Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

EC-Karten- (Debitkarten-) Zahlung mit Unterschrift auf elektronischem "terminal"
vom 3.7.2020 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehe ich recht in der Annahme, daß dies Betrug vorschub leistet? ... Darf das jeweilige Unternehmen von mir eine Unterschrift auf einem "elektronischen" Terminal verlangen, wenn dies nicht deutlich an der Kasse ausgewiesen ist? ... Ist das jeweilige Unternehmen verpflichtet, mir die AGB (die ich mit meiner Unterschrift bestätige) auszudrucken?
Kfz-Kauf
vom 24.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nun davon ausgehe, dass ein Automatikgetriebe kein typischer Verschleiss ist, und ich eine Antwort auf die Frage "warum ahben Sie unterschrieben" finde, welche Aussicht besteht, die Gewährleistung laut Gesetz zugesprochen zu bekommen? Denn nach meinem bescheidenen Rechtsverständnis bin ich Verbraucher, und er Gewerbetreibender, somit ist ein Gewährleistungsausschluss nicht rechtens. Laut einem Urteil ist jedoch der Ansatz des Verkäufers, mich einfach gewerblich zu machen, um aus der Gewährleistung heraus zu sein, auch nicht rechtens.
Mängelbeseitigung / Abtretung Gewährleistung im Notarvertrag
vom 24.7.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Notarvertrag steht der Satz: „Zusätzlich zu diesen Gewährleistungsverpflichtungen werden dem Käufer die Gewährleistungsansprüche abgetreten, welcher der Verkäufer Gegenüber die am Bau beteiligten Unternehmer einschließlich Architekten hat, falls vom Verkäufer kein Ersatz zu erlangen ist und zwar aufschiebend bedingt durch den Eintritt eines solchen Umstandes." ... Nun meine Fragen: Ich weiß, dass mein Vertragspartner nur der Bauträger ist.
Soll ich eine Kündigungsschutzklage anstreben?
vom 7.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.06.2012 habe ich von meinem Arbeitgeber eine Kündigung zum 30.09.2012 ohne Angabe von Gründen erhalten, mündlich wurde mir mitgeteilt sie sei betriebsbedingt. Soll ich nun eine Kündigungsschutzklage anstreben, um eine Freistellung ab sofort sowie eine Abfindung (Betriebszugehörigkeit 1 Jahr und 9 Monate) zu erhalten? Wie groß sind die Chancen auf Erfolg, wenn die folgenden Umstände gegeben sind: - ich muss einen Nachfolger einarbeiten - ich habe einige sehr lukrative Vertriebskontakte für die Firma hergestellt, die noch in der Verhandlungsphase sind - von der Firma werden in Bezug auf das Produkt neuen Kooperationen angestrebt - meine Hauptaufgaben haben den Bereich in den letzten 6 Monaten nur zu max. 15% betroffen, der nicht mehr lukrativ ist, so dass ich betriebsbedingt gekündigt wurde
Warenlieferung UPS England
vom 18.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich bin Networkerin für ein amerikanisches Unternehmen, mit Niederlassungen in Europa, Asien etc.. tätig. ... Nun meine spezielle Frage an Sie. ... Sofern es sich bei einem Kunden um einen Unternehmer handelt, wird der Gerichtsstand München vereinbart.
Wahrnehmung Sorgerecht
vom 20.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen Rechten und Pflichten nachkommen. ... Was ist zu unternehmen das ein regelmäßiges Treffen möglich ist.
Firma komplett geschlossen, Kündigung in der Schwangerschaft
vom 3.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: -Hat die Mutterfirma die Verpflichtung, mir einen Arbeitsplatz innerhalb des Unternehmens anzubieten (aufgrund eines Kündigungsschutzes bei Schwangerschaft), auch wenn ich bei der Tochterfirma angestellt bin? -Falls nicht, habe ich ein Recht auf eine höhere Abfindung (als die, die uns laut Sozialplan genehmigt wird)?
Gilt mein Franchise-Nehmer Vertrag auch in Österreich?
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag gibt es eine Klausel, dass auf den Vertrag ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts vom 01. ... Des Weiteren ist natürlich in dem Vertrag ein Wettbewerbsverbot festegelegt, dass mir verbietet, ein Unternehmen, welches in direkter Konkurenz zu dem Franchise-Konzept steht, zu gründen.
Abgesagter Handwerkertermin Differenzzahlung
vom 25.3.2023 für 40 €
Der Kunde hat daraufhin ein anderes Unternehmen beauftragt, welches knapp 500€ teurer war und fordert die Differenz zwischen meinem Angebot und dem des anderen Anbieters nun von mir ein. Hat er dazu das Recht, bzw. bin ich verpflichtet die Differenz zu zahlen?
Vorfälligkeitsentschädigung Kredit
vom 15.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage zur Vorfälligkeitsentschädigung. ... Frage 1) Verstößt diese Regelung gegen gesetzliche Vorschriften, oder ist sie anderweitig unwirksam? ... Frage 3) Bei Verbrauchern kann es so sein, daß wenn sie eine beliehene Immobile verkaufen, sie das gesetzliche Recht auf vorzeitige Darlehensrückzahlung ohne Vorfälligkeitsentschädigung haben, hat mein Darlehensnehmer (Kaufleute - GmbH) das gleiche Recht oder ein ähnliches Recht?