Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

169 Ergebnisse für anspruch eltern bruder hälfte

Erbrecht - Verfügung z.G. Dritter
vom 17.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Testament: Eltern setzten sich gegenseitig als Alleinerben ein. ... Anspruch auf Pflichtteil erst 4 Monate nach dem Tod der Mutter, 1 Monat nach Tod des Vaters erhalten!) ... Dritter Anspruch auf einen Erbteil, wenn ja, wo muss dieser geltend gemacht werden?
Erbschaft in Griechenland
vom 3.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich haben dies nicht gewußt. ... Kann dieser Anspruch auf das Pflichtteil verjähren und wenn ja, wann beginnt die Frist? ... Wo muß ich einen etwaigen Anspruch anmelden?
Erbschaft: Wiederverheiratungsklausel im Erbvertrag
vom 20.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im gemeinschaftlichen Erbvertrag meiner Eltern steht bzgl. ... Maßnahmen, die der Alleinerbe trifft, um seinen standesmäßigen Unterhalt zu bestreiten, begründen einen Anspruch auf Sicherheitsleistung nicht. ... Meine Fragen hierzu sind folgende: Ist der Absatz unter Nummer 1. so zu deuten, dass meinem Bruder und mir die Hälfte des Gesamtnachlasses (Gesamtvermögenswert von meiner Mutter und meinem Vater) zustehen, oder ist lediglich hier die Hälfte des Vermögens meiner Mutter gemeint?
Rückforderung aus Hausübertragung durch Sozialamt
vom 23.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ende 2005 wurde meiner Ehefrau das Mehrfamilienhaus der Eltern übertragen. ... -Euro durch meine Frau überwiesen, der Bruder hat bereits vor 15 Jahren ein Haus durdch die Eltern übertragen bekommen. ... Spielt es eine Rolle, ob meine Frau alleinige Eigentümerin ist oder ich als Ehemann zur Hälfte Miteigentümer wäre?
Zugewinnausgleich auch bezüglich Ehebedingter Kosten?
vom 23.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren wurde uns 2001 von meinem Bruder ein Darlehen über 10.000,-- € gewährt, das über einen Bausparvertrag zurückgezahlt wird. ... Als ich im März 2002 Insolvenz angemeldet habe mussten meine Eltern dieses Darlehen zurückführen. ... Da bei der Scheidung vereinbart wurde, dass der Zugewinnausgleich aussergerichtlich geregelt wird, ist meine Frage inwieweit ich Ansprüche gegenüber meiner Exfrau geltend machen kann.
Erbfall Mutter
vom 30.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind Geldschenkungen von beiden Elternteilen innerhalb der letzten 10 Jahre an unserem Bruder(für Scheidung,Möbel-und Autokauf)zum Ausgleich zu bringen(volle Höhe,Hälfte oder gar nicht)?
Testamenterstellung Formulierung/Pflichtteil/Notar
vom 9.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll meinen Eltern (Vater 80 Jahre, Mutter 73) bei der Erstellung ihres Testaments behilflich sein. Meine Eltern (verheiratet) haben drei gemeinsame Kinder, meinen Bruder, meine Schwester und mich. ... Das Vermögen meiner Eltern besteht aus einem Haus mit Grundstück, und einem geringen Bankguthaben.
Pflichtteilsergänzung/Schenkung/Versorgung
vom 25.4.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer(Bruder) verpflichtet sich außerdem, die Eltern bei Bedarf lebenslang zu pflegen, zu betreuen und zu versorgen. ... Der Bruder lebt mit Familie ab 1993 zusätzlich im Haus der Eltern und ist mit seinem Ehepartner und Sohn bis 1999 berufstätig und danach aus Gesundheitsgründen arbeitsunfähig und in Ruhestand / Rente. ... Auch der Bruder bekundete häufig gegenüber Freunden der Eltern, dass er für seine Schwester spare um sie auszahlen zu können.
Enkelin durch Testament vom Pflichtteil ausschließbar?
vom 28.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr 22-jähriger Bruder wurde dagegen von meiner Mutter als Alleinerbe eingesetzt. Ich, als Tochter und einziger Nachkomme meiner Eltern, habe laut Rechtsauskunft jedoch Anspruch auf meinen Pflichtteil. ... Ist es rechtens, daß meine Tochter keinerlei Anspruch an die Erbmasse meiner Eltern hat?
Mein Erbe
vom 6.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, hier mein vorliegender Fall: Mir und meinem Bruder wurde 1985 je zur Hälfte unser elterliches Haus als vorweggenommenes Erbe überschrieben. Meine Eltern hatten das lebenslange Nutzungsrecht. ... Mein Bruder behauptet, das er das Nutzungsrecht von unserer Mutter erhalten bzw. abgekauft hat.
Einkommenssteuer bei Grundstückverkauf
vom 27.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Vater vor mehr als 10 Jahren die ihm gehörende Hälfte eines Grundstückes nebst darau stehedem Haus übertragen bekommen. Die andere Hälfte gehörte meiner Mutter, die mir ihre Hälfte vor 3 Jahren übertragen hat. Ich meinerseits möchte das Grundstück an meinen Bruder verkaufen.
Greift die Abschmelzungsklausel des Pflichtergänzungsanspruches
vom 18.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein einzigster Bruder ist bereits verstorben, seine einzigste Tochter wurde von meinen Eltern im Testament nicht berücksichtigt, wurde also unrechtmässigerweise enterbt. Somit wird Sie nach dem Ableben meiner Eltern Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend machen. Um diese zu mildern, haben meine Eltern mir eine vermietete Immobilie ohne Niessbrauch und ohne Wohnrecht für 40.000 EUR übertragen.
Wertausgleich nach Pflichteilsverzicht
vom 1.7.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag enthält darüber hinaus noch folgende schuldrechtliche Verpflichtung: „Verkaufen die Käufer oder Ihre Rechtsnachfolger zu Lebzeiten von Bruder1 Bruder2 Bruder3 Schwester 1 Schwester 2 Schwester 3 Den Vertragsgegenstand insgesamt oder nur Teile von diesem, so sind Sie verpflichtet, an Bruder 1 bis Schwester 3 genannten Personen im Hinblick auf den vorstehend erklärten gegenständlichen beschränkten Pflichtteilsverzicht, jeweils ein Siebentel des Verkaufserlöses auszuzahlen.
Nießbrauch als vorgesehenes Vermächtnis
vom 25.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat aus erster Ehe einen Sohn. 1989 hat meine Frau für des Hausanwesen der Eltern an Ihren Bruder Geld bezahlt. ... Meine Frau sollte die Eltern pflegen und das Haus bekommen. 1996 wurde ein zweiter Erbvertrag nach der Scheidung meiner Frau gemacht. ... Mein Schwager ( Bruder meiner Frau ) verzichtet laut Übergabevertrag für sich und alle Abkömmlinge auf sämtliche Ansprüche am Hausanwesen.
Scheinehe Erbe & Kinder
vom 8.7.2021 für 50 €
Ich, Mein Bruder und die Ehefrau sind die Gesetzlichen Erben 1. der Ehevertrag ist vereinbart mit eine Gütertrennung jedoch wurde im Ehevertrag festgeschlossen das die beide Ehepartner eine EU-Bürgerschaft nachweisen müssen. ... Falls der Ehevertrag nichtig sein sollte bekommt sie ja den Pflichtteil von 1/4 des Nachlasses, dazu kann sie ja einen Antrag als Zugewinnsausgleich erstellen da gesetzlich man in eine Zugewinnsausgleich Situation kommt wo sie die Hälfte des nachlasses in der Tasche hat da diese pauschalisiert wird, die Frage ist jetzt kann man den Zugewinnsausgleich anfechten?
müssen wir fürs Altenheim aufkommen
vom 5.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohnungsrecht für meine Oma - Kosten für Heizung, Wasser, Abwassung und Müllabfuhr tragen meine Mutter und meine Oma je zur Hälfte 2.) ... Da meine Mutter monatlich nur ca. 200 EUR verdient, kann sie unserer Meinung nach nicht in Anspruch genommen werden. ... Mein Bruder ist 25 Jahre alt, verdient selbst - monatliches Einkommen 960 EUR - keine Abgaben an meine Eltern.