Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

945 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Kündigungsfrist bei einem ehemals befristeten Arbeitsvertrag
vom 28.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur (unbegründeten) Frist heisst es im Arbeitsvertrag: "Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet bis zum 31.8.2007. ... Der Mitarbeiter hat Kündigungsschutzklage erhoben, sein RA schreibt in der Begründung: "Hinzu kommt, dass der Beklagte (also wir) gemäß §2 des Arbeitsvertrages nur zu zwei Terminen im Jahr, nämlich zum 28.2. und 31.8., ordentlich kündigen kann."
Verlängerung Elternzeit trotz Wohnortwechsel bei gleichzeitiger Kündigung
vom 5.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da sich für meine Lebenspartnerin ab August/ September 2011 neue berufliche Karrierechancen an einem neuen Standort ergeben haben, die mit einem Wohnortwechsel in ein anderes Bundesland für uns verbunden wären, meine Frage, ob ich die Elternzeit ohne weiteres verlängern kann obwohl ich beabsichtige meinen unbefristeten Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber zu kündigen, was wohl nur mit dessen Einverständnis und einem Aufhebungsvertrag möglich wäre?
Arbeitsvertrag und Visumsverlängerung
vom 7.8.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, In meinem befristeten Arbeitsvertrag steht folgender Satz: "Das Arbeitsverhältnis beginnt am xxxx.
Bindung an Arbeitsvertrag
vom 9.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da eine Vergrößerung/Veränderung der Firma geplant ist, hat meine Chefin angekündigt, dass Sie mir einen neuen Arbeitsvertrag/eine Ergänzung vorlegen wird. ... Ist eine zweijährige Bindung an einen Arbeitsvertrag ohne die Möglichkeit einer Kündigung rechtens?
Frage zu gesetzlichen Kündigungsfristen
vom 3.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angefangen im Unternehmen: 01.03.2014 Gekündigt zum: 30.09.2014 Gekündigt mündlich am: 01.09.2014 Schriftlich am: 02.09.2014 - Keine Probezeit mehr Im Arbeitsvertrag steht: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis ordentlich, mit den gesetzlichen Kündigungsfristen, gekündigt werden. Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfristen gelten nicht nur für den Arbeitgeber, sondern in gleicher Art und Weise auch für den Arbeitnehmer.
Frühstes Kündigungsdatum
vom 19.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Zur Kündigung steht im Arbeitsvertrag: [... ... Wenn ich nächste Woche kündigen würde, wann wäre dann das frühste Enddatum des Arbeitsvertrages?
Gelten Klauseln eines befristeten Arbeitsvertrages bei stillschweigender Verlängerung
vom 5.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ursprüngliche Arbeitsvertrag war befristet bis zum 31.12.2005, mit Option auf Verlängerung. ... Im befristeten Arbeitsvertrag werden mir 2,5 Arbeitstage pro Kalendermonat (bei 40 Stunden wöchentlich) zugesprochen, was 30 Arbeitstagen Urlaub pro Kalenderjahr entspricht. ... Hat er Recht oder besteht durch die stillschweigende Verlängerung weiterhin der im befristeten Arbeitsvertrag festgehaltene Urlaubsanspruch?
Ehemals befristeter Arbeitsvertrag (stillschweigend verlängert) Kündigungsfrist
vom 20.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem aktuellen Arbeitgeber, habe ich einen Arbeitsvertrag, welcher auf 2 Jahre befristet war - dieser wurde stillschweigend verlängert und ist in einen unbefristeten übergegangen. ... Ich weiß, das bei einer stillschweigenden Verlängerung alle Aspekte des AV in unbefristet übertragen werden. ... Der AV beinhaltet keine Klausel bzgl. stillschweigender Verlängerung - ich wurde einfach weiterbezahlt und mir wurde gesagt, damit sei der Vertrag unbefristet.
Formulierung Kündigungsfrist
vom 6.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag mit meinem jetzigen Arbeitgeber ist folgender Absatz bezüglich Kündigungsfrist vermerkt: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum 15ten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Die Verlängerung der Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Solche Verlängerungen der Kündigungsfrist hat auch der Mitarbeiter bei Kündigung einzuhalten."
Ist eine mündliche Verlängerung befristeter Arbeitsvertrag bindend?
vom 28.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit der FA in der ich derzeit angestellt bin vor einem Jahr einen Vertrag geschlossen, der gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§14 Abs 2 TzBfG</a> bis zum 31.03.2013 befristet ist. Vor 3 Wochen habe ich durch mündliche Absprache mit meinem jetzigen Arbeitgeber vereinbart, die Anstellung in einer anderen Position fortzuführen. Nun habe ich von einer anderen FA ein besseres Angebot erhalten.
Frage über eine Zusatzklausel in meinem neuen Arbeitsvertrag
vom 9.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur meinem neuen Arbeitsvertrag, in dem eine Zusatzvereinbarung zur Einsatzort steht und die macht mir jetzt einbißchen Sorge um meinen Aufenhaltstitel. ... Mit dem Vertrag ohne das Wording über Einsatzort während der Einarbeitung soll ich meiner Meinung nach eigentlich kein Problem wenn ich zur Ausländerbehörde gehen um die Niederlassungserlaubnis oder Verlängerung zu beantragen, weil der Haupteinsatzort die Firma in Inland ist, was in dem Vertrag ganz eindeutig ist.
Arbeitsvertrag / Befristung
vom 8.12.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein befristeter Arbeitsvertrag (mit Sachgrund und in Teilzeit 50%) wurde am 03.01.2019 abgeschlossen und endet am 31.12.2020. ... Meine Frage an Sie: Besitze ich einen Anspruch auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag?
Kündigungsfrist - unklare Formulierung im Arbeitsvertrag
vom 25.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Arbeitsvertrag steht zu Beendigung des Arbeitsverhältnisses folgendes: Nach Ablauf der Probezeit gelten für beide Seiten folgende Kündigungsfristen: - bis zu einer Beschäftigungsdauer von 3 Jahren 12 Werktage - bis zu einer Beschäftigungsdauer von 5 Jahren 1 Monat - nach einer Beschäftigungsdauer von 5 Jahren 2 Monate Eine gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers wirkt gleichermaßen zugunsten des Arbeitgebers. Der Arbeitsvertrag wurde am 15.11.2010 geschlossen. ... Wie im Arbeitsvertrag formuliert: Nach einer Beschäftigungsdauer von 5 Jahren 2 Monate?