Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.365 Ergebnisse für kündigung grundstück

Bindung an Maklervertrag
vom 18.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation stellt sich bei uns. Wir sind seit ein paar Monaten am Überlegen, ob wir ein Haus kaufen, bzw. bauen sollen. Im Rahmen dieser Überlegungen haben wir uns mehrere Objekte angesehen.
Übergabevertag
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag betrifft das Haus+Grundstück meiner Eltern. ... Mein Bruder und ich sollen eine Ausgleichszahlung von jeweils 45.000 EUR erhalten (Wert des Grundstücks + Hauses ca. 300.000 EUR – nur geschätzt).
Katze in einer Mietwohnung
vom 4.1.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin und ich wollen uns eine Katze holen, der Vermieter scheint es uns aber bis jetzt verbieten zu wollen. Da in unserem Vertrag steht, dass wir uns Haustiere (ausgenommen Kleintiere) nur mit Erlaubnis der Vermieter anschaffen dürfen und wir uns nicht sicher waren, ob Katzen als Kleintiere gelten, haben wir telefonisch bei ihnen um Erlaubnis gefragt. Daraufhin verneinte die Vermieterin, da ihr Mann wohl an einer Katzenhaarallergie leidet.
Sonderkündigungsrecht einer vermieteten Wohnung
vom 17.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März d.J. im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein vermietetes Mehrfamilienhaus erworben. Den Eigentümer, der eine Wohnung im Haus bewohnte und dessen Freundin, die zusätzlich im Hause eine Kellerwohnung bewohnt (baulässig nicht zulässig), habe ich aufgrund des Erwerbs gekündigt. Der ehemalige Eigentümer ist nach Einschaltung eines Gerichtsvollziehers ausgezogen, die Freundin beruft sich auf einen rechtsgültigen Mietvertrag, der ein Jahr vor der Zwangsversteigerung mit dem ehemaligen Vermieter bzw. ihrem Freund geschlossen wurde.
Vertrag über Erstellung eines Zweifamilienhauses
vom 10.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar haben wir einen Vertrag mit einer Baufirma (GU) über die Erstellung eines schlüsselfertigen Zweifamilienhauses abgeschlossen. Gemäß Vertrag haben wir 10% der Bausumme anbezahlt und nach Erteilung der Baugenehmigung sollte mit dem Bau umgehend begonnen werden. Nach 5-wöchiger Wartezeit nach Erhalt der Baugenehmigung haben wir die Mitteilung erhalten, dass der GU in finanziellen Schwierigkeiten geraten ist.
Aussperrung des Bauherrn durch den Bauträger rechtens?
vom 25.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Fachanwalt, wir haben am 14. Februar 2010 einen Bauvertrag mit einem Generalunternehmer unterschrieben, der eine Bauzeit von 6 Monaten nach Beginn der Arbeiten auf der Baustelle vorsieht. Für die Abschlagszahlungen ist ein Zahlungsplan für die Erreichung bestimmter Bauzustände, wie z.B.
Selbstgenutztes Wohneigentum
vom 26.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin als Besitzer bzw. Mitbesitzer dreier Immobillien in Zahlungsschwierigkeiten, werde wohl Insolvenz anmelden müssen. Zwei Immobilien besitze ich zu einem drittel Anteil, dort wurde bereits die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung angeordnet, und mir die nutzung untersagt.
Erbengemeischaft
vom 24.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Grundstück wurde beim Kauf des Hauses (Bj.1960) im Jahre 1974 ( Kaufpreis ca. 60.000 DM ) nicht als erschlossenes Bauland bewertet.Ich habe nun meinem Bruder (ledig) angeboten Ihm seinen Erbteil für mich und meine Familie für 60.000€ abzukaufen.
Auswirkungen fehlender/schlechter Isolation gegen Wärmeverluste
vom 26.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Komfortwohnung im 4. Geschoß grenzt nach oben an den gegen Energieverlust nicht isolierten Dachboden, ein Grund für seit Jahren hohe Heizungskosten. Die Wohnung verfügt über Deckenvertäfelung, an der sich gleichförmig mit dem Verlauf der Deckenunterkonstruktion unansehnliche dunkle Streifen bilden, besonders in den im Winter beheizten Wohnbereichen.
Gewerbemieter befährt die Grundstückseinfahrt mit LKW trotz Verbotsschilder
vom 23.3.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gewerbemieter befährt seit 4 Jahren die Grundstückseinfahrt mit Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen um auf dem Hinterhof seine Waren zu be- und entladen. Bis vor einem Jahr taten das auch Lieferanten mit LKW''''''''s über 3,5 Tonnen. Als wir vor einem Jahr feststellten, dass die Einfahrt nur bis 3,5 Tonnen belastbar ist - starke Bodenwellen hatten sich gebildet - stellten wir LKW-Einfahrtsverbotsschilder auf.
mehrere Fragen zu Vermieter Recht
vom 15.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
15.12.2005 Fragen: 1.Mieter hat Garten und Nutzung mit gemietet; Ebenso die Pflege der Bäume Sträucher usw. Jetzt hat er, nach Anmahnung ( Vermieter) u.a. eine Magnolie ca. 40 J. Alt u.
Mietfreie Überlassung einer Wohnung
vom 3.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Großmutter werde ich demnächst in die freigewordene Wohnung einziehen. Das Haus, in dem sich diese befindet gehört zu gleichen Teilen meinen Eltern, meine Großmutter hatte dafür ein lebenslanges Wohnrecht. Die Wohnung wird mir mietfrei zur Verfügung gestellt werden.
Kündigungsfrist Vermieter
vom 16.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft die ein vermietetes Haus geerbt hat. Der Mietvertrag wurde am 22.5.1999 geschlossen. Das Kündigungsrecht des Vermieters richtet sich "nach den gesetzlichen Vorschriften".
Vertretung der vertraglichen Mieter, Anrechnung auf die Miete von Eigenleistungen
vom 15.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus (Altbau), welches im Besitz einer einzelnen chronisch geizigen Person war. In den Jahrzenten, in denen man schon darin wohnt, hat man (bis vor mehreren Jahren meine Eltern und nun ich) alles selber und auf eigene Kosten erledigt / erledigen lassen. Dazu gehören unter anderem neue Stromleitungen, z.T.