Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Diskrepanzen zwischen Angebotsbeschreibung und Wirklichkeit
vom 5.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
[Text aus Anschreiben an den Vermittler FEWODIRECT/Vermieter wurde von FEWODIRECT informiert]Bisher keine Antwort des Vermieters. Aufgrund der bei ihnen gebuchten Ferienwohnung möchte ich im Folgenden mehrere Mängel während des Aufenthaltes anzeigen: 1.Die raummäßig kleine Wohnung war übermäßig mit Inventar vollgestellt. Vorhanden waren ein Zimmer sowie eine Toilette eine Dusche und Waschbecken.
Gewerbevermietung, Ablösung
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 25 Jahren selbständig mit einer Schneiderei (gemietete Geschäftsräume) und möchte diese nun nicht mehr weiterführen. Nach Schaltung einer Anzeige, in der stand, daß die Schneiderei für € 9000 zu verkaufen sei, meldete sich eine Dame bei mir. Die Frau wollte die Schneiderei für Ihren Schwager reservieren, da sich dieser zu der Zeit noch im Ausland befand.
Nachbarschaftsststreit und "Mobbing"
vom 6.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich schreibe für meine Mutter (67). Sie wohnt seit 16 Jahren in einer 2-Zimmer Wohnung und hatte so gut wie nie Probleme mit Nachbarn. Seit einiger Zeit wird sie nun von 3 Nachbarinnen schikaniert (kleinste und nicht erwähnenswerte Vorfälle werden aufgebauscht, verdreht und es werden Dinge dazu erfunden).
Telefon
vom 15.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einer Woche ist der Festnetzanschluß gestört. Telefonieren nicht möglich. Die Ursache liegt außerhalb meines Verantwortungsbereiches.
Mahnungsgebühr
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mieter die seit April 2005 wohnt hat bis jetzt 17 mal erst paar wochen und 3 mal erst paar Monate später die Miete und Nebenkosten bezahlt. Ist der Vermieter berechtigt eine Mahnungsgebühr von 5 % pro woche für die Miete und Nebenkosten zu verlangen? oder wieviel kann der Vermieter verlangen?
1und1: hat Telefonanschluss abgeklemmt, Praxis 90 Tage ohne Telefon und Internet
vom 7.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wiederholte mehrfach per mail, per Fax und per Einschreiben meine Kündigung und forderte 1und1 auf mir die unrechtmäßig abgebuchten Beträge zurückzuverweisen, nichts passierte. ... Meine Kündigung zum Mai für die 1. private Leitung bezog sich aber immer nur auf diese Leitung und nicht auf die von Praxis und Verein bzw.
Hausmitteilung
vom 5.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Dienstherr stellt den Mitarbeiter zwei Monate nach der Kündigung aber noch vor Ablauf der Kündigungsfrist widerruflich frei und verfasst eine Hausmitteilung, in der das Ausscheiden des Mitarbeiters in einem Satz erwähnt wird und dann umfänglich auf den Nachfolger eingegangen wird, der die Aufgaben ab sofort übernehmen wird.
Vertrag wurde nicht eingehalten
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 27.Juli war ich auf einer 200km entfernten Promotionschulung für Waren der Firma A. Firma A gab den Auftrag an Promotionagentur P, bei der die Schulung war. Am Ende der Schulung wurde eine Rahmen- und Einzelvertrag beidseitig unterschrieben.
Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
In dem Studien- und Ausbildungsvertrag, der für das duale Studium am 11.01.2019 geschlossen wurde, befindet sich keine Erwähnung einer Verpflichtungsvereinbarung / Rückzahlungsverpflichtung bezüglich einer Bindung an das Unternehmen nach Abschluss der Ausbildung und einer Rückzahlung bei Kündigung vor Ablauf dieser Verpflichtung. ... Die Kündigung habe ich fristgerecht eingereicht und mein Arbeitsverhältnis endet zum 31.12.2023. ... Nach Berechnung des Geschäftsführers beläuft sich die geforderte Rückzahlung infolge meiner Kündigung derzeit auf ca. 5000 €.
Arbeitgeber zieht Vertrag zurück
vom 24.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte bei meinem letzten Arbeitgeber gekündigt gehabt, um zu meinem vorherigen AG zurückzukehren. Anvisiert war der 1.5, den unterschriebenen Vertrag seitens der Firma hatte ich seit Anfang März vorliegen. Bedingt durch einige private Themen, welche ich erst noch abklären musste, antwortete ich auf eine Rückfrage seitens des AG, ob es nun beim 1.5 bleibt sinngemäß "kläre ich, melde mich zeitnah".
Problem mit Mobilfunkanbieter
vom 30.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember, sollte ich bis dahin nicht bezahlt haben, wird die Forderung an ein Inkassobüro weiter gegeben, der Vertrag vorzeitig beendet und ich muss Schadensersatz für die Restlaufzeit des Vertrages leisten.
Auszug wg. Modernisierung (Miethöhe danach...)
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
für ihn mit einem netto von ca. 950 euro absolut nicht mehr tragbar. eine andere möglichkeit besteht daher nicht. er muss also per 31.7. ausziehen. bzgl. kündigungsfrist usw. ist eigentlich ja alles klar, das problem ist nur die finanzierung des umzugs, denn der war absolut nicht eingeplant - mein freund hat die wohnung ja erst vor 2 jahren nach trennung von seiner ehefrau bezogen und hatte nicht die absicht, jetzt schon wieder umzuziehen. es sind daher derzeit auch keine ausreichenden mittel für einen so kurzfristigen erneuten umzug vorhanden, geschweige denn kaution für die neue wohnung, renovierung usw. kann er diese - ohne diese umstände nicht notwendigen - aufwendungen beim jetzigen vermieter geltend machen, hat er vielleicht anspruch auf schadensersatz o. ä. und binnen welcher frist müsste der jetztige vermieter zahlen?