Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Ebay Kauf gewerblicher Händler Ware defekt keine Reaktion vom Verkäufer
vom 14.2.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Bekannter hat bei einem gewerblichen Händler bei Ebay gebrauchte Lautsprecher gekauft (im November), die als bestens erhalten (schauen auch wie neu aus) und funktionierend beschrieben waren. Der Händler hat ein Quer-Beet-Sortiment und jeden Artikel meist nur einmal im Angebot. Die Boxen haben nach Erhalt funktioniert, nach ca. 1 Monat aber den Geist aufgegeben.
Onlineshop: Nach Umtausch wurden mir Kratzer an der Ware in Rechnung gestellt
vom 18.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fotos hat er mir gesendet von den Beschädigungen des Auspuffes allerdings bezweifle ich das das mein Auspuff war allerdings beweisen kann ich es ja auch nicht. jedenfalls erhielt ich nun bereits nach einer Woche Post vom Inkassobüro welche jetzt die Kosten der Ummantelung und Inkassokosten von mir verlangen. ... Wie sollte ich mich jetzt verhalten ( Verkäufer ist telefonisch nicht zu erreichen und absolut unkooperativ)
Verzögerung Übergabe ETW
vom 26.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.), Entscheidung zum Kauf. - Es sind noch Bewohner in der Wohnung. ... In diesem Falle sind die Kosten des Vertrages und seiner Rückabwicklung vom Verkäufer zu tragen. ... Kosten des Rücktritts vom Kreditvertrag (bei Rücktritt vom Kaufvertrag) 4) Inwiefern gefährden wir unsere Schadensersatzansprüche oder die Übernahme der Kosten bei Rücktritt vom Vertrag durch eine „Übergangsregelung“?
pferdekauf rücktritt wegen mängel
vom 19.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ein pferd hatte nach der anlieferung am bein geblutet, ich dachte vielleicht eine leichte verletzung und wartest mal ab) in der zwischenzeit hatte ich mich um haflingersättel und um zusätzliches weideland gekümmert. am 2.10. besuch von der familie des freundes der verkäuferin. ich informierte die leute über meine beobachtungen in bezug auf die lahmheit von pea. die tochter der familie sagte darauf hin: hauptsächlich bergab wäre pea immer "komisch" gegangen. am 4.10. war der hufschmied im dorf. ich bat die leute doch pea zu untersuchen. beim vorführen wird eindeutig festgestellt dass sie lahmt und ausserdem die hufe vorne unterschiedlicher höhe sind. auch nach bearbeitung keine besserung und mir wird abgeraten dieses pferd zu reiten oder zu belasten. mir wird empfohlen einen tierarzt hinzuzuziehen (gesamtbericht der rheinischen hufschule liegt vor) ich versuche die verkäuferin per telefon, per mail, per facebook, zu erreichen ,keine antwort. zufällig treffe ich sie dann auf dem prümer pferdemarkt. zu meinem grössten entsetzen teilt sie mir mit dass pea schon schief gestanden hätte als sie sie gekauft hätte. bei der umstellung auf barfuss hätte ihr hufschmied auf grund des alters von pea in dieser schiefstellung gelassen. auf ihren vorschlag einen tierarzt zu holen, habe ich einen tierarzt aus meinem nachbarort vorgeschlagen. doch der freund sagte sofort er würde einen transporter organisieren und die pferde abholen. ich war einverstanden, ein termin wurde festgelegt (eine nachricht diesbezüglich noch immer auf meinem anrufbeantworter) am besagten tag erscheint zu meinem erstaunen nur der freund der verkäuferin und dessen vater. ich werde nunmehr davon in kenntnis gesetzt dass die pferde nicht abgeholt werden. es wäre meine schuld resp. die des hufschmieds dass pea jetzt lahmt, vorher wäre alles in ordnung gewesen. ausserdem wäre kein heu mehr vorrätig und man hätte noch 4 andere pferde zu verkaufen. meinen vorschlag zu einem tierarzt wurde wieder abgelehnt mit der begründung die röntgen wären zu teuer. der vater teilt mir abschliessend mit er würde sich erstmals um seine rechte informieren und per facebook werde ich am 26.10. informiert dass dies 2 wochen dauern würde. (seither keine einzige nachricht oder anruf der verkäuferin) ich rief nunmehr im interesse von pea den tierarzt (26.10.), lasse röntgen anfertigen und es wurde folgendes festgestellt: "pea hat vorne rechts deutlich ausgeprägte krongelenksarthrose (schale) ebenso hinweise auf frühere hufreheerkrankung. pea ist nicht als reitpferd nutzbar und bedarf umfangreicher therapie" (gesamtbericht der tierärztin liegt vor) in der zwischenzeit bin ich der meinung dass hier arglistige täuschung vorliegt und mir einfach wichtige informationen verschwiegen wurden. z.b. beim proberitt hat man mich auf pea bergauf reiten lassen, auf der mutter bergrunter. pea wurde bergrunter am halfter geführt. wir hatten am besichtigungstag uns mündlich geeinigt dass wenn ich die pferde nicht einzeln reiten könnte, (die beiden sind effektiv unzertrennlich) ich sie nach 6 monaten wieder zurückgeben könnte. davon stand dann aber nichts im vertrag. blauäugig habe ich den leuten vertraut. auch davon will man nichts mehr wissen, man behauptet einfach es wäre kein problem ein pferd allein zurückzulassen. ich kann pea sogar als handpferd auf grund ihrer erkrankung nicht mehr mitnehmen, bei bergab lahmt und stolpert sie. sie drehte durch als ich sie alleine auf der weide liess und mit panja ausritt. fazit: ich habe 2 reitpferde gekauft und kann beide nicht reiten. die tierärztin meinte aufgrund der röntgen wären wir auf der "gewonnenen" seite. ich bin eher skeptisch, eine menge unkosten werden in zukunft auf mich zukommen. zu allem übel habe ich mir am 30.10. beim longieren von panja das handgelenk gebrochen, bin in der zwischenzeit operiert worden. da ich alleinstehend bin, werde ich erhebliche probleme haben die pferde während des winters zu versorgen. ich habe sogar daran gedacht die beiden in eine pension zu geben und habe den leuten dieses auch mitgeteilt. wie üblich: keine reaktion. ich bedanke mich im voraus für ihre bemühungen und erklärungen der sachlage, vor allem ob vor gericht die möglichkeit besteht den kauf rückgängig zu mache und verbleibe mit freundlichen grüssen
Haben Makler zum Verkauf beauftragt aber wollen jetzt vermieten
vom 11.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Für den Verkauf eines Einzelhauses haben wir einen Makler beauftragt, habe uns aber jetzt anders entschieden und wollen das Haus Vermieten ( Mieter schon vorhanden ) Welche Kosten ( Maklergebühren ) kann uns der Makler in Rechnung stellen ? ... Zwei Wochen später hatte der Makler einen Intressenten, jedoch war dieser nur Bereit 180tsd. zu zahlen. daraufhin entschloßen wir uns das Haus nicht mehr zu verkaufen.
Zurückgesandte Sendung (unversichert) nicht angekommen
vom 31.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ein Kunde bestellt bei uns über Amazon.de Marketplace eine TV-Karte für ~75€. Er schickt sie uns unversichert zurück, da sie wohl defekt war (obwohl ein Etikett für kostenfreien Versand beilag), die Karte kam aber nicht bei uns an. Nach einem Mahnverfahren, kam heute eine Klage.Ich war vor Einsendung immer aufgeschlossen und habe einen direkten Austausch nach Eingang zugesagt.
Rücktritt vom Kaufvertrag und Deckungskauf/Schadensersatz
vom 15.12.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenige Tage nach dem Kauf teilte mir der Privatverkäufer mit, dass der Artikel defekt sei und er ihn mir daher nicht verkaufen könne; in der vorhergehenden Kommunikation (ebenfalls nach Auktionsende) war der Artikel noch in super Zustand und ich hätte ihn sinngemäß zu einem guten Preis erworben. - Ich habe dennoch bezahlt und eine ausreichende Frist zur Lieferung gesetzt - Der Verkäufer teilte mir daraufhin noch am selben Tag mit, dass der Artikel nach wie vor defekt sei, er könne ihn mir nicht verkaufen - Meine Antwort: „Da Sie den Kaufvertrag nicht erfüllen, trete ich hiermit vom Kaufvertrag zurück. Ich werde den Artikel anderweitig erwerben und bei höheren Kosten als <Auktionspreis + Versand> werde ich die Differenz als Schadensersatz von Ihnen einfordern." 1)Ich möchte einen Deckungskauf tätigen und entsprechend Schadensersatz erhalten. War es aus dieser Sicht korrekt, vom Kaufvertrag zurückzutreten oder schließen sich ein Rücktritt vom Kaufvertrag durch mich als Käufer und eine Schadensersatzforderung, ebenfalls von mir als Käufer, gegenseitig aus?
Schimmel in Eigentumswohnung
vom 29.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer der Wohnung ist eine Immobilenverkauf-Aktiengesellschaft. ... Schon vor Kauf der Wohnung wurde mir über den Vormieter, im Beisein von Zeugen der Schimmelfleck mitgeteilt. ... Ich möchte einen Gutachter beauftragen, kann ich diese Kosten die mir entstehen dem Verkäufer zahlen lassen?
ebay: Ware nicht wie beschrieben - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
vom 30.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Antwort kam per E-Mail vom Verkäufer (Zitat): „Ja ich hab mal richtig auf meine PS gehört. ... Als Antwort kam per E-Mail vom Verkäufer (Zitat): „Lieferschein werde ich noch raussuchen. ... Die ist vom Sommer und es gibt 2 Jahre in Deutschland.“ Die Korrespondenz mit dem Verkäufer lief ausschließlich per E-Mail ausserhalb des ebay-Systems.
PKW Verkauf an Privat
vom 19.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,es geht um den Verkauf eines PkW an Privat.Ich habe als Privatmann(bin selbständig,aber kein Autohändler),vor einem 1/2 Jahr einen Pkw an eine Privatperson verkauft,den meine Kinder nur ca. 2 Monate in Gebrauch hatten.Während unserer Nutzung ist nur ein kleiner Heckrempler passiert,über den ich die Käuferin informierte. ... Beim Kauf meinerseits erwähnte der Verkäufer nur einen leichten Heckschaden beim Ausparken. ... Mir wurde unter Androhung von Anzeigen,das Einschalten von Gutachtern und Rechtsanwälten ,mit Inrechnungstellung hoher Kosten gedroht,wenn ich nicht unverzüglich die 680 Euro bezahle.
unversicherter Versand - Schweiz u./o. Deutschland
vom 4.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich einen Artikel als Privatmann in der Schweiz bei einem gewerblichen Verkäufer gekauft und die Überweisung getätigt. ... Welche Möglichkeiten gäbe es, (bei nationalen und internationalen Kauf) dies einzuklagen falls in Zukunft die Ware nicht ankommt? Wer trägt im diesem Falle die Kosten für solches Verfahren?
Unfallauto - arglistige Täuschung
vom 28.9.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer (Händler und Werkstattbetreiber) wusste dies seiner Aussage nicht, obwohl er den Wagen aus einer Restwertbörse kaufte, selbst reparierte und hat vor Kauf per Sprachnachricht zugesichert, dass das Auto "im Prinzip unfallfrei" sei, nur die Stoßstangen vorn und hinten nachlackiert worden seien (Bagatellisierung). ... Mangels Vertrauen zum Verkäufer, welcher eine Nachbesserung zum "Selbstkostenpreis" anbot, ließ ich diesen in einer von mir selbst ausgewählten Werkstatt beheben (Kosten allein dafür knapp 8.000€), bevor ich überhaupt Kenntnis über den Totalschaden hatte. ... Seinerzeit hätte der Verkäufer wohl kaum mehr als 40.000 € von mir und anderen potenziellen Käufern bekommen, wenn diese gewusst hätten, dass der Wagen ein Totalschaden ist.
Fiat 500 Sport - kein TÜV 3 Monate nach Kauf
vom 23.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Rund 2.000 km und 3 1/2 Monate später standen die erste Inspektion und der TÜV an, bei welchem folgende Mängel von der DEKRA festgestellt wurden: - Zahnriemen hätte einen Monat vor Verkauf gewechselt werden müssen (5 Jahres Frist) - Bremsscheibe 1. ... Der Verkäufer stellt sich stur und sagt das sind normale Verschleißerscheinungen bei einem Auto, der Prüfer von der DEKRA meinte das diese Verschleißerscheinungen nicht von Rund 2.000 km und in 3 1/2 Monaten entstanden sind sondern der Händler mir das Fahrzeug in einem Mangelhaften Zustand verkauft hat. ... Und vor allem wer muss die Kosten der Reparatur zahlen?
Urteil V ZR 30/08
vom 7.11.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es Verjährungsfristen nach dem Kauf einer asbestbelasteten Immobilie ? ... Der Verkäufer hat mich über die Asbestzementplatten nicht informiert,sondern bewußt getäuscht, da er mir die Bauunterlagen erst 2 Monate nach Vertragsabschluß ausgehändigt hat . Als Künstlerin bin ich auf die Nutzung der Werkstatt dringend an- gewiesen (dies war dem Verkäufer bekannt ).
Differenzbesteuerung
vom 7.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglichauf auf die Differenz zwischen Kauf und Verkauf, abzüglich meiner Materielkosten, muß ich Umsatzsteuer abführen. ... Kauf oder Verkauf zugeordnet werden kann und ich ja auch ohne ausgewiesene Umsatzsteuer verkaufe. ... Wer kann mir noch einige Erläuterungen oder Anregungen liefern, die mir Helfen Alle anfallenden Kosten gegen zu rechnen ohne nicht die Gesamte Umsatzsteuer immer auszuweisen?
Versandkosten bei Selbstabholung
vom 9.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer lässt dieses nun durch eine Spedition erledigen und eröffnet nach Abholung einen Fall bei ebay "Artikel weicht angeblich von der Beschreibung ab" und macht von seinem Widerufsrecht gebrauch, dieses steht ihm ja auch gesetztlioch zu, ich hatte angeboten das er die Couch dann bitte wieder zum Abholort verbringen möchte und Zug um Zug das Geschäft Rückabgewickelt wird. Käufer verlangt nun von mir das ich seine Speditionskosten für die Abholung in Höhe von 450,00 Euro bezahle und die Couch auf meine Kosten zurück transportieren soll, das kann ja nun nicht sein?? Hätte er die Couch selber abgeholt hätte er sofort an Ort und Stelle vom Kauf zurück treten können, wenn er dieses durch einen von ihm beauftragten Agenten / Spedition machen lässt, dann ist das doch nicht mein Problem, genau wie der Rücktranport oder so ich das falsch??
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar hat den Käufer darauf hingewiesen, dass der Verkäufer auch Schadensersatz verlangen kann. 6. ... Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Notar die Zahlung des Kaufpreises durch den Käufer unverzüglich schriftlich zu bestätigen. ... Der Käufer stellt den Verkäufer ab dem Tag des Besitzübergangs insoweit von jeder Verpflichtung frei. 2.
fehlende Eigenschaft Gebraucht Pkw Kauf
vom 3.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich den Verkäufer (Händler) angerufen und gesagt was sache ist, und er sagte cih solle es wieder herbringen und mein Geld würde ich dann bekommen, Daraufhin sagte ich das er diesen Fehler verschuldet und er solle herkommen und den Wagen holen.