Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.811 Ergebnisse für händler frage anspruch

Provision aus Vermittlung eines Mobilfunkvertrages zurückgefordert
vom 8.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese besagt, dass der Netzbetreiber das Recht hat, Provisionen von einem Händler zurück zu fordern, wenn die Anzahl der "schlechten" Verträge in einem Monat einen Schwellwert von 8% übersteigt. ... Aus unserer Sicht ist die "EFC-Regelung" grundsätzlich nicht gültig, da unsere Vertriebsleistung erbracht worden ist und wir als Händler die Bonität eines Kunden nicht einschätzen können. ... Daher hier unsere Fragen: 1.
Rücktrittsrecht bei unbehebbarem Mangel aus Kaufvertrag
vom 29.3.2022 für 60 €
Ich ging sofort zu meinem Händler, dieser sandte das Gerät an den Hersteller ein. ... Ich habe diesmal wieder den örtlichen Händler kontaktiert und ihn von der aktuellen Störung und der Störung in 2021 informiert und dass für mich dieser Rechtskurveneffekt eine unzumutbare Funktionseinschränkung bedeute. ... Meine Fragen: 1.Kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten bzw. welche anderen Rechte habe ich?
Paypal Käuferschutzantrag wegen Mangel - Verkäufer fordert Kaufbetrag über Anwalt
vom 6.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wie im Betreff schon angedeutet, habe ich als gewerblicher Händler über Ebay einen Elektroartikel von einem Privatanbieter gekauft und auch erhalten. ... Nun frage ich mich ob diese Forderung überhaupt berechtigt ist und ob ich darauf eingehen soll. Die zweite Frage wäre, wie das ist wenn ich den Konflikt jetzt zu Gunsten des Verkäufers schließe und er sein Geld von Paypal erhält.
Ärger nach TÜV !!!
vom 17.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich für nun da ich gerade dicht bei war, zum Renault Händler, und dort wurde der Wagen sofort auf die Bühne genommen. ... Meine Frage ist nun, kann ich gegen die Freie Meisterwerkstadt Schadenersatz Geltend machen, und was kann ich gegenüber dem TÜV ( GTÜ ) Prüfer unternehmen? Habe ich überhaubt Anspruch auf Schadebersatz ?
Verkauf eines Verlustmantels in den USA
vom 30.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Gibt es in den USA die Möglichkeit, diese Gesellschaften mit dem Verlustvortrag zu veräußern (war früher in Deutschland möglich), um zumindest einen Teil des Verlustvortrags noch zu nutzen? Die Gesellschaft hat das operative Geschäft komplett eingestellt bzw. an einen Händler übergeben, es ist also auch für Außenstehende sofort zu erkennen, dass der Verkauf ausschließlich wegen der Verlustvorträge durchgeführt wird.
Kaufvertrag zwischen Unternehmer
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich selbst bin freier Händler (Unternehmer). ... Dieser stellt jetzt Ansprüche auf leichte defekte in Höhe von ca. 1000 Euro über einem Anwalt. ... Nun frage ich: ist der Vertrag auch wenn der nicht vom Käufer unterschrieben worden ist, aber zugestellt, als rechtskräftig anzusehen ?
Rückgabe gekaufter Ware
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 27.11.2007 eine Digitale Kamera im Wert von 266,-- Euro im Internet von einem offiziell zugelassenen Händler gekauft. ... Frage: Da ich mit der Leistung der Kamera sehr unzufrieden bin und offensichtlich kein Defekt vorliegt, möchte ich die Kamera gerne zurückgeben. Habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf Rücknahme der Kamera durch den Verkäufer?
Vertragsänderung - Verkäufer will Kaufpreis in Gutschein wandeln
vom 26.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tags darauf erreiche ich den Verkäufer am Telefon und frage ob ich zurücktreten kann, was verneint wird. ... In diesen Gesetzen ist das „fortrydelsesret" für den Händler verpflichtend und kann vertraglich nicht umgangen werden. ... Der Händler beharrt darauf dies sei ein Aushebeln ohne Grundlage, er habe ausserdem schon seinen deutschen Anwalt beauftragt. - Wäre nach deutschem bzw.
Ablehnung Kulanzantrag beim Autohersteller - Reaktion?
vom 22.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend der Sachverhalt: Im Juli 2007 erwarb ich bei einem Audi-Händler einen gebrauchten AUDI A4 EZ Mai 2003, mit Multitronic-Automatikgetriebe, damalige Laufleistung 94.000 km, zum Preis von 19.250 Euro.Im Kaufvertrag wurde die Sachmängelhaftung auf ein Jahr verkürzt und als besondere Vereinbarung dem Käufer eine einjährige Garantie geleistet.Die gesetzlichen Bestimmungen für die Sachmängelhaftung bez.der Beweislastumkehr nach 6 Monaten sind mir bekannt. ... Daher meine Frage: welche Argumente kann ich Ihrer Ansicht nach in einem Antwortschreiben an AUDI anbringen, um die Kulanz doch noch zu erwirken?