 13 cm zu weit nach hinten gebaut und unsere Garage stand letzendlich 13 cm auf Nachbars Grundstück was erst herauskam bei Vermessungsarbeiten als alles fertig war. Diese 13 cm ist ein Quadratmeter das genau 250,- EUR kostet.
Auftraggeber zahlt nicht
vom 2.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für einen Bekannten eines Freundes habe ich als Webdesigner ein neues Design seiner kommerziellen Website sowie ein neues Logo entwickelt. Auf freundschaftlicher Basis und im guten Vertrauen liefen die Absprachen bei dem Auftrag mündlich ab. Die fertige Lieferung wurde gemeinsam in einem persönlichen Gespräch abgenommen und für gut befunden.
Abzocke durch klarmobil
vom 30.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also meldete ich mich auf der Homepage von klarmobil mit meinen Benutzerdaten an. ... Was würde eine außergerichtliche Einigung kosten? Klarmobil hat mir schon vorab mitgeteilt, dass hier auf keine Kosten verzichtet wird.
Abmahnung wegen Veröffentlichung eines Stadtplan-Ausschnitts
vom 19.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von von einer Berliner Rechtsanwaltskanzlei, Vertreter der Euro-Cities Ag eine Abmahnung erhalten, weil wir unzulässigerweise Kartenmaterial auf unserer Homepage veröffenticht haben. ... Wir sind Softwarehersteller und präsentieren unsere Software mit Informationen und Infoblättern zum Download auf unserer Homepage. ... Nun haben wir, um die Programmfunktion anschaulich darzustellen, einen Kartenausschnitt in das Programm als Beispiel eingefügt und diese Ansicht als Grafik (sogenannter screenshot) auf unserer Homepage im Rahmen unserer Softwarebeschreibung kurzzeitig veröffentlicht.
Rechnung als Gewerbetreibender erhalten, ohne Auftrag erteilt zu haben
vom 18.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, vor ein paar Wochen habe ich mich auf der Homepage www.beratungswelt.de als Berater registriert. ... Theoretisch können so Kosten in Höhe von 490 Euro (netto) entstehen. ... Eigentlich sehe ich das nicht ein, weil meiner Meinung nach nicht "vernünftig" auf die entstehenden Kosten hingewiesen wurde.
FEHLENDES IMPRESSUM AUF WEBSEITE - ABMAHNUNG
vom 3.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wurde von einem KUNDEn beauftragt, eine homepage auf dieser Domain zu erstellen. KUNDE ist Inhaber eines Lokales, für das auf der homepage Werbung gemacht wird. Dies wurde ausgeführt, die homepage online gestellt.
Handyvertrag bei der Firma BASE
vom 18.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies habe ich dann auf der Homepage von BASE als auch E-plus getan. ... Danach kam dann ein Mahnbescheid von der Fülleborn Rechtsanwaltsges.mbH mit weiteren Kosten. ... Mir wurde erkärt, dass weder auf der Homepage von BASE als auch E-plus eine Sonderkündigung vorliegt.
Rechtsbeugung im Arbeitsrecht
vom 9.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Konkret wurden bei der Beklagten über Jahre keine Abteilungsprotokolle angefertigt, die der Kläger für seine tägliche Arbeit dringend benötigt hat, obwohl die Beklagte selber festgestellt und das dem Gericht auch mitgeteilt hat, dass der Kläger sich manchmal schon nach kurzer Zeit an Vereinbarungen nicht mehr genau erinnern konnte und auf diese Abteilungsprotokolle dringend angewiesen war. 6.Ein Richter darf Beweise gegen einen Kläger verwenden, ohne sie ihm vorgelegt zu haben, ohne dass dem Kläger jemals nachgewiesen wurde, dass er sie überhaupt erstellt und zu verantworten hat und ohne dass die dem Gericht vorliegende Version die letzte und damit gültige Version ist, die bei der Beklagten erstellt worden ist. 7.Ein Richter kann entscheiden, dass Software prinzipiell ohne Fehler ist und von der Beklagten ausschließlich dem Kläger vorgeworfene Fehlbearbeitungen auch mit Sicherheit von dem Kläger zu verantworten sind. 8.Ein Richter darf in nachgewiesener Abwesenheit des Klägers entstandene und mit Bildschirmkopie nachgewiesene Datenmanipulation am Datenbestand des Klägers an seinem Arbeitsplatz in der Beweisaufnahme kommentarlos übergehen. 9.Ein Richter darf in der Gerichtsverhandlung im Widerspruch zu höchstrichterlichen Entscheidungen völlig andere Bewertungsmaßstäbe anlegen, als das BAG für zulässig hält (konkret ist vom Arbeitsgericht weniger als 1% Nachbearbeitungszeit ohne weitere Kosten für den Arbeitgeber als Kündigungsgrund anerkannt worden, das BAG nennt 50-70% Minderleistung in einer Arbeitsgruppe als für den Arbeitgeber zumutbar). 10.Ein Richter darf eine Leistungsmessung bei einem einzigen ausgewählten Mitarbeiter einer Arbeitsgruppe zum Ziel einer Kündigung anerkennen, obwohl auch andere Mitarbeiter nachweislich Fehler gemacht haben, ihre Fehler dem Gericht aber nicht vorgetragen wurden. 11.Ein Richter darf einen Kläger mit falschen Behauptungen während einer Gerichtsverhandlung zur Aufgabe der Klage zwingen (konkret hat Richter behauptet, dass ein Arbeitgeber für Mitarbeiter in einer Arbeitsgruppe, die er unbedingt loswerden will, höhere Leistungsmaßstäbe anlegen darf als bei allen anderen Mitarbeitern). 12.Ein Richter darf einen Arbeitgeber auffordern, ein falsches Arbeitszeugnis auszustellen, damit ein Kläger der Auflösung seines Arbeitsverhältnisses zustimmt. 13.Ein Richter darf einen Kläger in der Berufungsinstanz von einer Revision ausschließen, bei der Verfehlungen des Gerichts in der 1.Instanz neu aufgerollt werden könnten.
Gewerbeschein ja oder nein
vom 27.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wenn ja wo bekomme ich diesen und was wurde uns dieser Schein kosten Eine Fréundin und ich wollen eine Homepage bauen und in der wollen wir unsere angesammelten Bücher im Internet zum Verkauf anbieten, es sind ca 500 Bücher.
Nebenjob / Internetverkauf
vom 13.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um folgendes: Mein Mann und ich sind beide fest angestellt und möchten eine Homepage erstellen, von derer man Hörbücher (von uns selber erstellte Dateien, also nichts aus bereits bestehenden Büchern) herunterladen kann und was dann pro Download einen kleinen Betrag kosten würde.
Geschützte Fotos verwendet
vom 22.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich betreibe eine nichtkommerzielle website auf der man kostenlos desktop hintergrundbilder von stars und mehr oder weniger berühmten models downloaden kann. nach 3 jahren habe ich nun erstmal ein schreiben eines anwaltes der fotografin von zwei der angebotenen bilder erhalten. ich werde vom anwalt aufgefordert kosten in höhe von ca 1500 euro zu tragen, was für mich verheerend wäre, da ich selbst nur azubi bin. diese fotos habe ich selbst von anderen desktop wallper seiten zusammengetragen und sozusagen nur eine neue kollektion erstellt. die selben bilder werden auf zahlreichen ähnlichen seiten im internet kostenlos angeboten. abgesehen davon verwundert es mich etwas, dass nach 3 jahren nichts ähnliches von den anwälten der wirklich prominenten menschen von denen ich bilder anbiete kam, sondern erst nun dieses schreiben. wie soll ich mich weiter verhalten?