Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Vorsätzlich schlechte Bewertungen auf Facebook
vom 15.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ungefähr 3 Monaten wurde einen Schaden an einem Kundenfahrzeug verursacht. Der Schaden wurde auch in voller Höhe des erstellen Gutachtens beglichen. Kurze Beschreibung zum entstanden Schaden: Fahrerseite vorne wurde beschädigt sowie eine Felge.
Schadensersatz gegen Steuerberater zurückfirdern von Steuern!
vom 30.5.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frag eist nun, ob ich meinen Steuerberater für die letzen 10 Jahre haftbar machen kann oder nur noch teilweise oder ob ich das zuviel gezahlte Geld vom Finanzamt wiederbekommen kann oder zumindest zukünfitg mitteilen kann, dass eine Garage fremdvermietet ist und das dies dann zukünftig berücksichtigt wird vom Finanzamt.
Schadensersatzforderung für Friseur-Schäden
vom 24.4.2021 für 25 €
Beim Vorgespräch mit dem Friseur habe ich mehrmals erwähnt, dass ich meine Haare selbst mit einem Naturhaarfärbemittel gefärbt habe. Es wurde besprochen, dass meine Haare blond gefärbt werden sollen. Die Mitarbeiterin, die für mich zuständig war, wusste nicht das eine Blondierung bei Haaren mit dieser Vorgeschichte meist nicht möglich ist.
Wasser schaden aus dem Keller.
vom 18.7.2022 für 30 €
Wir haben am 01.07 eine wohnung bekommen. Jedoch war die wohung eine Woche später bereits komplett unter Wasser. Laut Nachbarn etc soll das öfters passieren.
Nutzungsausfall KFZ Schaden / Wie hoch
vom 8.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein privat Auto war auf dem Firmgelände meines Arbeitgebers geparkt. Ein Kollege ist mit einem Firmenwagen in mein parkendes Auto gerollt. Mein Wagen wurde inzwischen repariert ich möchte nun noch Nutzungsausfall einfordern.
kann ich diesen Mietvertrag wegen Übergabeprotokol rückgänig machen?
vom 11.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kommt das Problem der jetzige Mieter soll für die Schäden im Mietobjekt herangezogen werden (Strukturputz von den Wänden entfernen und Fliesen erneuern und einen Einbruchschaden am Fensterrahmen beseitigen) Der jetzige Mieter hat diesen Laden aber genau wie ich so übernommen mit Einrichtung und Wandoptik, Fliesenschäden usw. ... Die Übergabe soll am 31.06.2009 erfolgen mit Übergabeprotokol Jetzt meine Frage : 1 kann ich mich weigern unter diesen Voraussetzungen diesen Mietvertrag anzutreten? ... Kosten für diese Schäden zu beseitigen wären bestimmt 10000 Euro
Frage bezüglich Nebenkosten Abrechnung bei vorhandenen Fußbodenheizungen
vom 30.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"jeder hat 2 das geht ja dann eh irgendwie halb halb" bin wollte ich Fragen ob mir irgend eine andere rechtssichere Lösung bleibt ausser alle FBH komplett still zu legen was sehr schade wäre. der generelle Plan ist die Abrechnung mit durch eine Firma mit HKV and den Heizkörpern zu machen jedoch weiß ich wegen den FBH nicht wirklich wie ich das Lösen soll. danke im Voraus mfg Daniel
Neugeltendmachung von Ansprüchen im Verwaltungs- bzw. Verwaltungsgerichtsverfahren
vom 26.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Schaden war NICHT Bestandteil des Verwaltungsverfahrens. ... Da ja Grundvoraussetzung für das Verwaltungsgerichtsverfahrens ist, dass der geltend gemachte Anspruch Bestandteil eines Vorverfahrens ist, stellt sich nun die Frage der rechtlichen Situation: 1.) ... Da mit einer urteilsmäßigen Erwähnung zumindest gerechnet werden muss, stellt sich dann die Frage, ob der Anspruch bezüglich der inneren Schäden dann neu geltend gemacht werden kann (vgl auch § 51 VerwfG) 3.)
Frage wegen Vorstrafe und neuen Ermittlungsverfahren
vom 18.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Marktleiter sagte mir auch am 24.02, wo ich nur den einen Bon storniert hatte und angezeigt wurde, sag mir viel tausender der Schaden ist, ich stand unter Schock, da der türkische Marktleiter am 24.02 mich beleidigte, auf den Tisch haute etc. Da ich ja unter Bewährung stehe habe ich einfach 4000 Euro gesagt (habe ich nur so aus Anhieb gesagt und war erfunden), da der Marktleiter sagte, wenn ich sage wie hoch der Schaden ist, ruft er die Polizei nicht. ... Als Beweise hat die Staatsanwaltschaft folgendes: - Meine Aussage - Zeuge meine Marktleiter und Polizeibeamter - Kassenbedienerbericht von meine Kasse, wo nur die Summe der einzelnen Bonstorno stehen - Zusammenstellung der Stornobuchungen Nun meine Fragen, brauche antworten: - Was heißt einschlägig vorbestraft?
Risse am Haus durch Baumaßnahmen am Nachbargebäude
vom 2.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der für die Baumaßnahme verantwortliche Architekt gesteht ein, dass es aufgrund der Bauarbeiten Rissbildungen und Rissveränderungen an unserem Haus gegeben habe, will aber keinen Vorschlag zur Regulierung des Schadens machen, sondern bittet uns, dies zu tun und schiebt uns somit den „Schwarzen Peter“ zu. ... Meine Fragen: 1.
ausserordentliche Kündigung
vom 25.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Mein Fall ist folgender: in meinem letzten Arbeitsverhältnis wurde ich krank und habe während meiner Krankheit eine ordentliche Kündigung zum 31.03.22 abgegegen welche mir schriftlich bestätigt wurde. Da mein Krankenstand länger dauerte, riet mir mein Arzt dieses Arbeitsverhälgnis zu beenden und ich bekam ein Attest. An meiner langen Erkrankung war die Arbeit maßgeblich beteiligt.
Regressforderung Kraftfahrt-Haftpflichtschaden
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Abend rief ich ihn an und wir vereinbarten die Sache so zu regeln, dass er den Schaden zunächst begutachten lässt und mich über den Schden des Unfalls informiert, anschließend wollte ich den Schaden dann selbst begleichen, bzw. je nach Höhe meiner Versicherung melden. Im nachhinein weiß ich, dass ich den Schaden auf jeden Fall hätte melden müssen. ... Meine Fragen: Was kann ich gegen die Forderung tun, da ich ja nichtmal Versicherungsnehmer bin.
Wasserschaden im Sondereigentum - Haftung
vom 13.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Begründung, das die Eigentümergemeinschaft nicht haftet, weil diese den Schaden nicht erzeugt bzw nicht fahrlässig gehandelt hat. Hierzu meine Frage: Ich gehe von einem Folgeschaden durch die undichte Außenwand aus. ... Der Schaden vom Jahr 2011 wurde damals ebenfalls von der Gemeinschaft übernommen.