Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.960 Ergebnisse für tochter einkommen

Berechnung Barunterhalt
vom 19.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau verdient mit ca. 850€ unter dem Selbstbehalt und ich verfüge über ein Einkommen zwischen 2000€ und 2400€. ... Durch Zinseinkünfte wird sich ihr Einkommen wohl kaum merklich erhöhen bei der derzeitigen Finanzmarktsituation. ... Wie hoch ist nun der Barunterhalt für meine Tochter und wie hoch ist mein Anteil daran?
Kindesunterhalt Zugewinn
vom 6.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (10) möchte bei mir bleiben, meine Tochter zu ihrem Vater (er wohnt bei seiner Freundin, hat jedoch noch 2ZKB bei uns im Haus). ... Von meinem Gehalt könnte ich für meine Tochter keinen Unterhalt zahlen, hätte ich dennoch Anspruch auf KU für meinem Sohn?
Anpassung Kindesunterhalt
vom 31.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team von "frag-einen-anwalt" bezugnehmend auf meine Frage vom 16.11.05 habe ich seinerzeit den Kindesunterhalt für meine Tochter aus 1. ... Meine Tochter aus zweiter Ehe wird im Juli 3 Jahre. ... Rahmenbedingungen (Einkommen, Nichterwerbstätigkeit meiner jetzigen Ehefrau usw.) haben sich nicht geändert Für ihre Bemühungen meinen Dank voraus, mit freundlichem Gruss F.H.A
Kindesunterhalt an Volljährige bei Schulden des Kindes
vom 24.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, als Zahlvater mit wenig Kontakt zum Kind, die Mutter gewährt wegen H4 keinen Unterhalt, zahle ich den seit der letzten Berechnung im Juli 2013 vom Jugendamt neu ermittelten Unterhalt von 513€ an meine jetzt volljährige Tochter (noch! ... Klasse, ohne eigenes Einkommen).
Einkommensoffenlegung auch bei Studentenunterhalt?
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter studiert im vierten Semester. ... Nun fordert er mich auf, mein Einkommen offenzulegen und behauptet, dass der Unterhalt nicht nach dem pauschalen Studentenunterhalt in Höhe von 640,00 € lt. Düsseldorfer Tabelle zu berechnen sei und deswegen mein Einkommen offenzulegen ist.
ALG II - Konteneinsicht
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf mein Einkommen zur Berechnung des ALG II mit einbezogen werden Für Ihre baldige Antwort möchte ich mich schon recht herzlich bedanken.
Unterhalt für Vater - Aufteilung unter Geschwistern?
vom 27.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit bezahlen wir +/- freiwillig zusammen 400 Euro Unterhalt, damit seine neue Frau (und deren Kinder, unsere 2 Halbbrüder mit nur geringem Einkommen, mit denen er in einem Haushalt lebt) ihn nicht vor die Tür setzen beziehungsweise in ein teures Altersheim verfrachten. ... Richtet es sich nur nach dem Einkommen oder werden auch Schulden und deren Tilgung berücksichttigt. ... Meine Schwester unterstützt ihre Tochter, die in einer anderen Stadt studiert, ich habe eine Ehefrau ohne Einkommen, für die ich monatlich ca. 300 EUR für Sprachschule bezahle. (+ Private Krankenversicherung) Ich selbst verdiene ca. 35.000 EUR jährlch, meine Schwester, die Ihr Einkommen leider vor mir verheimlicht ist Ärztin mit eigener Praxis und verdient ca. 80.000 EUR (geschätzt) Wir haben beide Immobilienbesitz und zahlen Hypothekenkredite ab.
Steuersondereffekte bei Vorruhestand und hohen negativen Einkünften aus V&V
vom 8.8.2019 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während und nach der Sanierung zieht unsere Tochter mit Familie in das Haus ein. ... Da dies schon zu positiv klingt hier nun meine Fragen: 1)Gibt es in der oben beschriebenen Konstellation nicht erwähnte Fallstricke die über die beachteten potentiellen Probleme hinaus gehen (nicht zu günstige Miete an Angehörige, keine Erhöhung des Wohnstandards des Gebäudes, keine nachträglichen Anschaffungskosten da schon 10 Jahre in Besitz) und zu einer teuren Überraschung oder gerichtlichen Auseinandersetzung mit der Finanzbehörde führen könnten. 2)Es kann sich ergeben das in einem wählbaren Zeitpunkt in der Zukunft der Besitzübergang des Gebäudes an die Tochter gewünscht ist.
Auskunftspflichten in der Wohlverhaltensphase einer Provatinsolvenz
vom 24.7.2022 für 45 €
Wir haben eine 4-jährige Tochter, wohnen in einer gemeinsamen Wohnung. ... Was wird der Insolvenzverwalter mit seiner Frage bezwecken, welche Hintergedanken hat er hierbei, möchte er Teile meines Einkommens heranziehen (was nach meiner Info nicht möglich ist) oder möchte er das pfändbare Einkommen meiner Frau herunterrechnen? ... Generell sind wir einfach nur daran interessiert, die Insolvenz schnellstmöglich durchzuziehen, allerdings möchte ich wie gesagt mit meinem Einkommen nicht für die Altschulden haften.
"Schüler"-BaföG, bei weit entferntem Wohnsitz der Mutter
vom 8.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Tochter meiner Lebensgefährtin hat Anfang 2009 die Wohnung ihrer Mutter und ihres Stiefvaters verlassen und ist zu einem Freund gezogen. ... Ende 2009 wurde die Schulausbildung von der Tochter abgebrochen, weil sie eine Ausbildungsstätte in GÖ aufnehmen wollte. ... Die Mutter kann ihren Unterhaltsverpflichtungen aufgrund ihres Einkommens nicht nachkommen.
Anfrage Einkommenssteuer
vom 30.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter lebt mit Ihren beiden Kindern in unserem Haus. ... Bei der jährlichen Steuererklärung muss meine Tochter das Einkommen Ihres Mannes stets mit angeben (in Dubai steuerfrei). Hier wird dann sein Einkommen versteuert, was natürlich zu hohen Rückzahlungen führt.
Schenkung eines Mietshauses inkl. steuerrelevanter Themen
vom 4.3.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung eines Mietshauses ( 3Famhaus ) an Tochter - Wert der Immobilie nicht über Freibetrag von 400.000 € Nießbrauchseintrag für Vater auf lebenslanges Wohnrecht einer Wohnung sowie uneingeschränkte Nutzung des Grundstücks das Haus ist noch belastet und Kredit wird von Eltern aus den Mieteinnahmen gezahlt Frage: Ist es möglich, dass die Tochter zwar die Eigentümerin der Immobilie wird, aber alle anderen Belange* bei den Eltern verbleiben * - Mieteinnahmen * - Kreditverpflichtungen * - Reparaturausgaben * - Werbungskosten über Steuererklärung * - Ausgaben über Steuererklärung * - Zinsen über Steuererklärung * - etc. was wir noch nicht bedacht haben Sie uns aber darauf hinweisen sollten Wie würde sich die Schenkung steuerrechtlich für alle gestalten ?