Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

349 Ergebnisse für beleidigung nachrede

Welche Aussicht hat ein Vorgehen gegen üble Nachrede?
vom 24.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau hat vor wenigen Tagen durch eine Freundin erfahren, dass falsche Behauptungen (man könne ihr nicht vertrauen, sie sei unsozial und würde herumtratschen) seit einigen Monaten im Umlauf sind. Vor einigen Monaten hat sich meine Ehefrau gewundert, dass sich gute Freundinnen in ihrem Freundeskreis plötzlich zurückziehen. Auch neue Kontakte blieben seltsam distanziert.
Öffentliche Beleidigung und Verunglimpfung
vom 18.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer offiziellen Mitteilung einer Körperschaft des öffentlichen Rechts werden alle von mir – in einem Medium - getätigten Aussagen pauschal als Lügen bezeichnet: Zitat: „Die Behauptungen von Herrn X sind allesamt ganz einfach gelogen." Die gesamte Mitteilung ist herabsetzend, ehrverletzend, verunglimpfend und – meiner Ansicht nach – vorsätzlich geschäftsschädigend. Die Aussagen der Körperschaft sind unwahr und zu keinem Zeitpunkt belegbar.
Hartnäckiger Troll in einem Internetforum - Verleumdung?
vom 26.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie behauptet öffentlich, ich wäre "bereits häufiger ausfällig auch gegenüber anderen Forenteilnehmern (mit persönlichen Angriffen oder Beleidigungen)" geworden, obwohl dies laut Forenregeln natürlich nicht erlaubt ist und auch in keinster Weise der Wahrheit entspricht.
Anzeige üble Nachrede/Verleumdung und/oder Unterlassungsklage
vom 16.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: ich war eng mit einem anderen Kindergartenmutter befreundet. Sie hat die Freundschaft beendet ohne Angabe von Gründen. Ihr Mann hatte mich öfter angeschrieben und ich habe bei ihm immer betont, dass ich ihre Freundin bin und ich nicht mit ihm über deren Probleme reden möchte oder mit ihm Kontakt habe außerhalb der Freundschaft mit ihr.
Religionsgemeinschaft als 'Sekte' beleidigt
vom 14.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie viele Menschen habe ich einen bestimmten Glauben und gehöre einer religiösen Gemeinschaft an. Diese ist auch völlig friedlich, hat keine E-Meter oder sowas LOL kostet kein Geld und sammelt keine spenden und wir gehen auch nicht von Tür zu Tür oder drängen irgendjemanden unseren Glauben auf, sondern wollen eigentlich bloß in Ruhe selbst das Glauben was wir eben glauben. Dennoch gibt es natürlich manche Menschen die trotzdem etwas dagegen haben.
Vermieter erfindet Gründe / mobbt / üble Nachrede
vom 30.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile vergeht kein Monat, in dem er nicht erneut Behauptungen aufstellt, Lügen verbreitet (üble Nachrede?)... Wir möchten schlichtweg unsere Ruhe haben, allerdings stellt sich uns die nunmehr berechtigte Frage, inwieweit wir möglicherweise zivilrechtlich gegen ihn respektive diese regelmäßigen üblen Nachreden, Beleidigungen etc. vorgehen können.
Sind Aussagen gegenüber der Polizei nach nach § 186/187 StGB strafbar?
vom 20.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im konkreten Fall geht es um einen Nachbarschaftskonflikt, bei dem ich aufgrund von Ruhestörung, Beleidigung und Nötigung durch den Nachbarn wiederholt Anzeigen bei der Polizei gestellt hatte, zumal der Nachbar seit Jahren zu keinem klärenden Gespräch bereit ist. ... Kann dies von dem Nachbarn im Sinne einer üblen Nachrede oder Verleumdung gegen mich verwedet werden, oder sind meine Aussagen gegenüber der Polizei vor derartigem Missbrauch geschützt?
Klage wegen angeblicher Beleidigung in einem veröffentlichten Video
vom 28.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Person (ich nenne Sie hier Person X) will mich verklagen da ich auf einem Videoportal ein Video über diese Person gemacht habe. In dem Video wird per Bild-in-Bild ein Video von Person X eingeblendet auf dass ich mich beziehe. Entsprechend den FairUse Kriterien ist mein Video nicht-kommerziell, der Autor samt Link zu seinem Kanal und Link zu seinem Originalvideo wird in meinem Video genannt.
Fake Accounts Facebook
vom 25.10.2016 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Fakeprofil hat sie nie etwas gepostet und auch nur mit einer Person drei mal eine Nachricht hin und her geschickt - ohne Beleidigungen etc. pp.