Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

292 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitszeit recht geben

Vierschicht
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie lange vorher muss der Arbeitgeber eine Umstellung auf DreiSchicht ankündigen? ... Kann der Arbeitgeber in dem Rythmus eine zusätzliche Nachtschicht von Samstag auf Sonntag anordnen?
Prüfung Arbeitsvertrag
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag zwischen XX AG, Lavendelweg 7, 0815 Musterstadt - nachfolgend "Arbeitgeber" genannt - und Herrn Xx YY 0816 Wasweisich - geb. am -nachfolgend "Arbeitnehmer" genannt -. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. ... Die Freistellung ist durch den Arbeitgeber jederzeit widerrufbar. (3) Auch ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das jeweils gültige gesetzliche Renteneintrittsalter vollendet hat oder seine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit durch Rentenbescheid festgestellt wird. § 5 Arbeitszeit (1) Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. (2) Der Arbeitgeber behält sich vor, den Beginn und das Ende der regelmäßigen Arbeitszeit festzulegen. § 6 Überstunden (1)Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit, über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus Überstunden zu leisten, soweit diese erforderlich sind und gesetzlich zulässig sind.
Kein Gehalt, Probezeit
vom 18.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca, 1 Jahr sollte ich die Möglichkeit auf eine eigene "Aussenstelle" sowie ein Fahrzeug, Handy, sowie gleitende Arbeitszeit haben. ... Die Nichtzahlung der Gehälter wird vom Arbeitgeber bisher mit den unterschiedlichsten Begründungen erklärt; u.a.: es würden Probleme mit DATEV geben, wie zuletzt nun auch die Begründung, dass noch keinerlei Einigung mit der BG erfolgte. ... Welche Rechte einer Kündigung habe ich, ohne dass ich meine Ansprüche auf Gehaltsnachzahlung verliere?
Arbeitszeitenregelung Teilzeitbeschäftigung
vom 12.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tarifanhebung erhalten möchten , obwohl sie nicht die tarifliche Arbeitszeit von 38 Stunden erfüllen. ... Meine Fragen: Haben die Mitarbeiter das Recht ,trotz verminderter Arbeitszeit auf den aktuellen vollen Tariflohn, oder muß ich nur nach der geleisteten Stundenzahl bezahlen? ... Oder ist ein Änderungskündigung notwendig, die die Arbeitszeiten neu regelt?
Werkstudent - Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
vom 19.11.2004 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die regelmäßige arbeitszeit beträgt werktäglihc bis zu 8 Stunden und wöchentlich 40 Stunden und wird in Gleitzeit erbracht. Auf Betriebsvereinbarungen III zur Regelung der Arbeitszeit wird Bezug genommen. 5. ... Gibt es eine gesetzliche Regelung, die ihc ihm vorlegen kann in der der Begriff und die Rechte/Plichten von Werkstudenten definiert werden?
Teilzeitarbeit nach Elternzeit / reduziertes Gehalt
vom 26.4.2008 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG antwortet nun, meine beiden Bedingungen können erfüllt werden, als Springerin im Kundenservice in den einzelnen Filialen meines Wunschbereiches 80% Arbeitszeit, allerdings zu Eingruppierung in TG 4. ... Möglichkeit bietet er eine Geschäftstellenleiterposition an 100% Arbeitszeit (Teilzeitstelle sei hier organisatorisch nicht darstellbar) und Eingruppierung in TG 6, allerdings ist diese Stelle weit weg von dem Ort meiner Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
Schwanger/ befristeter Arbeitsvertrag
vom 1.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Arbeitgeber hatte ich bis jetzt nichts mitgeteilt, da ich die kritische Phase noch abwarten wollte. ... Bis 28.02. habe ich einen Vertrag über 29 h und ab 1.03. soll es einen festen AV geben.
Jahresgehalt einfordern/einklagen
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als woechentliche Arbeitszeit werden 40 Stunden vereinbart. ... Antwort per Brief(23.9.09): Sg Herr K., mit Wirkung vom 1.2.09 haben sie eingewilligt, von der im befristeten Arbeitsvertrag vereinbarten Arbeitszeit von 40 Stunden/Woche auf die 35-Stunden-Woche zu wechseln. ... Nun meine Fragen: 1) Ist der Arbeitgeber im Recht oder lohnt es die 3500 EUR anwaltlich einzufordern/einzuklagen, wenn ja wie sicher ist das?
Freistellung während der Kündigung und Bundesanstalt für Arbeit
vom 1.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Am 26.02.09 erhielt ich eine ordentliche Kündigung zum 30.06.09 von meinem Arbeitgeber. ... Mein Arbeitgeber teilte mir mit, dass für Gehälter in der Kündigungsfrist kein Geld da sei. ... Am 27.02.09 erhielt ich eine „unwiderrufliche Freistellung“ von meinem Arbeitgeber.
Krankheit in Arbeitszeugnis
vom 3.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst stehen im einleitenden Absatz Beschäftigungsdauer und Ort, mit dem Hinweis darauf, dass ich meine wöchentliche Arbeitszeit seit dem 1.1.10 auf 30 Stunden wöchentlich reduziert habe.
Mündliche Jobzusage rechtsverbindlich? Schadensersatzansprüche?
vom 10.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grund hierfür ist, dass mir mein aktueller Arbeitgeber (Ingenieurdienstleister A) als Reaktion auf o.g. ... Um das Ganze nochmals kurz zusammenzufassen: 1.Es gab eine konkrete mündliche Zusage meines jetzigen Arbeitgebers. 2.Es wurde detailliert arbeitsvertragliche Inhalte wie Gehalt, Urlaub, Arbeitszeit und weiteres besprochen. 3.Es sollte ein Pro Forma Gespräch mit dem internen Recruiter geben, wobei die letztendliche Entscheidungsgewalt beim Regionalleiter liegt, der ja bereits seine Zustimmung gegeben hatte. Nun meine Frage: Habe ich rechtliche Ansprüche gegen meinen aktuellen Arbeitgeber (Ingenieurdienstleister A), wie bspw.
Verlängerung Elternzeit bei Pflegeeltern
vom 7.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben am Mai 2018 ein Pflegekind (geb. 9/2014) aufgenommen. ... Der Arbeitgeber hat nun nach nicht ganz 4 Monaten bereits um ein kurzfristiges Gespräch gebeten, mit der Absicht, die Rückkehr meiner Frau (Zeitpunkt und Vorstellung zu Arbeitszeit und Einsatzmöglichkeiten) zu besprechen.
Arbeitsrecht: Betriebsbedingte Kündigung Schwerbehinderter AN. GDB 100%
vom 24.2.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geschäft zu den Apotheken und Großhändlern hat der Arbeitgeber nunmehr verloren. ... Es gibt aber viele Mütter im Betrieb, die alle ähnliche Arbeitszeiten wie ich haben auch in Teamleiterfunktionen. ... Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine stichhaltige Bewertung geben würden.
Kein Übergang gem. §613a BGB - Vorvertrag
vom 20.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber ist nun von einem anderen Unternehmen übernommen worden. ... Die Begründung ist, dass das bisherige Arbeitsverhältnis mit meinem "alten" Arbeitgeber nicht gemäß §613a BGB auf das neue Unternehmen übergeht. ... Aufgabe der Stellung, Monatsgehalt, Arbeitszeit, Kündigungsfrist 1 Monat, etc.