Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Ausschluss Gewährleistung bei groben Baumangel
vom 20.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, uns beschäftigt aktuell folgendes Thema an unserem Wohnhaus: Wir haben das Haus Bj 2010 im Jahr 2014 vom Vorbesitzer erworben.  2015 haben wir durch Zufall vom Bauträger erfahren, dass sich der Vorbesitzer und der Bauträger aufgrund von Streitigkeiten vor dem Verkauf an uns darauf geeinigt haben, auf zukünftige Gewährleistungsansprüche zu verzichten und dafür einen offenen Geldbetrag an den Bauträger nicht zu bezahlen.  ... Wie sehen Sie hierzu die Möglichkeit den Verkäufer beziehungsweise den Bauträger mit in die Verantwortung zu ziehen?
Privatverkauf PKW
vom 6.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 4 Wochen meldet sich der Käufer, dass die Lichtmaschine und der Anlasser kaputtgegangen sind. Das Auto hat beim Verkauf 105000km auf dem Tacho. ... In wieweit kann mich der Käufer haftbar machen?
Wahl der Gewährleistung
vom 27.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 13 Monaten habe ich bei der Neueröffnung einer Quelle- Niederlassung ein Fernsehgeraät mit integriertem Festplattenrecorder für 199,- € gekauft. Das Gerät ist jetzt irreparabel defekt und bei Quelle ausverkauft. Quelle hat mir nun eine Gutschrift von 179,- € angeboten.
Privater Wohnmobilverkauf
vom 4.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat kurz vor seinem Tod sein Wohnmobil privat mit Standardvertrag (Ausschluss der Gewährleistung) verkauft. ... Nach einem ersten Urlaub durch den Käufer macht dieser nun einen Totalschaden aufgrund des genannten, alten Wasserschadens, der lt Werkstatt zu Alufraß geführt haben soll, geltend und fordert die Rücknahme des Fahrzeuges durch meine Mutter (Erbin). Dass der Wasserschaden, welcher durch meinen Vater als geringfügig eingestuft wurde, genannt wurde, bestätigt der Käufer in einer WhatsApp Nachricht.
Hauskauf, "versteckte Sachmängel", Vorsatz
vom 4.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach längerer Suche haben wir im Sommer 2006 ein kleines Einfamilienhaus (BJ 1964) zum Kauf. ... Haben wir (gute) Chancen, den Verkäufer für diesen Mangel jetzt noch haftbar zu machen? ... Den Käufer zur Rede stellen (der wird vermutlich erneut abstreiten, davon gewusst zu haben)?
Ebay - Laptop
vom 20.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie bei Privatauktionen üblich, weise ich Sie besonders darauf hin - das Rückgabe, Gewährleistung oder Garantie (entgegen der EU-Rechtssprechung) ausgeschlossen sind. ... Der Käufer (aus Österreich) ließ sich dann den Rechner an einen anderen Versandort schicken, um Porto zu sparen. 14 tage später wurde ich von ebay informiert, dass der Käufer einen von der Beschreibung abweichenden Artikel erhalten hat. ... Was ist wenn er erst bei dem Käufer kaputt gegangen ist?
Rückabwicklung unvollständiger Lieferung möglich? Hinnehmen von Fehlteilen rechtens?
vom 27.10.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Mai dieses Jahrs habe ich diverse Shirts eines Lieferanten bestellt, um diese mit einem eigenen Label und Aufdrucken zu versehen und dann unter einer eigenen Marke zu verkaufen. ... Sie wurden extra für eine ausgewählte Gruppe an Käufern hergestellt und nach der Produktion ausgeliefert. ... Für mich bedeutet das, wenn ich 100 Shirts kaufe und nur 90 erhalte, sei das so in Ordnung und ich muss akzeptieren, dass ein Fehlen sowie Bezahlen von 10 Shirts – a € 14,-- zzgl.
Autokauf - Tempomat fehlt!
vom 2.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Kaufvertrag habe ich ein vorgefertigtes Muster der Zurich Versicherung verwendet. http://www.zurich.de/NR/rdonlyres/BE4CB5B3-455A-40CE-9DB2-3AA38E40AA13/0/zurich_versicherung_kaufvertrag_privat.pdf Um das Auto zu verkaufen habe ich dieses in Autoscout 24 veröffentlicht. ... Der Käufer kam, sah sich das Fahrzeug an, machte eine Probefahrt und nach kurzen Preisverhandlungen kaufte er das Fahrzeug. ... Da ich und der Käufer Privatpersonen sind, gibt es da nicht so etwas wie "gekauft wie gesehen"?
Täuschung eBay Kleinanzeigen
vom 11.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wurde vor Abholung der Wanne per SMS mitgeteilt, dass es sich um hochwertige Produkte, vertrieben durch die Firma *****, handelt, die große Chargen von namhaften Herstellern wie Villeroy & Boch oder Antonio Lupi kaufen. ... Somit schöpfen wir den verdacht, dass bewusst auf den Verkauf im Namen der Firma verzichtet wurde. ... Sollen wir dem Verkäufer mit einem "Anwalt drohen"?
Gewährleistung Sachmangel Bremsen
vom 11.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich liegt da eher ein Material oder Montagefehler vor. 2 Jahre Gewährleistung wäre ja auf das Auto und die vorgeschriebenen Inspektionen wurden ausgeführt im Audi Betrieb. ... Was kann ich machen um nachzuweisen dass hier ein Sachmangel im Sinne von Gewährleistung vorliegt.
Autokauf als gewerblicher Abnehmer. Erster Schaden. Welche Rechte habe ich?
vom 1.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrzeug wird unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung und Sachmängelhaftung an einen gewerblichen Abnehmer verkauft." - "Ausstattung: Bekannt wie besichtigt. Angaben auf Verkaufsschildern, Werbeanzeigen oder im Internet sind für die Beschaffenheit nicht maßgeblich, allein maßgeblich sind die in diesem Vertrag beschriebenen Beschaffenheitsangaben und Zusicherungen." - "Dem Verkäufer liegen folgende Informationen über mögliche Unfallschäden vor: Frontscheibe erneuert" Am Freitag habe ich mir daraufhin nochmal das Auto genau angeschaut und die Ausstattung gecheckt. ... Hab ich als gewerblicher Käufer noch irgendwelche Rechte die das Autohaus übernehmen muss, oder sind die jetzt fein raus?
Fahrzeugverkauf: Rücktritt bei gravierenden technischen Mängeln?
vom 3.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich folgende Fragen: a.) da der Käufer wirklich sehr penibel ist, was gilt als so gravierender technischer Mangel, dass der Kaufvertrag ungültig wird bzw der Käufer sich auf diese Klausel berufen kann? ... c.) muss ich mich jetzt rechtlich terminlich nach dem Käufer richten, um einen ADAC-Termin vor / in der KW28 zu ermöglichen oder muss er entsprechend Vorschläge machen?
Gewährleistung bei einem Kleid
vom 12.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat ein Abendkleid mit Glimmerpartikeln.Nach dem ersten Tragen löste sich ein Großteil dieser Glimmerpartikel. Eine Reklamation beim Fachhändler brachte leider nicht das gewünschte Ergebnis. Es wird von normalen Gebrauchsspuren gesprochen.
Kaufpreisminderung wegen falscher Artikelbeschreibung
vom 10.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich schilderte dem Verkäufer den Sachverhalt und bat um Stellungnahme. Der Verkäufer schrieb Folgendes zurück: „Hallo, da ich sogar vor dem Kauf schon relativ unfreundlich angesprochen wurde sehe ich keinerlei Grüne jetzt nach so langer Aufbewahrungsfrist irgendwas rückzuerstatten. ... Das ist doch lächerlich nach 2 Wochen...“ Ich trage mich nun mit dem Gedanken, da der Artikel offensichtlich falsch beschrieben wurde, dem Verkäufer eine Kaufpreisminderung anzubieten oder den Artikel trotz des Hinweises auf „keine Garantie und Rücknahme“ rückzuwandeln.
Autofehlkauf
vom 19.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mir ein auto gekauft, leider unter ausschluss der sachmängelhaftung und gewährleistung für den export, der kauf war von einem händler, nun ist der angebliche neue zahnriemen kaputt, und ein thermostat ist defekt. auf grund des zahnriemendefektes, ziehen sich etliche mängel hinterher, ca, 800€ -1000 € reperaturkosten, hab für den wagen aber nur 1500 bezahlt. der händler möchte natürlich nichts bezahlen, hätte ich eine chance vor gericht, bzw. was würde mich der anwalt bzw das gericht kosten?