Ich bin ein ganz kleiner(gelegentlicher) Kleinunternehmer(Handel) und dieses Problem als Käufer zieht sich über 9 Monate. ... -Artikel direkt mit Kunden geprüft,defekte Ware geliefert, Artikel zurückgeschickt -Verkäufer V Artikel geprüft,angeblich ok (was ich bezweifle) dennoch von V zum Hersteller geschickt worden -laut Hersteller Artikel anscheinend ok -V angeblich Servicegebühr bezahlt- (keinen Beleg hierfür erhalten,alle Infos basieren auf eMail-Kontakt mit V) -nach mehreren Monaten und zahlreichen eMails, eMail an V mit Fristsetzung, entweder Lieferung oder Rücktritt mit dieser Mail+Schadensersatz u.a.wg.Marktwertverlust -Frist nicht eingehalten -nach längerer Zeit im 12-2006 Vereinbarung mit V über Lieferung des Nachfolgermodells als Ersatz und Tragen der Servicegebühr durch V (per eMail) -merkwürdige Anfrage des V bejaht, dass V das "ältere" Gerät verkaufen darf, sofern keine Mehrkosten für mich entstehen -weiterhin keine Lieferung des Nachfolgers, mehrere Anfragen, wechselnde "Ausreden". -13-02-2007 Mahnung per POST, mit Fristsetzung von 14 Tagen "per Einschreiben mit Rückschein", abgeschickt welche seitdem bei der Post liegt, da V laut Postauskunft nicht anwesend war und das Einschreiben nicht abgeholt wurde.