Kündigung Telekom-Vertrag wegen Lieferung eines nicht bestellten Produktes
vom 23.11.2010
20 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle / Oldenburg
Dabei während des Bestellvorgangs einen Haken gesetzt "Ich akzeptiere keine geringere Geschwindigkeit" - Ich dann ein Schreiben mit folgendem Inhalt erhalten: - Bestätigung einer Bestellung über VDSL 25 - Hinweis, daß VORÜBERGEHEND DSL 3000R (3mbit/s) eingerichtet wird. Zitat: "Damit Sie in der Zwischenzeit wieder im Internet surfen können haben wir Ihnen vorübergehend den Tarif Call & Surf Comfort mit DSL 3000 eingerichtet" - Dann bekam ich plötzlich die Aussage, daß VDSL nicht geschaltet werden könne und 3mbit/s das Schnellste wäre, was realisierbar wäre (dabei hatte ich vorher bereits von einem anderen Anbieter 6mbit/s). - Kündigungsschreiben verfasst mit Frist bis zum Jahresende. Meine Frage: Wie beurteilen Sie meine Chancen, die kurzfristige Kündigung "durchzuboxen", sollte sich die Telekom querstellen?