Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Gekündigt wegen REHA-Umschulung
vom 12.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, nach einer fast 7jährigen Tätigkeit in einem Pflegeheim kam es bei mir zu Rückenbeschwerden und nachfolgend Bandscheibenvorfällen. Nach Untersuchungen und vielen Tests wurde mir vom Versicherungsträger eine Umschulung - Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - vorgeschlagen und genehmigt. Beginn sollte der 14.03.05 sein.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb
vom 5.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, folgender Sachverhalt: -Arbeitsbeginn in Kanzlei: 1.12.2014 als Teilzeitkraft mit 20 Wochenstunden -Erhöhung der Arbeitszeit ab 1.9.2019 auf 30 Wochenstunden -Mitarbeiteranzahl: Der Chef, eine weitere Teilzeitkraft und ich -kein Tarifvertrag Kündigungsfrist lt Vertrag: "Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers". Ist es richtig, dass ich eine 2-monatige Kündigungsfrist einhalten muss wegen der Betriebszugehörigkeit von mehr als 5 Jahren?
Nebentätigkeiten während des Arbeitsverhältnisses
vom 24.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In meinem Vertrag steht drin: 7. Nebentätigkeit 7.1 Während der Dauer des Arbeitsverhältnisses darf eine Nebenbeschäftigung gegen Entgelt nur ausgeübt werden, soweit dadurch die berechtigten Interessen des Unternehmens nicht beeinträchtigt werden. Der Mitarbeiter ist verpflichtet, jede entgeltliche Nebenbeschäftigung nach Art, Umfang und zeitlicher Inanspruchnahme dem Unternehmen gegenüber schriftlich offen zu legen und sich eine Genehmigung einzuholen.
freiwillige Gewinnbeteiligung
vom 9.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Arbeitnehmerin bei der PATRIZIA Deutschland GmbH, jedoch habe mit einer dreimonatigen Frist zum Quartalsende zum 30.06.2016 gekündigt, und arbeite nun noch bis 30.09.2016. Bei uns gibt es eine Gewinnbeteiligung für das Jahr 2015 die an unten stehende Bedingung geknüpft ist: Ist denn eine Stichtagsklausel überhaupt zulässig? Jedem Mitarbeiter würden für das Jahr 2015 €1000 brutto zustehen.
Kurze Fragen - Kündigung Kurzarbeit
vom 28.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Kurze Info zur Person -Ich bin Angestellter seit 3 Jahren in einem Steuerbüro (Kleinbetrieb <10 Mitarbeiter) -Es wird mir Kurzarbeitergeld "Null" für 6 Monate angeboten -Kündigungsfrist AV 4 Wochen zum Monatsende -Es gibt keinen Tarifvertrag oder Betriebsrat -Ich habe noch einen Resturlaub 4 Tage aus 2019, sowie normalen Urlaubsanspruch 25 Tage 2020 Meine Fragen sind: 1) Wenn ich das Kurzarbeitergeld annehme zum 1.7.2020 und ich, der Arbeitnehmer, am 01.08.2020 fristgerecht kündige, endet das Arbeitsverhältnis am 30.09.2020. Bekomme ich für den Monat August und September dann mein normales Gehalt 100% vom Arbeitgeber ausgezahlt, da es keinen Tarifvertrag, Betriebsrat und auch keinen Passus in der Vereinbarung zur Kurzarbeit gibt, das im Fall einer Kündigung nur in Höhe des KUG weitergezahlt wird? 2) In der Vereinbarung zum KUG steht ein Punkt der für mich nicht ganz klar ist und ich bitte um Erläuterung falls es hier etwas für meine Situation zu beachten gibt.
Juniorverkäuferausbildung - Kosteen an AG zurückzahlen
vom 2.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bin seit 12 / 06 in einem Autohaus angestellt. Damals wurde neben dem Anstellungsvertrag eine Zusatzvereinbarung aufgesetzt: ...Der Einsatz als Juniorverkäufer in unserer Unternehmsgruppe beinhaltet im allgemeinen die in- und externe Weiterbildung zum Automobilverkäufer mit der unternehmerischen Absicht zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, den Absolventenim Anschluss an die Weiterbildung langfristig als Automobilverkäufer zu beschäftigen.
Kündigung vom AN
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich beabsichtige mich beruflich zu Verändern, und möchte mich auf Jobsuche begeben. Das Problem ist, ich habe eine Arbeitsvertragliche Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Da ich eine so lange Zeit vorher meinen jetzigen Job nicht kündigen kann ohne einen neuen zu haben, ist meine Frage muß ich die Frist einhalten ?
Ehemaliger Kunde will wissen, warum ich als Co-Founder meine Firma verlassen habe.
vom 21.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember habe ich meine alte Firma verlassen aber habe noch guten Kontakt zu meinen alten Kunden (alles Geschäftsführer). Mit meinem Geschäftspartner habe ich für mein Ausscheiden eine Konstellation gewählt bei der wir einen Abwicklungsvertrag geschlossen haben, in dessen Rahmen eine Abfindungszahlung i.H.v. einem Monatsgehalt an mich ging. Ein Partnerunternehmen möchte nun wissen, warum ich ausgeschieden bin und vermutet, dass eine "hohe Abfindung" gezahlt und mir gekündigt wurde.
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird innerhalb von 10 Tagen kein ärztliches Attest vorgelegt, gilt dies als Nichtantritt des Arbeitsvertrags, sodass "§ 8 Vertragsstrafe bei Nichtantritt bzw. ... Ich halte aber die Klausel zur Vertragsstrafe als unwirksam da intransparent da die Höhe sich nicht klar ergibt : 20 Prozent wovon ??
Urlaubsanspruch bei Befristeten Vertrag
vom 20.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma seit dem 2.5.18 bis zum 31.12.18 befristet angestellt. Jetzt Bietet mir der AG einen neuen befristeten Vertrag vom 1.1.19 - 20.10.19 an. Im neuen Vertrag ist der Urlaub so geregelt: - Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 24 Arbeitstagen im Kalenderjahr – ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche.
Kündigungsfrist und Elternzeit
vom 16.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 10 Jahren im Betrieb und der Punkt "Kündigung" meines Arbeitsvertrags lautet wie folgt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit den in §622 BGB vorgesehenen Frist gekündigt werden.
Regelung zur Schweigepflicht
vom 15.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in den Arbeitsverträgen unserer Firma findet sich folgender Passus: § x: Verschwiegenheit in Firmenangelegenheiten Über alle Angelegenheiten innerhalb des Betriebes, vor allem über sämtliche mit dem Aufgabengebiet im Zusammenhang stehenden Vorgänge, von denen der Arbeitnehmer Kenntnis erlangt, hat er Dritten gegenüber Stillschweigen zu bewahren.
Lohnverzug
vom 22.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. einem Jahr ist mein Arbeitgeber regelmäßig im Verzug mit der Lohnzahlung dabei schwankt der Verzug zwischen 1 und 3 Monaten. Kann ich für verspätete Lohnzahlung, welche aber schon erfolgt sind, auch noch rückwirkend Verzugszinsen verlangen oder nur für austehende Zahlungen die ich abgemahnt habe. Einen Beweiß wann welcher Monattslohn gezahlt wurde kann ich ja an Hand eines Kontoauszuges aufzeigen.
Anordnung von Überstunden - wie reagieren?
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag (kein Tarif) hat folgende relevante Stellen: #1 Mit dem Gehalt sind alle Tätigkeiten sowie Überstunden abgegolten. #2 Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40h. #3 Die Arbeitszeit richtet sich nach den jeweiligen geltenden betrieblichen Regelungen. #4 Die geschäftsüblichen Dienstzeiten sollen nach Möglichkeit eingehalten werden. #5 Der Mitarbeiter ist jedoch gehalten, jederzeit, wenn und soweit das Wohl des Unternehmens es verlangt, zur Arbeit zur Verfügung zu stehen. 1.)