Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Berechnung des Trennungsunterhalts bei Steuerklasse III / V und V/V
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanzielle Situation: Ehemann •Nettoeinkommen 3800,-, (Steuerklasse III) Urlaub, Weinachtgeld bereits eingerechnet •Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, •Gemeinsame Schulden: 678,- EURO monatlich •Unterhaltsverpflichtung: o(3) Kinder aus der Vorehe (10, 15 und 17J) bei deren Mutter in Deutschland lebend o(1) uneheliches Kinder (14J) bei seine Mutter in Afrika lebend •Beitrag IG Metall 35,- EURO monatlich Ehefrau Nettoeinkommen 308,-, (Steuerklasse V) Allgemeine berufsbedingten Ausgaben, keine weitere Belastungen.
Kindes-Unterhalt Höhe und eigener Umgangsaufwand
vom 26.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gegenüber meinem Kind, derzeit 11 Jahre, die bei ihrer Mutter lebt, unterhaltspflichtig. ... Mit der Mutter gibt es hierzu keine Einigung über eine finanzielle Beteiligung, sie möchte nur das Geld und ansonsten den Aufenthalt des Kindes nicht über die vereinbarten Zeiten hinaus, "damit es weiß wo es hingehört".
Neue Partner Unterhaltspflichtig ?
vom 11.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin z.Z noch verheiratet und habe 2 Kinder im alter von 6 und 9 jahren, die bei Ihrer Mutter (meiner noch Ehefrau)leben von der ich mich vor ca. 3 Jahren getrennt habe.
Unterhalt / Kindes-Krankenversicherung
vom 25.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war mit der Mutter nicht verheiratet, es bestand nie ein eheähnliches Verhältnis. ... Die Mutter ist gesetzlich versichert. ... Nun beansprucht die Mutter über diese Zahlungen hinaus auch die Übernahme der s.g.
Pflichtteilentzug
vom 8.12.2020 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nähere Auskünfte von wem ( Vater oder Mutter ) in welchem Alter, wie oft , was für Schläge hat meine Tochter nicht gemacht. ... Das Gericht für das Umgangsrecht interessiert sich nur ob ein Streit zwischen Mutter und Eltern vorliegt um das Umgangsrecht mit dem Enkel zu versagen. Ob die Behauptungen der Mutter - als Kind geschlagen worden zu sein - stimmen , interessiert niemanden.
Antrag erhalten für Volljährigenunterhalt im Wege der einstweiligen an Anordnung
vom 16.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter wollte mich nicht sehen und aus dem Recht Gebrauch machen nicht mehr bei mir leben zu wollen sondern bei ihrer Mutter. ... Januar 2021) erfuhr ich dass sie zu ihrer Mutter geflüchtete um die Pille danach bei einem Frauenarzt verschrieben zu bekommen. ... Daraufhin hat die Mutter das alleinige Sorgerecht beantragt obwohl ich der Tochter zugestimmt habe dass sie bei ihrer Mutter leben kann wenn sie das so möchte und ich nichts dagegen hätte.
Kann ich ab Volljährigkeit den Unterhalt an mein Kind direkt zahlen?
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter hat ein weiteres Kind, 2 Jahre, aus der zweiten Ehe. ... Ich, der Vater zahle seit Trennung Unterhalt an die Mutter nach Düsseldorfer Tabelle und seit Scheidung gemäss einem von der Mutter gewünschten Titel den Kindesunterhalt an die Mutter. ... Kann die Mutter Kostgeld einfordern?
Trennung, Unterhalt, sorgerecht, nicht verheiratet
vom 8.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin und ich führen seit ca. 15 Jahren eine Beziehung, sind jedoch nicht verheiratet. Da sich die Beziehung in letzter Zeit zunehmend verschlechtert hat und ich mittlerweile auch jemand anderen kennen gelernt habe denke ich darüber nach die Beziehung zu beenden. Ich würde mich gerne vorab über die Rechtslage informieren um zu klären was "im Falle eines Falles" an Rechten, Pflichten und Belastungen auf mich zu käme.