Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.853 Ergebnisse für firma anspruch

Autogasanlage macht Auto kaputt
vom 23.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Jahren haben wir uns einen Hyunai I 35 bei einen Händler für Euro-Autos gekauft und gleich eine Autogas-Anlage (LPD, Prins) einbauen lassen, in einer Prins-Fachwerkstatt. Die Garantie , sowohl für das Auto , als auch für die Gas-Anlage sollten 5 Jahre betragen. Das Auto ist in dieser Zeit ausschließlich von einer Hyndai-Vertragswerkstatt gewartet worden.
Örtliche Zuständigkeit Amstgericht
vom 20.7.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Frage bezieht sich auf die örtliche Zuständigkeit eines Amtsgerichts. Ich (Privatperson) habe gegen ein Unternehmen mit Sitz (laut Handelsregister) in Oldenburg (Oldb) einen Mahnbescheid beantragt. Der Postbote gab an, dass die Anschrift des Beklagten in Varel (anderer Gerichtsbezirk) sei und hat eine Zustellung dorthin veranlasst.
Zwischenzeugnis bei Geschäftsführungswechsel
vom 24.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgesetzenwechsel einen rechtlichen Anspruch auf die Ausstellung eines Zwischenzeugnisses? ... Falls diesen ablehnt wird, wären wir wieder bei der ersten Frage mit dem Zusatz (Falls ja): In welchem zeitlichen Rahmen habe ich Anspruch auf die Ausstellung eines Zwischenzeugnisses?
Arbeitslosengeld für nicht EU Bürger
vom 27.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau ist Russin hat auch die russische Staatsbürgerschaft, ich bin deutscher Staatsbürger, wir arbeiten beide für eine schweizerische Catering Firma auf einem Flussschiff, unser gemeinsamer Wohnort ist Deutschland uns werden AHV swie ALV abgezogen trotzdem bekommt meine Ehefrau kein Arbeitslosengeld. ... Hat sie da sie Russin ist keinen Anspruch darauf?
Schuldrechtsreform 2004
vom 17.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist auf eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung als Firma zu reagieren, deren Inhalt Forderungen aus 1998,99; 2000-2004; enthält.
Weihnachtsgeld,Zusatzurlaub bei Behinderung,Aufhebungsvertrag
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor diesem Termin wurden mit mir Überstunden zwecks Urlaubsvertretung für meine Chefin geklärt und als ich da zugestimmt hatte wurde mir eröffnet, dass ich meinen Platz vor der OP räumen soll,es kommt eine neue Kollegin,welche immer dann da ist wenn ich nicht arbeite.Meine Stamm-Arbeitstage waren Mo/Di/Mi je 4 Stunden-Zugeständnis an die Erforderlichkeit.Nach der OP war ich in der Firma und mir wurde gesagt das ich ab Gesundschreibung Do/Fr je 6Stunden arbeiten kommen soll,da die neue Kollegin für 30 Stunden pro Woche(MoDiMi) festangestellt sei wegen der Förderung vom Arbeitsamt.Da ich durch physische,psychische und rententechnische Gründe keine 6Stunden arbeiten kann,wurde mir vorgeschlagen,entweder Kündigung zum 1.Feb.2010 oder Aufhebung zum 15. Sept.2009 ohne nochmal arbeiten zu müssen,da durch Überstunden und Urlaub die Zeit abgegolten wäre.Da ich unter diesen Voraussetzungen und bei diesem Arbeitsklima keinesfalls weiter in der Firma arbeiten kann,muss ich wohl auf die Aufhebung eingehen.
Abfindung noch steuerfrei????
vom 8.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Sozialplan läuft schon seit Sommer 2005 und meine Firma hat mich auch damals telefonisch gefragt ob ich bereit wäre die Firma zu verlassen. ... Also Firma hat einen dritten Versuch gestartet und mir eine höhere Abfindung vorgeschlagen.
Schleppende Mangelbeseitigung bei fast 2 Jahre altem Neubau
vom 27.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Generalunternehmer versuchte zunächst die Tür durch die ausführende Firma reparieren zu lassen. ... Dann wurde die ausführende Firma insolvent, aber lange Zeit keine andere Firma beauftragt. ... Es sei nun ein weitere Firma ausgewählt worden, die in ca. zwei Wochen zum Aufmaß kommen solle.
Bildungsurlaub und Kündigung
vom 29.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der verbliebenen Zeit habe ich vor, die restlichen Urlaubstage zu nehmen und meinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend zu machen. ... Bin seit 10 Monaten bei der Firma.
Verjährung - Überzahlung - Verwirkung
vom 25.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Firma X einen Anspruch aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/812.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 812 BGB: Herausgabeanspruch">§ 812 BGB</a> wegen ungerechtfertigter Bereicherung bzgl. der Überzahlungen hat ist bekannt. Auch das dieser Anspruch innerhalb von 3 Jahren verjährt ist bekannt. ... Verjähren die Ansprüche also erst Ende 2009 oder sind diese für die Rechnungen aus 2002 schon Ende des Jahres 2005 verjährt ?
Angebot, Teilzeit > Vollzeit, Ablehnung, Änderungskündigung, Sperrfrist ?
vom 6.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nehmen wir folgenden Schverhalt an: Eine fiktive Firma mit über 40 MA und Betriebsrat schreibt schlechte Zahlen. ... Kann eine Sperrzeit aus einer folgenden Änderungskündigung, die ja auf das Angebot hinweist und damit in der wirtschaftlich schlechten Lage der Firma eine Weiterbeschäftigung in Aussicht stellte, und deren Ablehnung resultieren? ... Ist nach der Ablehnung der neuen Arbeitsbedingungen ohne Kündigungsschutzklage (da der AN lieber unter den aufgezeigten Bedingungen aus der Firma ausscheiden möchte) eine Verhandlung über eine Abfindung in Höhe von 0,5 Bruttomonatsgehältern pro Betriebszugehörigkeit denkbar?
Kündigung - Urlaubsanspruch
vom 22.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 31.08.2009 habe ich meine Ausbildung abgebrochen um ab dem 14.09.2009 wieder die Schule zu besuchen. LT: Ausbildungsvertrag ( IHK ) standen mir 25 Tage Urlaub zu. LT JArSchG müssten das doch 27 Tage sein ?
Beweislast für Vertragsabschluß
vom 21.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das wäre in diesem Fall die Firma TRC. ... Zum einen von der Firma TRC (eine im Internet bekannte Briefkastenfirma) mit dem Wortlaut: ...von Ihrem Telefonanschluss wurde eine der Rufnummern 06323-949...; 08321-675...; 0511-...; 069-...; 040- angewählt und eine kostenpflichtige Serviceleistung in Anspruch genommen. ... Eine Frage zur Rechnung der anderen Firma: Ist die Abonnementrechnung gerechtfertigt und kam durch den Anruf ein Abo-Vertrag zustande?
Krank-Behindert -Abfindung
vom 13.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag Herr Anwalt,ich bin seit 1994 in der selben Firma,50%GdB seit August 07 60% GdB ich bin 53J.seit Nov.06 krank seit 16,12,06 Krankengeldbezuge noch bis Mai 08 voraussichtlich bei anhaltender Krankheit:habe vor mit 60j.in rente zu gehen nutze das Schwerbehinderten abkommen der Regierung habe jetzt am 26.09.07 Antrag auf Berentung gestellt<gestern hat mir der BR unserer Firma angeboten 20.000€ plus 25oo€ Bonus GdB wenn ich meinen Platz räume für einen Koll.der aus einer Filiale Kommen soll die Geschlossen wird (Sozialplan)so lange aber ich den platz blockiere kommt der nicht Firma würde mir kündigen und irgendwie über den Sozialplan laufen lassen das hab ich nicht genau akustisch verstanden--ich bin von der Filiale die geschlossen wird ca.120 km weg Meine frage:ist das alles koscher ich könnt das Geld brauhen möchte aber keine Nachteile haben,auf was muss ich achten oder sagen sie mach es
Keine Lohnabrechnung und Meldungen SV wegen Fehler bei Buchhaltungssoftware
vom 13.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist uns nicht möglich die Lohnabrechnung von 02/15 abzuschliessen und die Meldungen an die zuständigen Krankenkassen bzw. das Finanzamt zu versenden, da unsere Softwarefirma Probleme mit dem Programm hat. Der Fehler ist schon im Januar aufgetreten und seither versuchen wir über das Ticketsystem der Softwarefirma eine Lösung zu finden, bisher ohne Erfolg. Es wird immer das Entwicklerteam beauftragt, die jedoch konnten keine Lösung finden.