Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Download-Sofort
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwar habe ich mich auf ihrer Seite angemeldet, jedoch ist kein Vertrag zustande gekommen. ... Vielleicht schauen Sie sich einfach unserer Startseite und das AGB nochmals an! Sie haben Ihre Daten auf unserer Seite eingegeben und bestätigt, das AGB und die Widerrufsbelehrung gelesen zu haben!
Ist Twagos verhalten rechtlich ok?
vom 7.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AGBs finden sich hier: http://www.twago.de/static/tos Prinzip: Projektanbieter melden sich an, stellen ein Projekt ein, warten auf Angebote (die gar nicht machbar sind, weil meist eine sinnvolle Kommunikation ueber die Platform kaum moeglich ist, weil zB urls nicht uebermittelt werden duerfen), aber das ist ein anderes Thema. ... Die AGBs von Twago erzwingen Exklusivitaet fuer 12 Monate, dh an Twago muss 12 Monate gezahlt werden.
Widerruf Auftrag beim Kauf einer Garage
vom 30.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Rückseite des Auftrags sind die AGBs. ... der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten, falls sein ordnungsgemäß gestellter Bauantrag nicht genehmigt wird und es uns nicht möglich ist, die Ablehnungsgründe aus dem Wege zu räumen. .....Das ist der einziger Weg laut AGBs aus dem Vertrag auszusteigen.
Forderungsabtretung / Wechsel des Foerdungsinhabers für eine bestimmte Zeit
vom 1.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Zahlungsdienstleister sagt nun, das er mit jedem einzelnen Verkäufer zusätzlich einen Vertrag abschließen muss, außer wenn wir (Plattform) Forderungsinhaber ist, dann wäre es nicht so und nur wir benötigten diesen Vetrag mit dem zahlungsdienstleister (einmalig). Das wäre für uns natürlich vom der Verwaltung her um einiges leichter als das mit jedem einzelnen noch ein Vertrag erforderlich wäre. ... Lässt sich durch eine Klausel in den AGB der Plattform oder durch einen Vertrag zwischen Verkäufer und Plattform irgendwie regeln das wir Forderungsinhaber für die zu verkaufende "Software" werden, ohne das wir diese selbst kaufen.
Kündigung/Widerruf eines Onlinevertrages
vom 4.6.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB kann man ein kostenloses Angebot ohne Grund und Frist kündigen ....per Post . ... Der Text: "...Hiermit kündige/widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag einer Prime Mitgliedschaft zum Ende der Testlaufzeit von 14 Tagen Beginn: 25.01.2015 Ende des Vertrages: 08.02.2015.
Auftrag-Kago-Ofen m. Schornstein !
vom 12.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in 4.2005 bei der Firma Kago einen Ofen mit Schornstein als Auftrag mit Vertrag geschlossen (gekauft), das heißt der Liefertermin ist in 4.2007. ... In den AGB VOB DIN 1961 Ausgabe Sep 2002 steht bei Vertragsstrafen 1. ... Was muß ich schreiben um aus dem Vertrag zu kommen und ihn zu stornieren?
Neuwagenkauf - Darlehensvertrag - Bürgschaft
vom 8.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Kann eine Bank, nach Abschließung eines Vertrages und der Auslieferung eines Neuwagens nachträglich eine Bürgschaft verlangen? ... Darauf hin nickte er nur und sagte : "Ok, dann gehen wir zum nächsten punkt" Wir haben dann alle restlichen Dinge geklärt, meine Bönität wurde bei der Bank geprüft, und schließlich wurden die Verträge unterschrieben. ... Hätte ich VORHER gewusst, dass ich einen solchen Schein hätte vorlegen müssen oder das ich einen Bürgen brauche, wäre der Vertrag garnicht erst zu stande gekommen.
Muss Mietkleidung nach Vertragsende gekauft werden?
vom 25.2.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AGB-Klausel einer Inhaltskontrolle stand (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305c BGB: Überraschende und mehrdeutige Klauseln">§ 305c Abs. 1</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§ 307 Abs. 1 und 2 BGB</a>)?
Werksvertrag ja oder nein?!
vom 9.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird doch niemannd gezwungen, einen Vertrag zu unterzeichnen?! ... Dann kann man ja JEDEN B2B Vertrag als solchen Auslegen??! ... Dies ist doch aber dann ein REINER Dienstleistungsvertrag, wo Vorkasse regulär in den AGB´s vereinbart werden kann...oder ist dies etwa auch ein Werksvertrag?
Küchenkauf mit falscher Identität
vom 29.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 21.02.2017 einen Kaufvertrag über eine Küche abgeschlossen. Da jedoch der Mietvertrag nicht zustande kam ist es so, dass ich diese stornieren wollte, was laut Auskunft vom Verkäufer nicht mehr möglich ist, da sich die Küche schon in Produktion befindet. Nun ist mir aber jetzt erst aufgefallen, dass der Kaufvertrag auf meinen Spitznamen läuft, die Verkäuferin wusste das, da Sie ja eine Kopie meines Ausweises gemacht hatte und darauf mein richtiger Name ersichtlich war, mit welchem ich auch unterschrieben hatte.
Servicepauschale Fitnessstudio
vom 29.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von solch einer möglichen Servicepauschale steht in meinem Vertrag nichts geschrieben. ... Wäre diese Pauschale ein Sonderkündigungsgrund oder habe ich 3. die Möglichkeit, aufgrund des Umzuges und der Verkleinerung des Studios vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen?
Widerrufsrecht bei Kleingewerbe (B2B)
vom 7.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe daraufhin melango.de eine Kündigung per Email geschrieben und eine Antwort erhalten, dass für Unternehmer das Widerufsrecht nicht gilt und der Vertrag 24 Monate gültig ist. ... Auszug AGB melango.de (http://melango.de/index.php/de/AGB-Standard-Mitgliedschaft/p-melango_agb_standard_mitgliedschaft) § 5 Widerrufsrecht Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. § 312d BGB i. ... Es wird doch sicherlich möglichkeiten für Unternehmer geben, von Verträgen zurück zu treten.