Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.365 Ergebnisse für kündigung grundstück

Inbesitznahme der Sicherheit aus privatem Darlehensvertrag
vom 16.1.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rechtsweg vom möglichen gerichtlichen Mahnverfahren bis zum Vollstreckungsbescheid, nach ordentlicher Kündigung des Darlehensvertrages und ausbleibender Rückzahlung der noch offenen Forderung, ist mir bekannt und soll hier nicht Gegenstand meines Beratungsersuchens sein. Vielmehr soll es hier um die Möglichkeit des Einzuges der vertraglich vereinbarten Sicherheit gehen, wenn möglich ohne vorausgehende Kündigung des Darlehensvertrages. ... Frage 3: Vorausgesetzt das aktuelle Fahrzeug des Darlehensnehmers ist an die Stelle der Sicherheit getreten; Darf ich ohne vorherige Ankündigung das Fahrzeug in meinem Besitz nehmen, z.B. durch Beauftragung eines Abschleppunternehmens das Fahrzeug auf mein Grundstück befördern lassen?
Gegenanziege Wegen vorsätzlichem Betrug?
vom 22.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erfolgte die Kündigung seitens des VM. ... Hierauf baute dann der Vermieter seine Kündigung auf! ... Aufgrund der Tatsache das wir seit 3 Jahren unseren Garten nicht nutzen konnten; - Da die "Oma" der Erbengemeinschaft mit auf dem Grundstück lebte und uns sowie den Kindern STETS sagte wie und was wir dürfen und was nicht; War Besuch da wurden wir STETS persönlich Besucht um uns sagen zu lassen das wir hier keine Partymeile sind; Wurde der Garten von uns, im Sommer vor der angedrohten Zwangsräumung, NICHT mehr geputzt und angelegt.
Mietverhältnis???
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Frau und mir wurde eine Doppelhaushälfte über einen Makler zur Miete angeboten, nach der ersten Besichtigung (das Haus war bewohnt) stimmten wir mit der Voraussetzung, dass einige Fehler beseitigt werden zu. Im Nachhinein stellten wir jedoch erhebliche Baumängel fest, die auch aus Bautechnischer Seite nicht zu vertreten sind. Wir erstellten eine Baumängelliste, und faxten diese an den Makler, das Echo war enorm.
Mieter ohne Vertrag?
vom 19.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine Wohnung an drei Studenten (A,B,C) vermietet. Diese haben ursprünglich einen befristeten Mietvertrag unterschrieben für drei Jahre. Es sind alle drei Studenten als Mieter in den Vertrag eingetragen.
Rechnung weicht von Kostenvorschlag ab
vom 31.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die verbauten Maße weichen erheblich vom Angebot ab. Im Rahmen eines Umbaus haben wir ua eine Sanitärfirma mit Arbeiten beauftragt. Diese umfassen Wasserrohrleitungen, Sanitär, Lüftung und zusätzlich Einbau einer Klimaanlage in 4 Räumen.
Immobilie im Gemeinschaftseigentum - Wohnungszuweisung
vom 30.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie verhält sich die Rechtsprechung in Bayern in Bezug auf Wohnungszuweisung bei gemeinschaftlichem Immoblieneigentum während a) Trennungszeit b) nach der Scheidung Im Haushalt lebt ein volljähriges Kind unter 21 Jahren, Gymnasiast mit Führerschein und Auto. Die Schule befindet sich nicht im Wohnort. Kein Elternteil will aus dem Haus ausziehen.
Besitze ein Haus in Deutschland, lebe aber in den USA
vom 8.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein abbezahltes Haus in Deutschland das ich evtl ab diesen Sommer an Amerikaner die in der US Army und in Deutschland stationiert sind vermieten moechte. Ich lebe in den USA und bin amerikanische Staatsbuergerin. Muss ich Einkommenssteuer in einem Land oder in beiden Laendern bezahlen?
Garagenbelagerung, Baden Württemberg
vom 8.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Scheune erworben, in der auch mehrere Garagen untergebracht sind, um ein 8-Familienwohnhaus zu bauen. Am 14.10.2013 will ich die Scheune abbrechen, da dies ab 16.10.2013 nicht mehr möglich sein wird, da 2 Fledermäuse dort gesichtet wurden und diese dort dann eventuell überwintern. Eine der Garagen wurde belagert durch einen Nachbar, der behauptet, er hätte einen mündlichen Mietvertrag über die Garage.
Reduzieren Beerdigungskosten den Pflichtteil?
vom 4.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Oma O ist im Januar 2013 verstorben. Sie war verwitwet, ihr Mann nicht der Vater ihres Sohnes, und hinterließ einen Sohn, unseren Vater, V. Als Erben hat O meine Schwester A und mich, B zu gleichen Teilen eingesetzt und ihren Sohn damit enterbt.
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, seit knapp 6 Jahren wohnen wir in einer Mietwohnung. Wir haben eine Mietminderung in Höhe von EUR 50,00 und haben von unserem Zurückbehaltungsrecht in Höhe von EUR 50,00 gebrauch gemacht, da wir rostiges Wasser haben. Nun soll die Wohnung verkauft werden.
Mietzahlung vom Bevollmächtigten an Pflegebedürftigen, bzw. Mietzahlung an Miterben
vom 11.11.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Meine Schwester wohnt seit 30 Jahren mit meiner Mutter in unserem Elternhaus, das nach dem Tod meines Vaters an meine Mutter fiel. Meine Schwester versorgt meine Mutter seit vier Jahren und zahlt seitdem keine Miete mehr. Anfangs war nicht viel Betreuung nötig, doch seit zwei Jahren leidet meine Mutter an Demenz.
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn durch die Erhöhung der Grundstückskosten eine Mehrbelastung des Vermieters eintritt, hat der Mieter einen der vereinbarten Miete zur Gesamtmiete des Grundstücks entsprechenden Anteil zu übernehmen, falls nicht durch Gesetz oder sonstige behördlichen Vorschriften eine andersartige Umlegung vorgeschrieben ist. 6. ... Neueinführungen von Nebenkosten und Grundstücksumlagen jeder Art sind vom Zeitpunkt der Zulässigkeit ab vereinbart und zahlbar, ohne dass es einer Kündigung oder einer fristgerechten Mitteilung gemäß § 18 I. ... Im §3 Miete und Nebenkosten wird im Abs. 5 auf die Mehrbelastung der Nebenkosten des Grundstücks hingewiesen.
Wie stelle ich ihnen Antrag auf Grundsteuerermäßigung ?
vom 4.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die andere WHG (ebenso im EG) ist zwar nicht leer, dort fehlt aber nun seit November die Miete (Klage eingericht) Gestern habe ich dann eine dritte Kündigung erhalten, so dass in dem Haus insg. 8 Einheiten nun 3 Wohnungen alsbald keine Miete mehr erbringen und oder leer stehen ! ... April 2007 (BVerwG GmS-OGB 1.07 ) beziehen, wonach es jetzt den Vermieter einfacher gemacht wird, hier auch aufgrund plötzlich fehlender Mieten bei bebauten Grundstücken vorzugehen!
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Widerruf der Bestellung (Abberufung) gilt als Kündigung dieses Vertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ... Ist der Geschäftsführer bei der Beschlussfassung anwesend, so ist die Kündigung ihm gegenüber abweichend von Satz 1 bereits dadurch formwirksam erklärt, dass der Versammlungsleiter den Beschluss über die Abberufung und/oder Kündigung feststellt. Ist der Geschäftsführer nicht anwesend, wird die Kündigung ihm gegenüber erklärt, indem der Versammlungsleiter ihm das Versammlungsprotokoll mit der Beschlussfassung über die Abberufung und/oder Kündigung übersendet. (6) Eine Kündigung des Geschäftsführers ist gegenüber dem Gesellschafter mit der höchsten Kapitalbeteiligung an der Gesellschaft zu erklären. (7) Nach Kündigung dieses Vertrages, gleich durch welche Partei, ist die Gesellschaft berechtigt, den Geschäftsführer jederzeit von seiner Verpflichtung zur Dienstleistung für die Gesellschaft freizustellen.