Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Zwischendecken - Gemeinschaftseigentum
vom 19.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Eigentümer klagen wegen Nicht-Einhaltung des Trittschalls gegen den Verkäufer. ... Ich habe mit mit dem Verkäufer der Wohnung bereits auf eine andere Form der Wiedergutmachung geeinigt, da mich der Mangel in der Trittschalldämmung nicht wesentlich stört. ... Ist es richtig, dass sich dann alle Eigentümer gemäß ihrem Eigentumsanteil an den Kosten (s.o.) beteiligen müssen oder kann jeder über seine Teilnahme frei entscheiden?
Wie Wohnung anonym kaufen?
vom 22.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wichtig ist nur der moment des verkaufs. Später kann der verkäufer erfahren, dass ich der käufer war. ... Aber dann habe ich sämtliche kosten doppelt, das wird recht teuer.
Makler bietet fehlerhafte Beschreibung an
vom 1.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Maklerangebot hieß es das Grundstück ist " voll erschlossen" und es kommen "keine Kosten" mehr auf uns zu. ... In welchem Zusammenhang stehen Makler und Verkäufer in dieser Angelegenheit? ... Wer trägt hierfür die Kosten?
Gewährleistung und Architektenhaftung bei Verkauf des selbstgebauten Hauses
vom 11.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käufer beanspruchen nun mit Hilfe eines Anwalts die Behebung des Mangels mit der Begründung, ich hätte schon vor Verkauf der Wohnung Kenntnis vom Mangel gehabt. ... Nach meiner Rechtsauffassung wäre es nach dieser Auslegung nie möglich als Architekt etwas selbst gebautes unter Ausschluss der Gewährleistung zu verkaufen. ... Meine Frage ist: Kann ich als Verkäufer der auch bauleitender und planender Architekt vom Objekt war nach 18 Jahren nach Fertigstellung und nach 3 Jahren nach Verkauf meiner Wohnung im Objekt noch für Mängel die seitens des Wohnungskäufers beanstandet werden in Anspruch genommen werden von denen ich bis zum Verkauf der Wohnung keine Kenntnis hatte, auch wenn ich als Architekt hätte wissen müssen, dass ein später festgestellter Mangel nicht fachgerecht ist und/oder ein bauleitungsfehler oder ein Planungsfehler ist und obwohl im Kaufvertrag vereinbart ist, dass Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels ausgeschlossen sind?
Kaufvertrag gewerblich
vom 7.12.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach ist das Auto aber mit "Heckschaden" zu verkaufen, was den Wert des Fahrzeuges erheblich mindert. ... Hier handelt es um eine arglistige Täuschung, da ein Gutachter, der vor der Heckklappe steht, sowas sehen muss, zum einen, zum anderen, woher wusste der Mitarbeiter, dass es rost ist (Haben die 2 Gutachten, eins intern, geschöntes für den Verkauf??).
Hauskauf - ehem. Mieter verlangt Herausgabe der Terasse
vom 29.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Besichtigung sagte uns die damalige Mieterin(Haus war vermietet), dass sie auf ihre eigenen Kosten die Terasse angelegt hätte und wir uns darüber aber keine Sorgen machen müssten, da sie dies mit dem Vermieter klären würde. ... Zwischendurch hatte die Mieterin schonmal angedeutet, eine Einigung wäre mit den Verkäufern(ihren Vermietern) wg. der Terasse und den Pflanzen nicht zu erzielen.
Online-Verkäufer-Recht/Schutz
vom 21.12.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als online Verkäfer haben wir oft folgende Fälle: - Kunde schickt Ware im Wert von 29 € zurück stark verschmutzt. Verschmutzung durch DHL war ausgeschlossen. Kunde möchte Geld zurück und droht mit Anzeige.
Verkauf eines vererbten Anteils
vom 26.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf diesem Grundstück befindet sich ein Wohnhaus, dessen Obergeschoss der Beteiligte zu 2) auf seine Kosten ausgebaut hat. ... Jeder Miteigentümer hat an der von ihm benutzten Wohnung die laufenden Ausbesserungen auf alleinige Kosten vorzunehmen. ... Der Verkauf muss natürlich mit dem Vormundschaftsgericht abgestimmt werden und ein Wertgut-achten vorgelegt werden.
Vorfäligkeitsentschädigung beim Verkauf einer Immobilie zum Erwerb einer Anderen
vom 24.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es handelt sich um Kosten der Veräußerung des Erstobjektes (BFH-Urteil vom 11.2.2014) im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/23.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 23 EStG: Private Veräußerungsgeschäfte">§ 23 EStG</a>.
Rücktritt vom Kaufvertrag; KFZ von Privat
vom 30.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach zwei Tagen meldete sich der Verkäufer bei mir und bot mir den Wagen an, da der Höchstbietende das Fahrzeug nicht in der angegebenen Frist abholen wollte. ... Die Kosten betragen etwa die Hälfte des Kaufpreises (1.500,- €). ... Diese falschen Einträge stammen aber aus der Zeit des Halters, der den Wagen an meinen Verkäufer veräußert hat.
Eigenheim als GbR gekauft - nun Umschreibung und steuerfreier Verkauf möglich?
vom 7.6.2021 für 75 €
Jetzt müssen wir dieses Jahr berufsbedingt umziehen und werden das Haus wieder mit Gewinn verkaufen (vsl. im Herbst/Winter 2021). Jetzt stellt sich die Frage, ob wir auf diesen Verkaufsgewinn die Spekulationssteuer und Gewerbesteuer zahlen müssen, da wir als GbR Besitzer und dann eben auch Verkäufer sind.
Gebrauchtwagengarantie_kostenerstattung
vom 4.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Schaden beheben lassen, weil ich das Auto auch dringend brauchte, die Kosten betrugen 543 EUR. Danach habe ich den Händler über den Schaden informiert und sie weigern sich die Reparaturkosten zu übernehmen, weil ich gemäß der Garantiebedingung dazu verpflichtet bin, „einen Garantieschaden unverzüglich und immer vor Reparaturbeginn dem Verkäufer zu melden".  Weil ich dies nicht getan und sie damit die Möglichkeit genommen, den Schaden zu begutachten und eine Nachbesserung bzw. die Reparatur durchzuführen, will der Händler die Kosten nicht übernehmen.
Hauskauf als GBR mit anschließender Teilung und Verkauf
vom 9.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Vor- und Nachteile würden entstehen, wenn die Personen A, B und C das Zweifamilienhaus als Bruchteilsgemeinschaft (statt GBR) kaufen würden und dann im Anschluss die geteilten Wohnungen an die Einzelpersonen entsprechend des oben skizzierten Vorhabens verkaufen würden?
Gebrauchtwagengewährleistungsansprüche
vom 28.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde dem Verkäufer schriftlich mitgeteilt: 15.11.2016 SERVICE Motorfehler 27.11.2016 (Sonntag) SERVICE Motorfehler, starker Leistungsverlust. 30.11.2016 Die Citroen Fachwerkstatt spielte wg. ... Gewährleistung vom Verkäufer bezahlt (ca. 100 EU). 22.05.2017 Die Fehlerlampe blinkte und meldete erneut "Motorfehler." 24.05.2017 Die Citroen Fachwerkstatt stellte Fehler an der Einspritzanlage fest und wird jetzt ein erfor-derliches Ersatzteil einbauen, ca. 500 EU. ... Ich bitte um Information, welche Kosten geltend gemacht werden können.
ebay-verkauf privat-privat
vom 25.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe am 18.03. 1 telefon zum verkauf eingestellt.am 21.03. habe ich bei ebay die versch. verkaufsoptionen angeschaut und bin dabei auf "angebot vorzeitig beenden " gestossen.Von einem clock auf "beenden" habe ich mir nähere hinweise auf diese aktion erwartet.aber sofort wurde mit mitgeteilt, dass ich meine Auktion beendet hätte und der z.zt.meistbietende den Zuschlag für € 162,00 erhält.Das war wie ein Schock für mich, es war mein erster Verkaufsversuch, ich war also noch unbelastet.Ich habe sofort den Käufer benachrichtigt und mein Problem gesc hildert.Die Aktion sollte noch bis 25.03.laufen, also bestand überhaupt kein Grund, sie abzubrechen, zumal der Preis sicher noch in die Höhe gegangen wäre.Der Käufer will von meinem Missgeschick nichts wissen und will die Ware. er hat sofort bezahlt, ich habe zurücküberwiesen.Was kann ich tun ?