Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Anspruch auf Provision bei getrennten Verträgen für Grundstück / Errichtung Haus?
vom 4.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. ... Kauf der Grundstücks von Privat (per Notar) 2. Kauf der Dienstleistung zur Errichtung des Hauses auf Grundstück von GmbH Der Verkäufer hat (laut eigener Aussage) keinen (schriftlichen) Vertrag mit dem Makler.
Rücktritt vom Hauskauf
vom 27.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich hatte mein Haus für 2 Monate für einen Käufer reserviert, der als Deutscher im Ausland arbeitet! ... Dieser vom Käufer und Verkäufer vorformulierte Kaufvertrag wurde vom Verkäufer im Auftrag des Käufers bei der Notarin eingereicht, und der Entwurf von der Notarin an Käufer und Verkäufer verschickt! ... Im Vertrauen darauf, dass der Kauf statt findet, habe ich den Kaufvertrag eingereicht, da der in Turkmenistan arbeitende Käufer es nicht selbst machen konnte!
Haus-mietkauf
vom 10.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Wir könnten einen Mietkauf(?) von einer Immobilie machen. Nur wir haben keine Ahnung worauf man achten muss !!
Hauskauf als unverheiratetes Paar
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind nicht verheiratet, haben eine Tochter und möchten ein Haus kaufen. ... Gleichzeitig möchten wir einen privaten Vertrag vor dem Notar untereinander schließen, wobei wir an folgende Punkte gedacht haben: - Wenn einer von uns beiden stirbt soll die Hälfte des Hauses an unsere Tochter gehen, wobei der andere ein Niesbrauchrecht auf Lebenszeit hat. - Sollten wir uns jemals trennen wird für das Objekt zu diesem Zeitpunkt ein Marktwertgutachten eingeholt und der jeweils andere hat ein Vorkaufsrecht für die andere Hälfte des Hauses. - Eine Übertragung des 50% Anteils an Dritte wird ausgeschlossen.
Erschließungsbeitrag gem. KAG nach Bezugsfertigkeit, Anspruch ggü. Bauträger?
vom 24.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übrigen trägt solche Kosten der Käufer. Etwaige Rückerstattungen von Vorausleistungen stehen dem Verkäufer zu. (2) Der Notar hat den Käufer darüber belehrt, dass dieser im Falle einer Zahlungsunfähigkeit des Verkäufers trotz Zahlung der vereinbarten Kaufpreisraten möglicherweise die Erschließungskosten an den Träger der Erschließungslast nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauGB/134.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 134 BauGB: Beitragspflichtiger">§ 134 BauGB</a> leisten muss. ... Die Vertragsparteien vereinbaren hierzu Folgendes: Sofern bei Fälligkeit der ersten Kaufpreisrate die Möglichkeit besteht, dass der Käufer im Falle der Eigentumsumschreibung für Beträge in Anspruch genommen wird, die nach vorstehender Regelung der Verkäufer zu zahlen hat, kann der Käufer einen angemessenen Teilbetrag aus sämtlichen von ihm zu entrichtenden Kaufpreisraten einbehalten; der jeweils einbehaltene Betrag ist zur Zahlung fällig, sobald dem Käufer nachgewiesen ist, dass seine Inanspruchnahme praktisch ausgeschlossen ist.
Maklerprovision / Außenprovision
vom 16.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den folgenden Preisverhandlungen viel der Satz „Es ist eine Außenprovision die der Käufer alleine zahlt. ... Nun stellt sich mir die Fragen: 1. ist es rechtens das in diese Konstellation nur der Käufer zahlt ? ... 3. ist die Höhe von 7,14% für Verkäufer und 7,14% für den Käufer nicht sittenwidrig ?
Übertragsvertrag Elternhaus-Änderungsvereinbarung- Beginnt 10 -Jahres-Frist neu?
vom 30.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher hat er nun eine Zusatzvereinbarung beim damaligen Notar in Auftrag gegeben, die vorsieht, dass die Immobilie nach dem Tod beider Eltern gedrittelt wird und alle Geschwister den gleichen Betrag erhalten; der übertragsnehmende Bruder aber gleichzeitig von allen Verpflichtungen meinen Eltern gegenüber befreit ist. ... Im Entwurf würden meine Eltern wie der übertragsnehmende Bruder unterschreiben, dass wir als weitere Geschwister "anteilmäßig zu je 1/3 berücksichtigt werden...und ein direkter Anspruch im Sinne des §328 BGB bestehe" Diese kurz vor der Unterschrift stehende notarielle Zusatzvereinbarung wurde nun durch ein Telefonat meines übertragsnehmenden Bruders mit dem Notar komplett in Frage gestellt. Anders als zunächst verlautet, beginne laut Notar die 10-Jahresfrist bei der Modifikation des Vertrages doch wieder von vorne.
Verkäufer tritt von Immobilienverkauf vor Notartermin zurück
vom 27.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kauf noch Interesse seitens Verkäufer die Immobilie an uns zu verkaufen. ... Der Notar hat uns nun eine Rechnung über ca. 680 € für die entstandenen Aufwände (Verkaufsvertragerstellung) zugesendet. Bei zustande kommenden Kaufvertrag würde die Begleichtung der Rechnung bei uns - dem Käufer - liegen.
Hauskauf verzögert sich unverschuldet - trotzdem Miete zahlen?
vom 24.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu unserer Sicherheit sollten wir laut dem Notar den Kaufpreis erst überweisen, wenn er uns "grünes Licht" gibt. ... Da diese aber in Amerika lebt, musste sie die Zustimmung zum Kauf mit einer Apostille versehen lassen - was anscheindend ewig lange gedauert hat. ... Ist er im Recht, obwohl sämtliche Verzögerungen beim Kauf definitiv nicht unser verschulden sind?
Immobilienkauf geplatzt - Makler schreibt Rechnung
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, Mein Mann und ich wollten uns ein Haus kaufen. ... Der Makler meinte, wir könnten seine Werbefolien (am Fenster aufgeklebt) ja schon entfernen, denn dem Kauf stünde ja nichts weiter im Wege. ... Daraufhin lehnten wir einen Kauf ab, der Notartermin platzte.
Zweckerklärung Grundschulden
vom 16.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Käufer einer Immobilie. Im Rahmen des Kaufes wird eine Grundschuld auf meinen Namen eingetragen und das Geld dann im Rahmen einer notariellen Abwicklung an den Verkäufer bezahlt. ... Die Abwicklung ist doch Zug um Zug beim Notar.