Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

Privates Darlehen - Verjährung?
vom 9.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin wird festgehalten, dass der eine Ehepartner A einen Darlehensvertrag den der andere Ehepartner B bei einer Bank abgeschlossen hatte im innenverhältnis übernehmen wird. ... Ab 1999 solle der Ehepartner A die Tilgung übernehmen und auch die geleisteten Beträge des Ehepartners B zurückerstatten, sowie Ehepartner B von jeglicher Inanspruchnahme von der Bank befreien. ... Ehepartner B leistet aber weiter die Tilgung bei der Bank bis 2003.
Verjaehrung Bankdarlehen
vom 11.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im mai 1994 habe ich einen kreditbetrag bei eine Sparkasse abgeschlossen.Die Laufzeit des Vertrages hat 60 Monate betragen. Ich leistete 18 Raten- zahlungen und in Dezember 1995 ich habe verlassen Deutschland-17 Jahre im Ausland gelebt,jetzt plane zuruck nach Deutschland zu kehren. Meine Fragen; Welche Konsequenzen ich muss tragen?
Konkurs/Insolvenzverwalter verlangt Eintragung einer Grundschuld
vom 5.6.2005 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Bedingungen zur Verpflichtungserklärung heisst es weiter: ....es gilt als vereinbart, daß die Bank bis zum 31.12.1994 von ihrem Recht auf Eintragung der Grundschuld keinen Gebrauch macht......Vor dem 31.12.1994 wird die Bank aufgrund des Tilgungsstandes dieses Kredites sowie der Erfahrungen bei der Kreditbedienung über die Eintragung der Grundschuld, bzw. die Freigabe dieser Sicherheit entscheiden. Die Bank ist im November 1994 in Konkurs gegangen. ... Ist in diesem Falle eine Verjährung eingetreten?
Kündigung einer Ratentahlungsvereinbarung
vom 17.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte 2009 eine Ratenzahlungsvereinbarung mit einer Bank zur Rückzahlung einer Forderung getroffen. ... Nach einem weiteren Versuch die Sache gütlich zu klären Reduzierte die Bank die Zinsen und berechnet nun die Zinsen Rückwirken bis 2011. Kann die Bank einfach Rückwirkend die Zinsen erheben obwohl die Rückzahlung (gem.
Schulden Kreditkarte Advanzia Bank
vom 23.9.2020 für 35 €
Hallo, ich habe seit 2016 Schulden über eine Kreditkarte der Abvanzia Bank, die sogenannte Mastercard Gold. ... Die Bank gewährte mir in größeren Abständen immer mehr Kredit über die Kreditkarte, da ich ja immer zurück gezahlt habe.
Bankenrecht Bank Sparkasse Bürgschaft Mietbürgschaft Banken Recht
vom 4.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage : die Sparkasse, die seinerzeit meine Mietbürgschaft gestellt hatte, hat : - ca. 1,5 Jahre nach Mietende und - nachdem ich zwischenzeitlich die Bank informiert hatte, dies nicht zu tun und die Bürgschaft aufgrund der nachweislich lange beendeten Mietzeit zu widerrufen (lt.
Fälligkeit
vom 24.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die den Bauträger finanzierende Bank hat sich im letzten Monat gemeldet und die Abtretung der Schlussrate offen gelegt. Tritt im Abrechnungsverhältnis mit dem Bauträger irgendwann Verjährung ein? Könnte die Fälligkeit der Schlussrate - falls der Bauträger ganz verschwunden ist (gegenüber der Bank) auch verjähren?
Probleme mit der Investitionsbank Berlin-IBB
vom 30.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe mich im jahr 1999 mit einen ARP-darlehen in höhe von damals 30000dm selbstständig gemacht.im jahr 2000 habe ich um einen bankrott vorzubeugen,meine selbstständigkeit aufgegeben.somit wurde das damalige darlehen von seitens der bank gekündigt.inzwischen wieder ins normale arbeitsleben eingetreten,wurde mit der ibb eine rückzahlungsvereinbarung anfänglich in höhe von 25,56eur vereinbart.seit ca.2jahren erhöhung auf 35,79eur.seitdem ruhe beider seiten.regelmäßige zahlungen erfolgten.im april diesen jahres,dann ein anschreiben der ibb,erhöhung der rate auf 100eur zzgl.pfändung aller steuerlichen rückerstattungen.meine frage:darf eine pfändung einfach so durchgeführt werden??... darf die rückzahlungssumme seitens der bank einfach so von 35,79eur auf 100eur erhöht werden??!!
Girokonten und Darlehen im Innenverhältnis nach Scheidung
vom 11.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir stellt sich zur Zeit folgendes Problem: Zum Zeitpunkt meiner Scheidung (1998) bestanden folgende Verbindlichkeiten bei der Bank: A) ein Girokonto mit mir als alleinigem Kontoinhaber B) ein gemeinsames Girokonto C) ein gemeinsames Darlehen A, B und C wurden von der Bank gekündigt. ... Meine Ex-Frau bezahlt derzeit noch Raten für das Darlehen C, welche allerdings den laufenden Zins nicht einmal abdecken; die Schuld bei der Bank ist deswegen angewachsen. ... Denn Kontoinhaber waren alleine Sie, so daß Sie mit dem Ausgleich des Kontos eine allein gegen Sie bestehende Forderung der Bank erfüllt haben.