Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Sonderkündigung Fitnessvertrag Sportunfähigkeit wg. Schwangerschaft / Umzug 180km
vom 8.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für dieses Gespräch gibt es Zeugen (meine Freundin und Arbeitskollegin, xxx, die am selben Tag eine Mitgliedschaft bei Herrn XXX abschloss). ... Auf dieses von mir am 06.02.2015 (fast ein Jahr nach meiner Kündigung vom 06.03.2014) verfasste Schreiben erhielt ich am 26.05.2015 Antwort. ... Diesen Betrag haben Sie zur Vermeidung der gerichtlichen Durchsetzung der Ansprüche unserer Mandantin bis spätestens zum 09.06.2015 auf eines unserer Konten anzuweisen.
Resturlaub und Abgeltung nach Kündigung
vom 2.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag habe ich Anspruch auf 25 Tage Urlaub. (1) Dieser Anspruch wurde für 2008 seitens des AG aufgrund der fehlende Tage im Januar von vorn herein auf 24 Tage gekürzt. ... Wie hoch ist mein tatsächlicher Anspruch? ... Schließlich besteht ein Anspruch und beim neuen AG habe ich wegen der Wartezeit erstmal keinen Anspruch.
ALG I: Anrechnung Abfindung und Sperrzeit wegen Aufhebungsvereinbarung
vom 17.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ende meiner Elternzeit und des damit endenden Kündigungsschutzes werde ich auf jeden Fall eine betriebsbedingte Kündigung erhalten (wurde vom AG schon so bestätigt). ... Nun meine Fragen: Wenn ich mit Zustimmung meines Arbeitgebers meine Elternzeit vorzeitig zum September 2010 beende und dann unter Einhaltung meiner "normalen" Kündigungsfrist (6 Wochen zum Quartal) einen Aufhebungsvertrag schließe, um mir eine sehr wesentliche Abfindungszahlung zu sichern, wie verhält es sich mit dem Anspruch auf ALG I, d.h. a) erhalte ich eine Sperrfrist? b) wird ein Teil meiner Abfindung auf meinen ALG I-Anspruch angerechnet?
Kündigung und Nachmieter
vom 23.6.2023 für 40 €
Guten Tag, ich habe meine Wohnung fristgerecht gekündigt, jedoch ergänzt mit der Angabe 'Aus wichtigem Grund' und damit verbundenes Stellen eines Nachmieters durch mich, da ich aus dringenden beruflichen und auch persönlichen Gründen zeitnah (zum 1.07.) ausziehen muss. ... Stellt die veränderte Ausgangslage einen rechtlichen Unterschied dar, was die Kündigung angeht?
Krankengeld
vom 15.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 20.08.2012 einen Arbeitsvertrg unterschrieben und eine Woche gearbeitet. ... Mein Arbeitgeber hat die Kündigung zum 25.09.2012 bestätigt. ... Desweiteren Habe ich 14 Tage von meinem Arbeitgeber, bezahlt bekommen, soll dann14 tage von der Kv bekommen und jetzt nach dem 25 wieder von der Kv.
Anspruch auf Abfindung nach 2 bzw. 3 befristeten Arbeitsverträgen in den Niederlanden
vom 6.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe 2 1/2 Jahre für eine Firma X in den Niederlanden gearbeitet. ... Meine Frage lautet nun: Gilt der erste Zeitarbeitsvertrag bereits als befristeter Vertrag und bestand demnach schon Anspruch auf eine Festanstellung bzw. jetzt Anspruch auf eine Abfindungszahlung?
Wohnungsmängel und Kündigung
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielleicht können Sie mir weiterhelfen! Bin seit September 2009 in eine 1 Zimmerwohnung eingezogen und zahle 300 Euro für 45 qm Wohnfläche mit Einbauküche.Habe diese Wohnung angemietet da ich davon ausgegangen bin das diese in Ordnung ist und auch wintertauglich.Musste mit bedauern feststellen das die Fenster veraltet und undicht sind und somit die Heizung ständig läuft, da sich die Wärme nicht in der Wohnung hält,zum anderen muss ich das Wasser eine weile laufen lassen bis mal warmes Wasser kommt,zuguterletzt schaltet die Heizung nachts ab und die Räumlichkeiten sind ausgekühlt,zudem habe ich Mängel im Kühlschrank,einen Riss von der Decke bis zum Fussboden als auch Schäden am Teppichboden entdeckt.Der Mietvertrag ist eine ehemaliger Mustermietvertrag,der auch die vollständige Renovierung zu lasten des Mieters beinhaltet.Was muss ich beachten wenn ich aus dieser Wohnung ausziehen möchte?Kann der Vermieter Mietkaution auf Grund dieser Mängel geltend machen?
Inkasso wegen Portokosten
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Tier sollte 3 Tage die Woche während meiner Arbeitszeit betreut werden. Nach nur zwei Tagen wurde er von der Firma mit sofortiger Wirkung gekündigt und ich hatte das Problem innerhalb eines Tages eine Ersatzbetreung zu finden. ... Per E-Mail wurde ich aufgefordert innerhalb von 2 Tagen die Rechnung voll zu begleichen oder Stellung zu nehmen.
Erkrankung Burnout / mittelgradige Depression - Kündigung?
vom 19.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
War in 16 Jahren 3 Tage krank! ... Ich habe nun die Sorge, dass man mich, weil ich aktuell meine 100 % Leistung nicht abrufen kann und das womöglich auch über 12 - 18 Monate so gehen könnte mit evtl. notwendiger neuer Krankschreibung kündigen könnte (personenbedingte Kündigung wg.
Anrechnung einer Abfindung während Krankengeld und aufstockendem ALG II Bezug
vom 12.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangslage: Verwaltungsangestellter in Teilzeit (festes Gehalt und aufstockend ALG II; ca. 120 Euro); fristlose Kündigung während der Arbeitsunfähigkeit Arbeitsunfähigkeit seit 01.12.2014 bis heute und noch länger Kündigung am 31.12.2014 Dagegen wurde fristgerecht Kündigungsschutzklage erhoben; es wurde daraufhin im Gütetermin ein Widerrufsvergleich ausgehandelt, dessen Frist beiderseitig verstrichen, somit rechtskräftig ist. Folgende Punkte wurden verglichen: 1.Umwandlung in fristgerechte Kündigung aus betrieblichen Gründen zum 31.01.2015 2.Lohnfortzahlung bis 12.01.2015 (ca. 600 Euro) 3.Auszahlung von Überstunden und Urlaubsabgeltung (ca. 1200 Euro) 4.Abfindung nach § 9,10 KSchG von 2000 Euro 5.Ausstellung einer neuen Arbeitsbescheinigung 6.Ausstellung einer Verdienstbescheinigung für die Krankenkasse Für die Zeit seit der fristlosen Kündigung bis aktuell wurde somit ca. 800 Euro Krankengeld monatlich bezogen. ... Meine Frage: Sollte der Zufluss der Abfindung samt übriger Ansprüche noch im Krankengeldbezug samt 8 Euro Aufstockung erfolgen, wie werden die Nettobeträge der Abfindung und Ansprüche auf die laufenden ALG II Zahlungen angerechnet?
Selbst gekündigt aus Burnout
vom 13.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe aber noch Resturlaub aus dem letzten Jahr und die nicht in Anspruch genommenen Urlaubstage aus diesem Jahr, sowie noch Überstunden aus dem letzten Jahr diese wurden hier noch vom Arbeitgeber noch nicht berücksichtigt. ... Darf hierfür das Schreiben meines Arbeitgebers (Erhalt der Kündigung) unterschrieben zurück geschickt werden, oder soll ich da noch warten? ... Ich kann auf jeden Fall da keinen einzigen Tag mehr arbeiten.
Minijob: Guthaben aus Überstunden nach Kündigung
vom 15.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Mein Arzt sagte mir das ich auch bei einem Minijob Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall habe. ... Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf das der Anspruch rechtens ist, wenn ich das Geld haben möchte dann müssen sie mich rückwirkend anmelden und mein gesamter Verdienst wird auf Lohnsteuer Klasse 6 versteuert da ich hauptberuflich die Lohnsteuerklasse 2 habe. ... Mit meinem Hauptjob hatte ich oft einen 10 bis 12 Stunden Tag.
Mietvertrag mit lebenslangem Wohnrecht/Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht
vom 7.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin damit einverstanden; geplant ist, dass ich als zukünftiger Vermieter auf mein Recht zur ordentlichen Kündigung gegenüber der Dame während deren Lebzeiten verzichten. ... Ansprüche Dritter auf Fortsetzung des Mietvertrages ohne ordentliche Kündigungsrechte ab? ... Dass die Dame als Mieterin lebenslang wohnen bleibt, ist für mich in Ordnung, ich möchte nur vermeiden, dass evtl. bei zukünftiger Untervermietung oder einziehenden Lebenspartnern mein Verzicht auf ordentliche Kündigung von diesen Personen in anspruch genommen werden kann.
Kündigung 1. HJ, Urlaubsanspruch
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte mein Arbeitsverhältnis zum 31.1.08 kündigen. ... Ich habe bereits im Oktober 19 Tage Urlaub im Januar beantragt und genehmigt bekommen. Dies sind somit 9 Tage mehr Urlaub als mir eigentlich zustehen.