Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Streitwert Arbeitsgericht Unterlassungsforderung
vom 30.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine ehemalige Arbeitnehmerin macht neben Lohnansprüchen, Entfernung einer Abmahnung auchh einen Unterlassungsanspruch gerichtlich geltend. Für den Fall der Zuwiderhandlung wird Ordnungsgeld von 250.000 Euro o. 6 Monate Ordnungshaft beantragt. Wie wirken sich diese 250.000 Euro auf den Streitwert aus?
Streit Eskalation Arbeitgeber/ Fehlen am Arbeitsplatz
vom 30.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Chef hatte mich gerade übernommen (kleiner Betrieb,Probezeit, 3-mon. war gerade beendet), nun kam es heute zu einem heftigen Streit, indem er mir 3x sagte, ich könne auch gehen, wenn es mir nicht passen würde. Beim 3.ten Ausspruch tat ich dies auch, da eine weitere enge Zusammenarbeit unzumutbar gewesen wäre. Nun die Frage: Direkt das Wort Kündigung ist nicht gefallen, mache ich mich strafbar bzw. was habe ich für Nachteile, wenn ich nun weiterhin der Arbeit fernbleibe oder muß ich nun eine Kündigung einreichen oder warten, bis der Chef mir schriftlich kündigt?
Arbeitgeber fordert nachvertragliches Wettbewerbsverbot ohne Karenzentschädigung
vom 28.6.2009 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe bei meinem derzeitigen Arbeitgeber gekündigt. ... Mein Arbeitgeber argumentiert, dass es sich lediglich um eine Kundenschutzklausel und kein Wettbewerbsverbot handelt da sie sich nur auf einen Kunden beziehe, die Vereinbarung daher ohne Karenzentschädigung geschlossen werden kann und Gültigkeit hat.
Proaktive Kommunikation Arbeitgeber bei Veränderung der gesetzlichen Kündigungsfrist
vom 9.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Solche Verlängerungen der Kündigungsfrist hat auch der Mitarbeiter bei Kündigung einzuhalten." ... ist dann der Arbeitgeber dazu verpflichtet, Verlängerungen der Kündigungsfrist, aufgrund der Dauer des Arbeitsverhältnisses (nach 2 Jahren, 5 Jahren, 8 Jahren etc.) oder durch eine Veränderung der Gesetzgebung, dem Arbeitnehmer gegenüber proaktiv zu kommunizieren?
Arbeitsvertrag / Betriebsbedingte Kündigung und Arbeitsvertrag
vom 19.1.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat eine Reihe von verbundenen Unternehmen im In- und Ausland. ... Kann ich verlangen, dass der Arbeitgeber mir andere Aufgaben überträgt bzw. das eine Prüfung stattfindet? In welcher Form muss dann der Arbeitgeber ggf. nachweisen, dass mir keine anderen Aufgaben übertragen werden können?
Verleumdung, Arbeitsrecht
vom 15.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der BR-Vorsitzende gab zu, dass die Ladung vom 04.05. fehlerhaft war, weigerte sich aber, dem Arbeitgeber dies mitzuteilen. ... Er (also ich) kann den BR ja vor Gericht erpressen lassen."
Anwalt bleibt untätig / Beklagter zahlt nicht
vom 21.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Septemer 2006 beauftragte ich einen örtlichen Fachanwalt für Arbeitsrecht mit der Durchsetzung meiner Ansprüche gegen einen ehemaligen Arbeitgeber. ... Im Dezember 2006 avisierte dieser ehemalige Arbeitgeber schriftlich die Überweisung des offenen Betrags. ... Da trotz der Ankündigung des Geldes keine Zahlung geleistet wurde, wartete ich bis Mitte Januar um erstens dem ehemaligen Arbeitgeber die Chance zu geben, den Jahreswechsel buchhalterisch zu verarbeiten und zweitens um einen Krankenhausaufenthalt hinter mich zu bringen.
Urlaubsgenehmigung
vom 20.1.2020 für 30 €
Wann muss der Arbeitgeber spätestens über den Urlaubsantrag entscheiden, nach Einreichung des Urlaubsantrages durch den Arbeitnehmer ?
Versetzung nach erfolgreicher Kündigungsschutzklage
vom 9.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Arbeitgeber hat nach der Güteverhandlung einer Kündigungsschutzklage meinerseits die Kündigung zurückgezogen und mich wiedereingestellt. ... Aus meinem Arbeitsvertrag ergibt sich folgendes: $Tätigkeit 1) Der Arbeitnehmer wird als Werkstudent eingestellt. 2) Der Arbeitgeber behält sich vor, dem Arbeitnehmer auch eine andere seiner Vorbildung und seinen Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit zu übertragen und / oder ihn an einem anderen zumutbaren Arbeitsplatz oder zumutbaren Tätigkeitsort zu beschäftigen.
Zusatzvereinbarung Dienstwagen wirksam?
vom 3.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rein rechtlich ist der Fahrzeughalter der alte Arbeitgeber und ich muss anscheinend weiterhin für die Kosten aufkommen, auch wenn ich das Fahrzeug nicht mehr haben möchte. Nun habe ich doch plötzlich gekündigt und von meinem neuen Arbeitgeber erfahren, dass diese Zusatzvereinbarung eigentlich vor dem Gericht keinen Bestand habe, da ein Bekannter ein ähnliches gerichtliches Verfahren verfolgt hatte, wo der Arbeitnehmer ebenfalls in einer ähnlichen oder gleichen Lage war. ... Ist diese Zusatzvereinbarung, obwohl ich sie und der Arbeitgeber damals unterschrieben hatte sogar rechtswidrig?
Arbeitsgericht - Vergleich im schriftlichen Verfahren - Klagerücknahme vs. Beschluss
vom 28.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Inzwischen haben wir uns (mein Arbeitgeber und ich) geeinigt und einen übereinstimmenden Vergleichstext an das Gericht gesendet. Heute habe ich eine Abladung zum Gütertermin und eine Aufforderung zur Klagerückname von dem Gericht bekommen, zusammen mit dem Schreiben von dem Arbeitgeber, wo er dem Gericht mitteilt, dass wir uns auf eine Auflösung geeinigt und verglichen haben sowie dem Text des Vergleichs. ... Kann ich vom Gericht einen gerichtlichen Beschluss statt Klagerücknahme verlangen?
Kündigung durch Arbeitnehmer,wegen Nichteinhaltung des AV durch den Arbeitgeber
vom 20.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Benötige dringend Ihre Hilfe.Am 27.07.2010 stellte ich einen Antrag auf ALG1.Mit heutigem Datum habe ich einen Bewilligungsbescheid erhalten.Am 30.08.2010 ging ich zu einer Zeitarbeitsfirma,auf anraten meines Arbeitsvermittlers.Dort bekam ich einen AV als Gebäudereiniger (hab in diesem Beruf einen Facharbeiter).Aber wurde ans Fliesband gestellt und auf den Bau als Hilfsarbeiter.Dies war nicht so im AV festgehalten.Desweiteren wurde ich mit der Lohngruppe 1 (für Hilfsarbeiter) anstatt mit Lohngruppe6 (Facharbeiter) entlohnt.Desweiteren habe ich Lohnsteuerklasse 1 und wurde nach Lohnsteuerklasse 6 bezahlt.Auch meine KV-Beiträge wurden vom Arbeitgeber nicht gezahlt.Nach 3 Wochen hab ich selbstständig gekündigt.Jetzt hat mir das Amt eine 3-monatige Sperre erteilt.Habe vorher immer durchgängig gearbeitet und nie Leistungen vom Amt bezogen.Hat sich ein Arbeitgeber nicht an den Vertrag zu halten??
Arbeitsrecht: Jahressonderzahlung anteilig bei vorzeitigem Ausscheiden oder keine?
vom 5.2.2021 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies teilte auch der Arbeitgeber auf Nachfrage mit: "Der Anspruch auf die Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) ist für die Beschäftigten in § 22 des TV XXXX NRW geregelt. ... Hintergrund: Seit dem September 2016 war der Fragesteller bei dem Arbeitgeber beschäftigt und erhielt 2017, 2018 und 2019 Weihnachtsgeld, für die 10,5 Monate, die der Fragesteller seit dem 15.09.2019 bis zum Monatsende Juli 2020 beschäftigt war, hingegen nicht. ... Schließen diese Stichtage eine anteilige Zahlung eines Weihnachtsgeldes kategorisch aus, wie es der Arbeitgeber vertritt?