Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.399 Ergebnisse für grundstück verkäufer

Erschließungsgebür
vom 7.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von einen Markler ein unbebautes Grundstück gekauft.Der Verkäufer versichert im Kaufvertrag, daß Erschließungskosten oder Anliegerbeiträge nicht rückständig sind.Der Verkäufer erklärt weiter, daß der Kaufgegenstand erschlossen ist.Jetzt sollen wir an die Gemeinde ein Abwasserbeitrag und Wasserversorgungsbeitrag zahlen(Abwasserkanal aus NF,Teilbetrag für den mechanischen und biologischen Teil des Klärwerkes aus NF und Wasserversorgungsbeitrag).Im Jahr 1969 bzw. 1971 wurden für das ehemalige Grundstück schon einmal ein Wasserversorgungsbeitrag und ein Abwasserbeitrag erhoben.Damals standen Garagen auf den Grundstück und das Grundstück galt damals als nicht bebaubar. Meine Frage: Wenn ein Grundstück als erschlossen gilt muß man die Beiträge trotzdem zahlen zudem schon einmal Beiträge gezahlt worden sind ?
Notarvertrag Hauskauf - Vertragsprüfung durch Anwalt
vom 10.7.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober 2012 (Verrechnungstag) gehen die Nutzen und Lasten des Grundstücks,insbesondere die öffentlichen Abgaben und Versicherungsprämien von dem Verkäufer auf denKäufer über und werden bis zu diesem Tage nach Verhältnis der Zeit verrechnet. § 6 Datum der Übergabe Die Übergabe des Grundstücks gilt am gleichen Tage als erfolgt. Der Verkäufer verpflichtet sich, das hier verkaufte Grundstück und Gebäude dem Käufer vollständig geräumt und außerdem frei von Miet-, Pacht- und sonstigen Nutzungsverhältnissen zu liefern. ... Der Verkäufer garantiert, dass das Vertragsobjekt nicht im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus errichtet wurde und somit keiner Wohnungsbindung unterliegt. § 7 Gefahr des Untergangs Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Grundstücks steht mit der Übergabe auf den Käufer über, wogegen ihm von diesem Tage an die Versicherungen zur Deckung überwiesen bzw. abgetreten werden. § 8 Lieferung des Grundstücks Die Lieferung des Grundstücks erfolgt frei von Lasten in Abt.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
-nachstehend "Verkäufer" genannt- verkaufen an den Erschienenen zu 3. ... Die Verkäufer haften insbesondere nicht für das Flächenmaß, den Bauzustand be-stehender Gebäude, die Verwendbarkeit des Grundstücks für Zwecke des Käufers oder für steuerliche Ziele des Käufers. ... Der Besitz, die Nutzungen und Lasten an dem verkauften Grundstück, sowie die Ge-fahr des zufälligen Untergangs und/oder der zufälligen Versch
Grundsteuer bei Eigentümerwechsel von Grundstücken
vom 2.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.03.07 eine Eigentumswohung in einem 4-Familienhaus gekauft, welche ich auch selbst bewohne. Der Kaufvertrag wurde bei einem Notar fixiert. Ich habe nun ein Schreiben des Voreigentümers erhalten, in welchem er mich auffordert anteilig die Grundsteuer für dieses Jahr zu übernehmen, sprich ab 01.03.07.
Kauf eines Grundstücks mit Erbbaurecht
vom 4.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nun unser Verkäufer auf die Idee gekommen ist das ja noch soviel Oel im Tank sei und er noch 1500€ zusätzlich möchte ist meine Frage wie ich den Kaufpreis der Küche und anderen Sachen vertraglich festhalten kann.Ich befürchte nun weitere Kosten wenn diese nicht irgendwo fixiert sind.
Bestandsrecht von Klärgrube auf Nachbargrundstück
vom 29.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei wurde es seitens der Gemeinde versäumt, vor dem Verkauf eine Grundlast auf das Grundstück eintragen zu lassen. ... Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen innerhalb des Ortes ist der neue Eigentümer an uns herangetreten und hat uns gebeten, die Klärgrube von seinem Grundstück auf unser eigenes Grundstück umzuverlegen. ... •Zum einen ist unser Grundstück abschüssig.
Leitungsrecht ohne Eintragung der Baulast
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann udn ich haben vor 3 Wochen ein Grundstück gkauft. Da wir bei der Besichtigung des Grundstückes ein Abflussrohr gesehen haben, haben wir uns vor Untershcrift des Kaufvertrages bei der Gemeinde angefragt, um was für ein Rohr es sich handelt. ... Der Verkäufer hat angeblich keine Ahnung, um was für ein Rohr es sich handelt.
Schuldrechtsanpassungsgesetz - Kündigung Nutzungsvertrag durch Nutzer
vom 11.2.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter fällt es meinem 92jährigen Vater aber immer schwerer das Grundstück zu bewirtschaften und zu erhalten. ... b) Anspruch auf eine Entschädigungszahlung z.B. wegen der Verkehrswerterhöhung des Grundstückes geltend machen zu können ? ... Könnte mein Vater die "Datschenbebauung" -rechtlich gesehen- an einen Interessenten verkaufen, der sich dann seinerseits um alle weiteren Angelegenheiten mit der Erbengemeinschaft des Grund und Bodens selber kümmern möchte ?
Grundstücksverkauf Spekulationsfrist
vom 13.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Freund im Jahr 2005 zu gleichen Teilen ein Grundstück gekauft und dieses mit einer kleinen Halle bebaut. ... Ich möchte das Grundstück aus gesundheitlichen Gründen verkaufen.
Auszahlung nach Verkehrswert oder Verkaufwert
vom 28.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentumswohnung besitze und auch bewohne und sein angrenzendes Grundstück unter der Bedingung erben soll, dass der Verkehrswert beider Grundstücke geschätzt wird und ich von diesem Gesamtwert meinen beiden Geschwistern jeweils ¼ auszahlen muss. ... Meine Geschwister wollen jedoch mit einem Verkauf nichts zu tun haben und bestehen auf der Auszahlung des Geldes. Inzwischen hat sich auch noch herausgestellt, dass ein Verkauf am Mark nicht realisierbar ist.
Vorkaufsrechte in der Teilungsversteigerung
vom 17.10.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Drei Eigentümer besitzen im Rahmen einer Bruchteilsgemeinschaft ein Grundstück zu je 1/3. ... Jeder Eigentümer hat also ein Vorkaufsrecht (für den ersten Verkauf) am jeweiligen Bruchteil der beiden Miteigentümer. ... Wenn ja, welche Konsequenzen hätte dies für einen Bieter, der das gesamte Grundstück allein erwerben möchte und den Zuschlag erhält?
Vertragsanfechtung wegen falschem Baujahr beim Kauf einer Immobilie
vom 4.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Aushang des Fensters sowie in den einzigen mir ausgehändigten und laut Makler und Verkäufer vorhandenen Unterlagen - stand Baujahr 1969. ... Der Makler so auch der verkäufer haben mir trotz Nachfrage nach Originalen Plänen des Hauses gesagt, es gäbe keine anderen Pläne wie die aus dem Jahr 1969. ... Der Verkäufer hat mich wissentlich über das wahre Alter des hauses hinweggetäuscht - Arglistig wie mir scheint.
Vorbescheid im Kaufvertrag schwarz weiss
vom 9.2.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also es existiert ein Bebauungsplan und im vorbescheid wurde, damit der nachbar größer bauen kann auf unserem Grundstück eine Baulast eingezeichnet und im Vorbescheid festgesetzt. wir sind aber dadurch dass das nur ein Vorbescheid ist, davon ausgegangen, dass wir dennoch 14*14 bauen dürfen. ... Jetzt haben wir erfahren, dass das Grundstück neben uns, dass eine Befreiung erhält laut vorbescheid nun einen Käufer hat.. was wenn die den Vorbescheid im Kaufvertrag nun in bunt haben, so dass der Vorbescheid Inhalt deren kaufvertrages geworden ist und die dann größer bauen dürfen? ... Wir möchten entweder 14 mal 14 bauen oder lassen.. was raten Sie uns und was kann passieren, wenn wir 14 ´mal 14 genehmigt bekommen und was kann passieren, wenn der Verkäufer nun die Baulast eintragen lassen will..?
Schadensersatz nach Hauskauf
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem Bruder ein Grundstück mit einem alten Gebäude als GbR erworben. ... Das Grundstück ist übertragen worden. ... Der Verkäufer hat sich bis dato um nichts gekümmert.
Grundstücksverkauf anfechtbar?
vom 2.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Grundstück, welches an 2 Seiten an unser Grundstück angrenzt, wurde durch die Stadt an den Eigentümer des Nachbargrundstücks verkauft, der dieses als Parkplatz nutzen möchte. ... Leider hat mich die Stadt erst nach Vertragsunterzeichnung vom Verkauf an den Nachbarn informiert. Ich hätte das Grundstück auch gerne gekauft, wenn ich es gewusst hätte.
Eigentumsrecht Wohnung / Ruhestörung
vom 2.5.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Eigentümer einer Wohnung wohne ich mit meiner Familie direkt angrenzend zum Ein- und Ausfahrtstor eines benachbarten Grundstücks. ... Mit Schreiben vom 22.03.2018 haben insgesamt sechs Teileigentümer unsere Hausverwaltung aufgefordert gegen die Eigentümer / Verwalter des benachbarten Grundstücks rechtliche Schritte einzuleiten. Unsere Hausverwaltung vertritt die Ansicht, dass gegen in diesem Fall rechtliche Schritte nicht eingeleitet werden könnten, da man dem Eigentümer des benachbarten Grundstücks nicht vorschreiben könne wie er sein Tor zu konstruieren habe.
Steuern bei Auszahlung eines Vermächtnisses?
vom 28.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem verfügte er in seinem Testament, dass wenn Grundstücke zu Bauland werden sollten, die Vorerbin ihren vier Geschwistern je ein Fünftel "Miteigentum" daran verschaffen sollte (Vermächtnis). ... Statt aber eines Verkaufs an die Gemeinde schloss die Vorerbin einen Tauschvertrag ab, der vorsah, dass die Vorerbin für die abzugebende Fläche eine andere landwirtschaftliche Fläche sowie eine Ausgleichszahlung erhalten sollte. ... Falls tatsächlich die Vorerbin für die Teile der Geschwister Steuern abzuführen hat, steht in diesem Fall dem Gewinn durch den Verkauf nicht ein Verlust durch die Auszahlung der Geschwister gegenüber?